Seite 18 von 28 ErsteErste ... 8141516171819202122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Leon der Pofi Gast
    der fuhrmann des todes
    lasse meine seele reifen, bevor sie geerntet wird


    da es sich um einen sehr alten film handelt, werde ich spoiler integrieren.
    der fuhrmann des todes basiert auf einer alten, schwedischen sage und gilt als einer der besten stummfilme aller zeiten. man sagt, dass die letzte person welche am silvesterabend stirbt, für ein jahr der neue fuhrmann wird und die seelen der verstorbenen erntet. stirbt eine person, so wird eine schemenhafte kutsche sich nähern, deren lenker jede grenze überwinden kann. er durchschreitet geschlossenen türen, kann selbst auf das meer hinausfahren und ist für ein jahr dazu verdammt, die sterbenden menschen zu beobachten. selbstmorde, natürliche tode oder gewalteinwirkungen gehen mit ihm einher, doch im letzten moment reagieren nicht alle menschen gleich. die geschichte beginnt an einem dunklen silvesterabend und eine junge seelsorgerin, edit, liegt im sterben. die tuberkulose raubt ihr das leben und ihr letzter wunsch besteht darin, den mann noch ein letztes mal zu sehen, welcher sie mit dieser krankheit infizierte. doch hegt sie keinen hass gegen ihn, dass gegenteil ist der fall. sie möchte noch einmal david holm sehen, welcher unauffindbar scheint. doch sollte ihn bald eine person finden, die jenseits dieser welten steht.

    david sitzt währenddessen mit zwei freunden auf dem friedhof, betrinkt sich und erzählt ihnen eine geschichte von einem sehr guten freund, welcher sich sein ganzes leben lang davor fürchtete, an einem silvesterabend zu sterben und als seelenfänger umherzuwandern, doch trat genau dies ein. die unheimliche geschichte wird unterbrochen, als ein mann erscheint und david berichtet, dass edit im sterben liegt und ihn noch einmal sehen möchte. david weißt ihren letzten wunsch jedoch auf arrogante weiße ab, wodurch es zu einem streit zwischen seinen begleitern und ihn kommt, in dessen folge er erschlagen wird. als er langsam zu sinnen kommt, steht er ungläubig dem fuhrmann gegenüber und erkennt, dass es sich um seinen freund george handelt. die schemenhafte gestalt entschuldigt sich bei ihm, da sich david nur wegen ihm in einen arroganten, aggressiven und trinkenden menschen verwandelte, doch ändert es nichts an der tatsache, dass seine zeit gekommen ist und er seine seele aus dem leeren gefäß holen muss. hier tritt ähnlich wie bei "ist das leben nicht schön" oder "a christmas carrol" die erste rückblende ein und der zuseher erfährt mehr über den lebenswandel von david holm. david ging früher einen ehrbaren beruf nach und kümmerte sich um seine frau und kinder. Doch trinkt er des öfteren mit george, wodurch er nicht nur ungehaltener und aggressiver wird, sondern seinen bruder ebenfalls beeinflusst, welcher im affekt einen mann ermordet. als david aus dem gefängnis nach hause kehrt, muss er erkennen, dass seine frau ihn verließ. seit diesem augenblick durchsucht er das ganze land um sich an seiner familie zu rächen.



    Als er eines tages in einer unterkunft der heilsarmee schutz vor der nacht sucht, lernt er edit kennen, welche ihm hilfsbereit seine jacke näht und ihn behutsam zudeckt und dafür selbst friert. David reagiert jedoch anmaßend und zerreisst vor ihren augen die jacke, lacht sie aufgrund ihrer gutmütigkeit aus und verlässt sie. Edit versucht jedoch auch weiterhin, seine wahre persönlichkeit zu entdecken und lädt ihn zu einer versammlung ein, in dessen weiteren verlauf sie davids frau kennenlernt und beide erneut zu einer beziehung überreden kann, nicht wissend, welche konsequenzen dies mit sich führt. David trinkt regelmäßig, behandelt seine familie schlechter als je zu vor, zertrümmert die einrichtung und versucht sogar seine kinder mit tuberkulose zu infizieren. Die erinnerungen verblassen und david wird von dem fuhrmann zu der sterbenden seelsorgerin gebracht, welche dem tode nahe beide sehen kann. Durch die erinnerungen geläutert, erkennt edit, dass sich seine persönlichkeit endlich veränderte und kann in frieden sterben. Doch war dies nicht die letzte seele diese nacht. David steht plötzlich vor seinem eigenen haus und muss erkennen, dass seine frau sich selbst und die kinder ermorden möchte.

    Der fuhrmann stellt eine sehr gute verfilmung einer alten sage dar und vermittelt eine ähnliche botschaft wie die klassische weihnachtsgeschichte, in welcher eine person mit ihrer vergangenheit konfrontiert wird, für seine sünden büßt und ein neues leben beginnen möchte. david holm ist ein sehr unsympathischer protagonist, welcher dem zuseher erst ab der hälfte der handlung die möglichkeit bietet, seine positiven, menschlichen seiten entdecken zu können. die grafik wirkt für diese zeit sehr ansprechend und beinhaltet bereits effekte wie überbelichtung, transparenz und verschiedene farbsättigungen. die musik wurde neu entwickelt, wirkt sehr stimmig und ist sogar mit danny elfman vergleichbar. wie in stummfilmen üblich, werden zuerst szenen gezeigt und danach die texte eingeblendet, was nach einer kurzen eingewöhnungszeit nicht mehr stört.

    8/10

    Geändert von Leon der Pofi (24.02.2010 um 14:53 Uhr)

  2. #2

    Zombieland (OV)

    Unterwegs im Flieger geschaut. Recht kurzweilig, aber nix übermäßig gutes. Nach Shaun of the Dead, aber noch vor den restlichen Streifen des Genres.


    Wolfman (OV)

    Aufm Broadway im Loews-Kino gewesen, furchtbarer Film, es ging mehr um die Erfahrung und Shutter Island lief bis dato noch nicht. Der Film wäre für nen Abend mit 3 Kästen Bier und 3 Kollegen durchaus unterhaltsam, sonst nicht. Total verkorkster und unglaubwürdiger Mist.


    More than a game (OV)

    Ganz unterhaltsam, gabs im Flieger zu sehen, aufm Rückweg. Typischer American Dream, aber gefiel mir gut.


    Cloudy with a chance of meatballs (OV)

    Auch im Flieger und der Film macht durchaus Spaß, da er - für nen Pixar-Kinderfilm - recht guten Humor hat. Also wenn mal nix anderes da ist, oder grad nix anderes buffert, kann man sich den echt anschauen.

  3. #3


    Ich bin zwar etwas spät dran mit dem Film, das ändert aber nichts daran, dass ich ihn unglaublich großartig finde. Es passiert mir echt selten, dass ich das Verhalten von Charakteren so glaubwürdig finde. Und der Soundtrack ist übrigens auch echt gut.

  4. #4

    Leon der Pofi Gast

  5. #5


    Einer der traurigsten Filme, die ich jemals gesehen habe und definitiv nichts für Kinder. Die Freigabe ab 6 ist ein Witz.

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Navi Beitrag anzeigen


    Einer der traurigsten Filme, die ich jemals gesehen habe und definitiv nichts für Kinder. Die Freigabe ab 6 ist ein Witz.
    siehe letzte glühwürmchen. wenn der wind weht, gibt es überall für 2-4€ war ebenfalls am überlegen. navi, dir könnte auch "town of the evening calm, country of cherry blossoms" gefallen, auch wenn es sich um einen manga handelt.

  7. #7
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    siehe letzte glühwürmchen. wenn der wind weht, gibt es überall für 2-4€ war ebenfalls am überlegen. navi, dir könnte auch "town of the evening calm, country of cherry blossoms" gefallen, auch wenn es sich um einen manga handelt.
    Ich weiß.
    Lange überlegt hatte ich nicht, ob ich den kaufe. Irgendwie musste ich ihn haben, auch wenn es mir fast das Herz beim Ansehen zerissen hat...
    Den Manga kenne ich nicht. Von wem ist der?

  8. #8

    Leon der Pofi Gast
    http://leon-filmrezensionen.blogspot...of-cherry.html
    one shot. relativ günstig bei amazon zu erwerben und in einem hardcover eingebunden, hochwertigen papier gedruckt.

    Geändert von Leon der Pofi (05.03.2010 um 19:40 Uhr)

  9. #9
    @Leon

    Danke. Ist notiert.

  10. #10
    Shutter Island 7/10

    Ich setz mal alles in einen Spoiler...


    Geändert von Cooper (08.03.2010 um 14:22 Uhr)

  11. #11
    Ich habe mir gerade eben übrigens mal "The Hurt Locker" angeschaut.

    OMG
    So einen unverdienten Oscar-Abräumer habe ich noch nie gesehen.
    Ich habe mir bisher, wenn ich ihn nicht schon davor gesehen habe, kurz nach jeder Verleihung, die ich gesehen habe, traditionell den Film mit den meisten Oscars angeschaut und war dann auch nachher eigentlich immer der Meinung, dass der jeweilige Film zumindest die meisten seiner Oscars mehr oder weniger verdient hat, aber der Film ist einfach nur eine Gurke.

    Nichts gegen Jeremy Renner, aber schon eine Nominierung für ihn als bester Hauptdarsteller in diesem Film, ist milde ausgedrückt, eine Farce, das sieht man in jedem 2. Hollywood-Blockbuster bessere schauspielerische Leistungen.

    Und was bei dem Film von einer so tolle Regiearbeit zeugen soll, muss mir mal jemand erklären, der Film hat so viele Logiklöcher, dass sogar jemand wie ich, der oft, aufgrund anderer Qualitäten vom Film, mal drüber hinwegsieht, manchmal mit offenem Mund da saß und mich gefragt habe, ob das jetzt gerade deren Ernst war.

    Dazu kommt noch der nahezu nicht vorhandene Spannungsbogen und die unerträglichen Längen zwischendurch, die einfach nur eine Qual waren und mich nicht nur einmal fast dazu gebracht hätten, vorzuspulen, bis mal wieder etwas halbwegs relevantes passiert.

    Bei den Sound-Oscars hat er, realistisch betrachtet, nicht den Hauch einer Chance gegen Avatar und auch Transformers 2, der zwar nicht viele andere Qualitäten hat, kann darüber nur müde lachen.

    Ich kann immernoch nicht fassen, wie man diesem Film, 6 der höchsten Filmpreise überhaupt verleihen kann, ohne sich dabei total lächerlich vorzukommen.

    Tiger, diese Nacht fand´ ich es noch lustig, aber jetzt nachdem ich den Film gesehen habe, muss ich dir vollkommen zustimmen, was deinen Post im Sneak-Thread angeht.

  12. #12

    Leon der Pofi Gast

  13. #13


    Memories of Murder von Bong Joon-ho
    Seid langem habe ich keinen guten Film mehr gesehen, jene die als Kultfilme gelten waren oft entäuschend, ich habe immer öffters vorgespult weil mir die Szenen immer auf die Nerven gegangen sind. Ich will die Handlung hier eigentlich nicht wiedergeben, da sich jeder den Film mal selber angucken soll. Morgen guck ich mir dann noch The Host (auch von Bong Joon-ho) an.

    Bong Joon-ho kann man immer und immer wieder sagen und es hört sich immer genial an.

  14. #14

    The Good, The Bad And The Ugly

    So gut. Zu Beginn fand ichs nur "ganz okay" doch der Film kam immer mehr in Fahrt, bis er gegen Ende einfach nur cool wird.

  15. #15


    Toller Film mit guter Atmosphäre und Denkansätzen im Dutzend. Ich mag ihn, auch wenn er mich nicht wirklich geflasht hat, dazu war der Spannungsbogen nicht ausgeprägt genug. Was allerdings dabei hilft, Realismus rüberzubringen.
    8 von 10.

  16. #16

    Shutter Island

    Naja, mich hats jetzt net so weggekickt wie Saw. Also das Ende, hm.. nach 30 Min Laufzeit hab ich kurz drüber nachgedacht, aber den Gedanken verworfen. Alles in allem jetzt net der Brecher, aber durchaus entertaining.

  17. #17


    Ich fand ihn durchaus gelungen. Die Handlung war gut, auch wenn man den ungefähren Ausgang schon relativ leicht erahnen kann. Dennoch hab ich schon lang keinen Film mehr gesehen, der eine derart gute und dichte Athmosphäre hatte. DiCaprio spielt sehr gut. Auch wenn das Ende ungefähr so ausgeht, wie man es erwartet hat, so bietet es doch noch ein paar Überraschungen und lässt durchaus Raum für Spekulationen.

    Alles in allem ein guter Film.

    Geändert von Satyras (15.03.2010 um 20:14 Uhr)

  18. #18

    True Romance

    wahrscheinlich der unromantischste romantikfilm, den ich kenne. aber sehr sehr gut gemacht, mit einem unglaublich guten cast und einem der besten finali überhaupt.

    8/10

  19. #19

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	newmoon.jpg 
Hits:	4 
Größe:	165,1 KB 
ID:	5557
    Ich habe zwar auch einen Blog, aber da habe ich nichts dazu geschrieben.
    Gerade läuft der Abspann und als nächstes werden mal die Deleted Scenes angeschaut. Ich habe das Buch vor ca. 2 Jahren gelesen und war überrascht, wieviel ich noch in Erinnerung hatte. Leider wurde mal wieder recht viel gekürzt, aber gerade bei diesem Film scheint das echt wenig Auswirkungen auf die Story zu haben. Bin jedenfalls überrascht, dass der Film doch recht gelungen zu sein scheint (und vor allen das er nicht so dämlich wie der erste Teil ist). Naja, nun bin ich am überlegen ob ich mir eclipse wieder im Kino anschauen soll (und dort ein Kerl unter Millionen Weibern zu sein ) oder wieder auf die Blu-ray warten soll...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	UglyTruth.jpg 
Hits:	2 
Größe:	119,7 KB 
ID:	5558
    Schon lange nicht mehr so gelacht. Das Ende war zwar abzusehen, aber dazwischen gab es doch einige geniale Szenen. Besonders eine Szene im Restaurant war einfach genial. Wer den Film gesehen hat, wird wissen welche Szene ich meine.

  20. #20
    Ja? Meinung? Wenigsten ein "gut", "so lala" oder "schlecht"? Ein Kommentar zum phänomenal lächerlichen Titel?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •