Seite 3 von 28 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Sopranos - Staffel 1 bis 6

    Damit kann ich die nächste Triple A Serie auf meiner "unbedingt-nachhol-Liste" abhaken. Insgesamt war es natürlich eine hervorragende Serie. HBO zeigt hier in Perfektion, wie man die Meinung der Zuschauer bezüglich eines Charakters, von der einen auf die andere Sekunde komplett umkehren kann. Den einen Augenblick sympathisiert man mit Tony, und kurz darauf hasst man ihn schon wieder...usw.. Die Action Szenen waren zwar rar gesät, dafür aber eiskalt, brutal und nicht übertrieben. Allerdings gabs auch imho einige Schwächen zu beklagen. Ein paar Storylines / Themes führten ins Nichts oder waren überflüssig, siehe z.B Terror Theme in Staffel 6. Und einige Chars waren einfach grausam nervig, aka Janice (immer) und AJ (mimimimi) ab Staffel 3. Auch schade, dass Junior so früh in der Serie "zerstört" wurde.

    Die berühmte und viel diskutierte Endszene war aber absolut keine Schwäche. Imho ein sehr guter Schlußpunkt. Dont stop believin.

    Fun Fact: Die Serie hatte mehr Beerdigungen als Six Feet Under. Und wenn nicht beerdigt wurde, dann wurde gefuttert

    Geändert von Duke Earthrunner (13.02.2012 um 15:16 Uhr)

  2. #2
    Spaghettiwestern-Marathon!

    Matalo!
    Ein abgedrehter Acid-Trip von einem Italowestern. Nicht wirklich brutal, aber danke megageiler Kamerarbeit, tollem Set- und Sounddesign und einem herrlich unkonventionellen Acid-Rock-Soundtrack doch recht verstörend. Low Budget-Unterhaltung vom allerfeinsten und ein wunderschöner Mix aus Spaghettiwestern-Versatzstücken und Psychohorror. Auf LSD.

    Töte, Django
    Tomas Milian spielt einen namenlosen Frem-ich meine (in der deutschen Sprachfassung jedenfalls) DJANGO, der in eine Stadt reitet und Leute tötet. Das ist so ziemlich der Plot dieses blutigen, abgefuckten und psychedelisch-surrealen Italowesterns, der aufgrund seiner harten Gewaltspitzen bis heute recht umstritten und dessen Uncut-Version auf DVD schwieriger zu finden ist als die deutsche Uncut-DVD von No Retreat No Surrender 2 - Raging Thunder (welche wiederum schwieriger zu finden ist als der heilige Gral). Durch und durch durchgeknallt, aber ich würde lügen wenn ich sagen würde ich hätte nicht meinen Spaß gehabt an diesem trashigen, brutalen Exploitation-Feuerwerk.

    Ringo kommt zurück
    I kiss at last the beloved ground of my land,
    That I left one day with my hard heart full of pain


    Als Maurizio Graf diese Lyrics schmetterte zur Musik von Ennio Morricone, wusste ich, dass das hier was ganz Besonderes werden würde. Und es war's tatsächlich! Die tragische Geschichte des betrogenen Revolver"helden" Ringo, der nach getaner Kriegsarbeit in seine Heimatstadt zurückkehrt und die dortigen neuen "Herrscher" bezwingt, ist so klassisch wie eine Rachegeschichte sein kann. Allerdings ist der Film nicht allzu In-your-face mit seinen (wunderbar gemachten) Actionszenen und beitet hübsch subtile Momente der Selbstfindung und psychologischen Selbstbehandlung unseres Odysseus-artigen Helden. Ein absolutes Must-see für alle Fans des Genres!

    Leichen pflastern seinen Weg
    Regie: Corbucci.
    Der Bösewicht: Kinski.
    Die Musik von: Morricone.
    Der Kicker: Eines der besten Filmenden aller Zeiten.

    Mehr braucht ihr nicht zu wissen - schaut ihn euch einfach an, denn er ist verdammt gut. Vielleicht der beste Italowestern aller Zeiten neben Corbuccis anderem Meisterwerk "Il Mercenario" und Leones "The Good, The Bad, The Ugly".

  3. #3


    Triangle


    Gerade auf Pro 7 geschaut und einen mittelmäßigen B-Movie Slasher erwartet. Hallo, ich meine der Film heißt "Triangle - die Angst kommt in Wellen" und Bermuda Dreieck Filme sind ja auch nicht so als die Hits schlechthin bekannt. But what the F, this Movie was awesome. Selbst der alberne Titel macht recht viel Sinn, wenn man den Film gesehen hat. Absoluter Geheimtipp, tolles Konzept (LOST's whatever happened happened lässt grüßen), aber zu viel will ich gar nicht von der Story verraten. Über das Ende muss ich mir allerdings noch ein paar Gedanken machen.

    Geändert von Duke Earthrunner (17.02.2012 um 23:34 Uhr)

  4. #4
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	uqkl3dvy.jpg 
Hits:	95 
Größe:	90,0 KB 
ID:	12390
    Tinker Tailor Soldier Spy

    Gestern Abend im Kino gesehen und obwohl ich im Vorfeld rein garnichts über diesen Film wusste, bin ich sehr positiv beeindruckt.
    Ohne zu viel von der Story zu erzählen: "Tinker Tailor Soldier Spy" ist ein Agentenfilm, dessen Handlung sich in den 1970er Jahren abspielt und einen Teil des britischen Geheimdienstes als Mittelpunkt hat.
    Gary Oldman spielt ein gefeuertes Mitglied, das den mysteriösen Tod seines früheren Chefs untersuchen soll.
    Eine wirklich erfrischende Alternative zu den ganzen Hau den Lukas-Agentenfilmen wie James Bond oder deren Klamauk-Ableger wie Johnny English - dieser Film kommt ohne auch nur die kleinste Actionszene aus, es gibt keine Schießereien, Verfolgungsjagten und auch keine rassigen Betthasen, die verführt werden. Hier hat man es wirklich mit einem soliden, spannenden Agentenfilm zu tun. Toll!

    10/10

    Geändert von Simon (18.02.2012 um 09:59 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Wunderschön. Darum liebe ich Filme.
    Hugo Cabret habe ich auch am Mittwoch im Kino gesehen.

    Weiß nicht. Der Film war in Ordnung, konnte man sich gut mal angucken. Nett, süß, schön. Trotzdem nichts, was ich unbedingt in meiner Sammlung zu Hause haben muss oder was ich für zehn Oscars nominieren würde (wie ganz offensichtlich manch andere Leute drüben von der Academy). Hatte wahrscheinlich die falschen Erwartungen. Ich kannte bis dahin nur die beiden Trailer und hab einen familienfreundlichen Abenteuerfilm mit einigen phantastischen Elementen erwartet. Das hat irgendwie nen falschen Eindruck hinterlassen, denn es war ja eine ziemlich echte, auf Tatsachen beruhende, historische Geschichte. Dass es hinterher fast nur noch um Melies ging hat mir daher nicht so gefallen. Sein Leben ist zwar interessant (im Sinne von da-muss-ich-mal-weiter-recherchieren), aber wenn man das nicht hat kommen sehen war es etwas zu viel Exposition und zu wenig Adventure.
    Fands aber cool, dass ich diesen Film von ihm kannte, wo die Rakete ins Gesicht des Mondes geschossen wird ^^ Der gilt afaik als der erste Science-Fiction-Film.

    Naja. Ben Kingsley ist schon ein verdammt guter Schauspieler, und ich war überrascht zu sehen, dass auch Christopher Lee eine kleine Rolle darin hat *g* Für den finden sie auch immer noch irgendwas, ich glaub der wird zu den fünf Millionen Filmen in denen er mitgespielt hat, nach wie vor was hinzufügen können wenn er 150 Jahre alt ist Jude Law hätten sie sich jedoch echt sparen können, für so eine Zwei-Minuten-Rückblende.

    Ich schätze für die Oscars kommt der Film vor allem deshalb so gut an, weil er letztenendes Filme und das Filmemachen an sich feiert. War ungewöhnlich, so einen Film von Scorsese zu sehen, den man eher von Werken kennt, bei denen Leute erschossen werden. Aber so ganz mein Geschmack war es nicht. Da kenne ich auf ein jüngeres Publikum zugeschnittene Filme, die eher die Phantasie bzw. zum Träumen anregen.

    3D empfand ich btw. hier mal wieder als völlig unnötig. Leider lief der Film nicht in 2D.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Triangle
    Gerade auf Pro 7 geschaut und einen mittelmäßigen B-Movie Slasher erwartet. Hallo, ich meine der Film heißt "Triangle - die Angst kommt in Wellen" und Bermuda Dreieck Filme sind ja auch nicht so als die Hits schlechthin bekannt. But what the F, this Movie was awesome. Selbst der alberne Titel macht recht viel Sinn, wenn man den Film gesehen hat. Absoluter Geheimtipp, tolles Konzept (LOST's whatever happened happened lässt grüßen), aber zu viel will ich gar nicht von der Story verraten. Über das Ende muss ich mir allerdings noch ein paar Gedanken machen.
    Auf dein Review hin habe ich mir den Film doch glatt mal angeschaut.
    Triangle versprüht von der Aufmachung und der Atmosphäre her aufjedenfall von Anfang an etwas Besonderes.
    Einige Szenen, gerade zu Anfang, sind sehr seltsam und mit der normalen Erwartungshaltung an einen Film dieser Art (B-Movie Slasher) überhaupt nicht sinnvoll in Verbindung zu bringen. Als dann das "Geisterschiff" auftaucht, ist das normale Setting perfekt:
    Junge Gruppe von strunzdummen Touristen kommt auf verlassenes Geisterschiff, auf dem ein geisteskranker Killer umgeht und die Gruppe stück für stück abschlachtet. Aber es steckt mehr dahinter. Viel mehr, und vorallem nichts, was man irgendwie erwartet hätte.
    Ich persönlich hatte in dem Moment als die Protagonistin sagt, dieser Ort käme ihr bekannt vor, schon die Nase voll. Dachte dann wieder sofort an "Ohhh, übersinnliche Protagonistin hat Hang zum Übernatürlichen und kennt dieses Randomschiff. Klar"
    Aber es ist durchdacht, wie jede Einstellung, jede Szene und jede Aktion in diesem Film.
    Ich möchte spoilerfrei auch nicht mehr viel dazu sagen, man muss es sich selbst ansehen.
    Toller Film, sehr fesselnd.
    Nur lesen, wenn Ihr den Film schon gesehen habt:

    Ich würde dem Film 9/10 Punkten geben.

    Geändert von Holo (19.02.2012 um 03:05 Uhr)

  7. #7

    Rome

    Überraschung Überraschung, eine weitere überragende HBO Serie. Von der ersten bis zur letzten Sekunde unterhaltsam wie eine Katapultachterbahn. Vorallem Staffel 1 fühlt sich an wie ein fast paced Action-Adventure, was eigentlich für HBO Serien eher selten ist. HBO typisch sind aber die perfekten Rollen / Schauspieler. Im Prinzip kann man fast keinen besonders herausheben, da alle Top sind. Von der extrem guten Caesar Performance, der unterhaltsamen Buddy Situationskomik zwischen Pullo und Varenus, der schnippischen, immer leicht beschwipsten Art von Atia of the Julii, bis hin zu swaggin Marc Anthony ist für jeden was dabei.
    Mark Antony: "I am not rising from this bed until I've fucked someone!"

    Obligatorisch: Thirteeeeeeeeenth!


  8. #8
    Hm, Oke, das widerspricht so ziemlich allem, was ich bisher darüber gehört hab (ging immer so in die Richtung Standard-Serienkost). Dann guck ich vielleicht doch noch mal rein, denn das Setting und das optische Design des Drumherums sprechen mich schon derbe an. Zumal es das Ding ja inzwischen überall praktisch kostenlos gibt.

  9. #9
    In den letzten Tagen...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Perfect-Sense_2.jpg 
Hits:	5 
Größe:	35,3 KB 
ID:	12490 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	film4.jpg 
Hits:	3 
Größe:	195,3 KB 
ID:	12491 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Another-Earth-350x500.jpg 
Hits:	6 
Größe:	54,8 KB 
ID:	12492 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	drive.jpg 
Hits:	3 
Größe:	185,9 KB 
ID:	12493 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	poster_the_ides_of_march__2011_.jpg 
Hits:	4 
Größe:	64,0 KB 
ID:	12494

    Dazu noch "The Descendants", "I love you, Phillip Morris", "I love you too" und "Killer Elite", aber mehr als 5 Anhänge dürfen es nicht sein.

    Geändert von flow (23.02.2012 um 20:36 Uhr)

  10. #10
    Grad gesehen: Black Dynamite
    Fantastischer Film. 2 Stunden konsequent durch und durch schwarzer Win!

  11. #11


    The Shield - Staffel 1 bis 7

    Der Job des korrupten Polizisten ist sicherlich kein leichter. Vorallem wenn man Mitglied im Strike Team von Vic Mackey ist. Unglaublich was die Jungs in 7 intensiven Staffeln so abgezogen haben, insbesondere SHANE. Gleich die Pilotepsiode beginnt mit einem riesen Knalleffekt, der die ganze Serie über bis zum bitteren Ende nachhallt. Als Zuschauer ist es dagegen sehr unterhaltsam zu sehen, wie die Truppe ständig versucht ihre Aktionen zu vertuschen, Stichwort Treibsand, je mehr man sich wehrt, desto tiefer sinkt man ein.
    Alle Staffeln sind grundlegend gut, allerding stechen Staffel 5 mit Guest Star Forest Whitaker (Hammer Performance) und die letzte Staffel heraus. Das Serien Finale ist eine 1 mit Sternchen, besser gehts nicht. Aber um auch etwas Kritik zu äussern: Die Nebenhandlungen waren zum Teil eher langweilig und repetitiv. Bei vielen Chars hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht ala HBO. Einige Substories führen ins nichts bzw werden unbefriedigend beendet, siehe Whitakers Char Arc. Aber wie gesagt, meckern auf hohem Niveau. Wer die Serie noch nicht gesehen hat, sollte schleunigst damit beginnen!


  12. #12


    Crazy Stupid Love
    Wie gut! Hat mich echt überrascht, der Film war einfach nur eine gute Szene nach der anderen. Fällt zwar schon noch in die Kategorie Romantic Comedy, aber mit deutlich mehr (guter) Comedy als üblich. Der Cast ist natürlich erste Sahne und es ist einfach hammer gut geschrieben. Klischees werden geschickt umschifft oder persifliert und trotz des Genres wird man an einigen Stellen doch noch vom Verlauf der Story überrascht. Hab wirklich relativ wenig auszusetzen an dem Film.

    Bad Teacher
    Der dagegen war schlechter als erwartet. Finde Cameron Diaz einfach erstaunlich unsympatisch (und mittlerweile übel verbotoxt).

    Geändert von robx (14.03.2012 um 21:40 Uhr)

  13. #13


    Justified - Season 1 - 3

    Geheimtipp-Zeit: Die Serie dürfte wohl den wenigsten bekannt sein. Das aber zu unrecht.

    Zitat Zitat
    JUSTIFIED is the story of Deputy U.S. Marshal RAYLAN GIVENS (Timothy Olyphant), a true-blue hero and something of a throwback, given to wearing a Stetson and cowboy boots, carrying his sidearm in a hip holster – a weapon he only draws when he has to, and when he does, he shoots to kill, because, as he sees it, that’s the purpose of a gun.

    Raylan was born and reared in the hill country of eastern Kentucky. It was in Harlan where he played ball, chased girls and dug coal. And it was from Harlan, at age 19, that he ran, determined to become a U.S. Marshal. Now, years later, after shooting a gun thug in a Miami hotel and thereby incurring the wrath of his Marshals Service superiors, Raylan has been sent in punishment (and by fate?) to the one place to which he vowed he would never return – Kentucky.
    Im Prinzip ein Neo Western mit Olyphant und Goggins (Shane aus The Shield) in den Hauptrollen. Der Pilot war gleich ziemlich genial, danach hat die Serie ein wenig abgebaut (Procedural Krams) um dann wieder so ab Folge 7 richtig durchzustarten. Danach war jede Folge ein Win. Und je mehr neue Chars und vorallem Gegenspieler dazu kommen, desto besser wirds. Season 3 ist in der Beziehung bockstark, weils wirklich heißt jeder gegen jeden gegen die anderen. Staffel 3 ist in einer Woche wieder rum, ich hoffe es geht noch lange weiter.

    Ach ja, der Intro Song ist auch ziemlich ftw:

  14. #14
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    ich liebe die serie. schön schräg und der tod in form eines sprechenden ameisenbärs ist herrlich. nicht jedermanns sache, wie man bei viele reviews sieht. die einen mögen die serie, die anderen verteufeln sie. das dänische original wurde ja nie zu ende gebracht, oder?
    Erm... ich behaupte jetzt einfach mal, dass die man sich getrost nur Riget I anschauen kann. Das halboffene Ende hat nicht unbedingt nach einem Nachfolger verlangt und hätte die Mini-Serie meiner Meinung nach perfekt angerundet. Riget II war zwar nett gemeint, der Cliffhanger am Ende der vier neuen Folgen ist jedoch ziemlich ernüchternd.

  15. #15


    From Hell. Sehr guter Film, sauspannend in der ersten Hälfte, in der zweiten extrem vorhersehbar, leider... Liegt aber vor allem an der teilweise lausigen deutschen Synchro. Auf Englisch dagegen ein Meisterwerk. Dank Johnny \ ^^ /

  16. #16
    Leg dich nicht mit Zohan an!


    War ganz gut, hatte einige klasse Lacher drinnen aber die Jokes die auf die Nationalität und Religion der Charaktere abzielen sind teilweise schon recht deftig. . Werd mir den DVD holen, weil ich diesen Israleischen Dialekt unbeding im O ton hören will. ( He Jingele bist a schwuggele?).

  17. #17


    Keon-hyeong Park, Cheon-hee Lee, M.C. Mong, Hie-bong Jo, Mi-lyeong Jo, Su-hyeon Kim, Hyeon-shik Lim, Dal-su Oh, Ji-Yeon Park, Min-gyu Yeo, Ji-tae Yu

  18. #18
    Dan in Real Life
    Ein wirklich ergreifender Film über einen Mann, der nicht nur seine Position in der eigenen Familie sucht, von der er quasi als schwarzes Schaf abgeschoben wird, sondern auch mit seinen drei Töchtern mehr als ein Problem hat. Als alleinerziehender Vater fährt er dann mit seinen Töchtern auf ein großes Familientreffen und lernt nach vier Jahren eine Frau kennen, mit der er sich eine Beziehung vorstellen könnte - nur dumm, dass sie die neue Freundin seines Bruders ist. Der Film geht auf in ein Sinnbild von Einsamkeit, Herzschmerz, Liebeskummer und unerfüllte Liebe, der stets zwischen Comedy und Drama schwankt und einfach Spaß macht. Steve Carell spielt seine Rolle wie immer perfekt und auch der Rest des Casts überzeugt.

    7/10

    Meet Dave
    Ich hasse ja ALLES, was Eddie Murphy nahe vor und nach dem Jahrtausendwechsel gemacht hat (mit Ausnahme von Showtime, der hat mir gefallen)... nun aber zum ersten Mal einen Film mit seiner Originalstimme gesehen - und die ist ja recht angenehm. Der Film ist natürlich simpel, total flach, aber ich habe durchaus ab und an gelacht. Story ist auch gewissermaßen Unique, aber auf eine andere Weise von Men In Black geklaut Und Elizabeth Banks rockt in jedem Film. In jedem! In welchem Film macht Kevin Hart eigentlich nicht mit? Der ist auch fast immer klasse

    5/10

    Run, Fatboy, Run
    Vorab: Ich bin ein riesiger Fan von Simon Pegg, deswegen war auch dieser Film ein absolutes Pflichtprogramm. Pegg spielt hier den Lebensversager Dennis, der lieber vor seinen Problemen davon rennt, anstatt sich ihnen zu stellen. So zum Beispiel auch vor Jahren am Traualtar, als er seine schwangere Freundin Elizabeth (Libby) sitzen lies. Jahre später hat Libby einen Neuen und Dennis will nun um sie, als auch seinen Sohn kämpfen und fordert den Neuen in dessen Paradedisziplin: Einen Marathon. Nur schade, dass Dennis nicht nur ein Versager ist, sondern auch stinkefaul und absolut unsportlich.
    Die Geschichte wird flott und nett erzählt, die Nebencharaktere sind genauso klasse wie Pegg selbst. Klar, die Story gibt nicht viel her, aber der Grundgedanke sich seinen Problemen zu stellen ist immer wieder gut. Besonders gegen Ende, der Event selbst, macht der Film richtig Spaß.

    7/10

    Get Smart
    Endlich gesehen und mich köstlich amüsiert. Da das hier eh ein Sammelpost ist, wird m.u.r.i. mir hoffentlich verzeihen, dass ich es nicht in seinen Reviewthread schreibe
    Oberflächliche Parallelen zwischen Maxwell Smart und Johnny English mögen gegeben sein, im Gegensatz zum britischen Counterpart hat Smart aber tatsächlich etwas drauf. Die Story um Agenten, Doppelagenten, Spione und Helden ist spannend und lustig zu gleich, Alan Arkin, The Rock und besonders Great Khali rocken alles weg. Ein herrlicher Spaß, für den sich der Gang ins Kino durchaus gelohnt hat.

    8/10

    Southland Tales
    Habe ich immer vor mir hergeschoben, eben weil ich wusste, dass der harter Tobak sein wird. War er auch. Sehr verworrene Geschichte, allerdings deutlich gradliniger als Donnie Darko, da man ohne den Director's Cut womöglich zwanzigtausend Interpretationen finden könnte, worum es eigentlich geht. Hier schlüsselt sich alles am Ende auf in diesem Apokalypsendrama. Ganz hat es sich mir noch nicht erschlossen, ich will auf jeden Fall nochmal die Kurzgeschichten lesen, aber sonst ein interessanter Film.

    7/10

    Spiel mit der Angst
    Ordentlicher Thriller um ein das Ehepaar Neil und Abby Randall (Gerard Butler und Maria Bello, die hier im Gegensatz zu Mumie 3 mal nicht nervt), die von einem Unbekannten (Pierce Brosnan) entführt werden. Erst am Ende wird aufgeschlüsselt, worum es eigentlich geht, zuvor wird das Geld und die Karriere von Neil vernichtet. Die Story dauert, bis sie zündet, da dieses Entführungsszenario deutlich zu oft durchgekaut wurde. Gegen Ende wird es dann aber richtig interessant und besonders Brosnan als Psychopath spielt gelungen. Dennoch, nur ein mäßiger Film.

    5/10

  19. #19


    Schöner Film, aber leider nicht ganz das, was ich mir nach dem Trailer erwartet hab. Der Soundtrack war sehr schön, hätte aber vielleicht etwas abwechslungsreicher sein können. Wahrscheinlich so irgendwas bei 8/10

  20. #20

    Leon der Pofi Gast


    zum zweiten mal angesehen. wunderbarer film über eine autistin, der auch aussenstehenden viel vermittelt. kann ich nur empfehlen. aber man kann es nicht verallgemeinern, weil das verhalten bei jedem menschen anders ist. aber viele echte aspekte werden gezeigt.

    allein der beginn mit dem unfall ist schon spitze inszeniert

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •