-
stand by me
das geheimnis eines sommers

Stand by my erzählt von einem ganz besonderen sommer, in welchem vier freunde ein abenteuer erleben, welches unvergesslich bleibt. Gordie und chris sind beste freunde und verbringen ihre sommerferien gemeinsam mit ihren schulkameraden teddy und vern. Sie spielen karten, rauchen, unterhalten sich über altersrelevante dinge und gestalten ihre sommerferien nach ihren wünschen. Als vern aufgebracht berichtet, wo man eine leiche sehen könnte, ist das interesse sofort geweckt. Vor einiger zeit verschwand der junge ray brower beim blaubeerenpflücken und es ist ungewiss ob er noch lebt. Jedoch belauschte vern seinen älteren bruder und einen freund, dass sie die leiche des jungen entdeckten, es jedoch nicht der polizei mitteilen können. Mit dem gedanken, als helden gefeiert und in der zeitung erwähnt zu werden, beginnt die reise der vier freunde. Auf dieser reise erleben sie sowohl aufregende, wie auch schöne momente und die freundschaft wird gelegentlich auf die probe gestellt. Sie flüchten vor dem schrottplatzbesitzer und seinem hund, wandern an den gefährlichen bahnschienen entlang, müssen dunkle wälder durchqueren, erzählen sich geschichten am lagerfeuer und werden von blutegel befallen. So facettenreich wie ihr abenteuer, gestaltet sich auch die persönlichkeit der vier jungen. Gordie leidet unter dem familiären verhältnis, dem tod seines bruders und hat das gefühl, als wünschte sein autoritärer vater ihm den tod, anstelle seines bruders. Sein größter wunsch ist es, schriftsteller zu werden, doch ist er sich seinem berufswunsch noch nicht sicher. Chris ist in der gesamten stadt als taugenichts und dieb stigmatisiert, da er schulgeld entwendet haben soll und vern stellt den naiven, wohlgenährten part der gruppe dar, welcher häufig gehänselt wird. Teddy hingegen besitzt ein beeinträchtigtes verhältnis zu seinem vater, welcher nach dem krieg psychisch gebrochen, seine aggressionen an der familie auslebte und zum beispiel das ohr des jungen an der herdplatte verbrannte. Trotzdem sieht er zu seinem vater auf und spricht von ihm als helden. Doch auch auf teddy lasten diese geschehnisse und er ist sehr an dem militär interessiert.

Die darstellung der jungen wurde sehr interessant und liebevoll gestaltet. Besonders die denkweise pubertärer jungen und die solidarität unter ihnen war nachvollziehbar und das abenteuer entführt den zuseher selbst in seine vergangenheit, als man die welt noch voller tatendrang und phantasie betrachtete. Je näher die jungen dem ziel kommen, desto mehr manifestieren sich zweifel, ob sie überhaupt die leiche sehen möchten. Was die freunde nicht wissen ist, dass verns bruder und sein freund das geheimnis ihrem arroganten bandenanführer, ace merrill offenbaren und dieser nun ebenfalls die leiche sucht um berühmt zu werden. Stand by me überzeugt besonders durch das gefühl des abenteuers und lässt ein wärmendes, gelegentlich sogar melancholisches gefühl entstehen, da man bereits am anfang des filmes den gealterten gorgie eine zeitung lesen sieht, wie sein freund chris ums leben kam. Der epilog mit dem späteren lebensweg der einzelnen figuren, verstärkt dieses gefühl beim zweiten mal ansehen zusätzlich. Stephen king typische, skurrile inhalte wie die von gorgie erzählte kotzorgiengeschichte, seinen traum der beerdigung oder der alte schrottplatzbesitzer mit seinem „gefährlichen“ hund, welcher darauf speziallisiert ist, den eindringlingen in die weichteile zu beissen, ziehen sich durch den gesamten film und lockern die handlung immer wieder auf. Mit nur achzig minuten ist der film relativ kurz, benötigt jedoch nicht mehr um aufmerksamkeit und interesse zu erzeugen. Stand by me ist in der stadt castle rock angesiedelt, welche relativ häufig in stephen king büchern und filmen erwähnt werden. Besonders hervorzuheben wäre die gelungene musik, welche die leichtlebigkeit des filmes unterstreicht. Somit bleibt stand by me, neben den verurteilten und dolores einer der besten verfilmungen der stephen king thematiken
8,5/10
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln