Damn, Steel, das klingt verdammt gut.
Death Note
Death Note - The Last Name
Man kann von Anime/Manga-Kram halten, was man will, aber diese Realumsetzung ist völlig unabhängig, sehr sehenswert, und inzwischen auch hier auf DVD erhältlich. Die beiden Filme sind effektiv einer und erzählen eine in sich geschlossene Krimi-Mystik-Thriller-Geschichte.
Man kann inhaltlich nicht viel darüber sagen, ohne zu spoilern; aber letztendlich ist es ein Wettkampf zwischen zwei genialen Menschen, der übernatürliche Aspekt dient dabei nur als Medium. Zum Glück, denn man braucht durchaus ein paar Minuten, um sich an das relativ subtil eingesetzte CGI zu gewöhnen (es ist halt einfach nicht sonderlich hochqualitativ... erfüllt aber mit der Zeit absolut seinen Zweck).
Selten haben die Filme auch andere Trash-Anleihen. Allen voran die hoch-unterhaltsamen Sterbeszenen der Japaner (von denen es nicht zu wenige gibt) sind unglaublich überzogen, und auch manche Charaktere scheinen mehr wie lebendige Klischees. Von Ls "Grafiken", die er stets in der Hinterhand hat oder mit ein paar Klicks programmiert, nicht zu reden. Die Realität leidet einfach etwas unter der Geschichte...
...die ist jedoch unglaublich spannend, höchst einfallsreich und erfrischend innovativ! Die Schauspieler sind größtenteils unerwartet gut und die Filme machen einfach Spaß. Auch die moralischen Untertöne, die angesprochen werden, sind stets ein zentrales Element, ohne aber penetrant zu sein oder dem Zuschauer den Kopf verdrehen zu wollen.
Soweit zu den Filmen.
Wer die Vorlage kennt, sollte seinen Kopf aber gaaanz weit aufmachen. Sie erzählen die Geschichte komplett anders - Gott sei Dank! Denn effektiv entfernen sie all die Mankos, die mich am Anime/Manga gestört haben. Der Fokus liegt absolut auf Kira und L. Kira wird hier nicht als pubertärer, emotionsloser Superheld dargestellt, sondern durch einige Schlüsselszenen durchaus als Mensch (wenn auch etwas gestört). Das Ende ist großartig gemacht und schlägt das des Manga um Längen; die moralische Fragwürdigkeit gegen Ende (man könnte fast Popaganda sagen) wird durch eine ehrliche Diskussion um das Thema ersetzt. Das Problem an dem Ganzen ist, dass die Änderungen auf den ersten Blick sehr ungewohnt anmuten. Man muss also sehr offen sein - am besten erwartet man eine komplett andere Story. Die Ähnlichkeiten sind nur Zufall.
8 von 10, weil einen die Spannung und die großartig umgesetzte Geschichte die Mankos vergessen lassen.Ich empfehle persönlich die japanische Sprache mit Untertiteln. Die deutsche ist zwar tragbar (vor allem, wenn man das Original nicht kennt), aber doch auf einem anderen Niveau.