ein sehr "verstörender" Film, der die grausamkeiten des Krieges in surrealen Bildern zeigt und trotzdem nichts an seiner aussagekraft verliert. Besonders das Ende ist ein schlag in die Magengrube. Bewerten tu ich den FIlm nicht nach Punkten aber man kann dem Film ruhig den titel " prädikat: Wertvoll" verleihen.
Wir hatten einen plötzlichen Todesfall in der Familie. Zwar kein direkter Blutsverwandter aber doch sehr tragisch. Er war gerade mal 41...
Jedenfalls hat mir dieser Film schon etwas geholfen. Es ist sehr traurig, aber auch irgendwie schön... Was soll man machen? Das Leben geht nun mal weiter...
Cooler Film. Ich muss sogar gestehen, dass die Schockeffekte teilweise echt gesessen haben.
Aber...aber....
Natürlich hatten wir aber mal wieder ein tolles Mädchentrio vor uns, welches JEDE Aktion in dem Film kichernd kommentieren musste.
Ich hatte irgendwie das Bedürfnis zum Kinopersonal zu gehen, dieses zu den Mädchen zu führen und mich mit ernster Miene vor sie zu stellen, um mit bösartiger Stimme zu sagen:
Ich hab mich wohl ein Bisschen zu sehr von dem ganzen Hype mitreißen lassen und jetzt irgendwie mehr erwartet. Die Asketenszenerie war mir auf jeden Fall viel zu bildgewaltig, und im Nachhinein betrachtet (in meinen Augen) sogar komplett überflüssig. Aber allgemein ein sehr guter Film, nur halt nichts Weltbewegendes. Die Hauptdarsteller waren beide großartig.
8/10
Und an was hat der mich erinnert? Es gibt doch ein Buch/einen Film, das/der exakt genau so an die Thematik rangeht, speziell die Szene..
Critic Stephen Holden of The New York Times referred to the film as "a dreary, overstuffed hodgepodge of poorly edited martial arts sequences and often unintelligible dialogue"
Und Recht hat er! Daher: 8 von 10
Wirklich toll, ich habe gut gelacht! Patriotismus bis zum Kotzen, Game References bis zur Lächerlichkeit (Dr. Dhalsim? ) und wirklich, wirklich dumme Dialoge. Die Kampfszenen waren gar nicht mal GANZ so schrecklich, vor allem die Umsetzung der Moves hatte hin und wieder was. ich lese auch gerade: Ryu fires a single Hadouken during his second battle with Vega. Inexplicably, this Hadouken is cut out from the US broadcast version (shown regularly on USA and Sci-Fi Channel) along with most of the fight with Vega (including Ryu's scarring of his opponent using a furnace). The version of the movie that aired on the Canadian sci-fi channel Space, however, kept these scenes intact. The "Hadouken" attack was created without special effects: Byron Mann simply mimed the action, and the screen went entirely white for a frame or two, creating the illusion of a flash.
Wie geil ist das denn?
Ich setze "Legend of Chun-Li" sofort auf 6 von 10 runter, alleine schon, weil sich dieser Film nicht ansatzweise ernst nimmt, weil Vega hier wie Vega aussieht, und weil sie für Ken den phänomenal großartig unpassendsten Charakter genommen haben, den man hätte finden können.
Also Daumen hoch für den einzig wahren Street Fighter Film!
Hm, solider Film eigentlich. Gut der Film erinnerte mich stark an .rec, was ihn ein wenig in ein unvergleichbares Licht stellte (lol, wenns noch Sinn ergäbe..~), jedenfalls verglichen mit .rec war er Mist, aber so ganz objektiv durchaus angenehm zu schauen, hatte kaum Brüche in der Spannungs/BlödeSprüche/Splatter-Kurve.
Rofl: "Hello, I'm Samuel"
Hangover
Zach Galifianakis ftw. Grandiose Rolle, erinnerte mich stellenweise an mein Ausnüchtern, was es umso lustiger macht. Kurz um, kann und muss man sehen
Sehr toller Film.
Allerdings fand ich Andy Dufresne in der Novelle besser.
Da hat er mir ein Stückchen mehr gefallen. Vorallem, weil er dafür sorgen musste, dass er in der ganzen Zeit niemals seine Zelle wechseln durfte.
Besser als erwartet. Vor allem, wenn man bedenkt, dass er die gleiche Story wie die Justice League hatte (Superhelden kommen zusammen und bekämpfen gestaltwandelnde Terroraliens ), die ein völliger Griff ins Klo war. Wie zu erwarten, in einem Film mit Captain America, natürlich ordentlich Patriotismus ("You didn't loose everything, son! You still have your country - and it needs you more than ever!"), aber gar nicht mal ganz so schlimm wie ich es erwartet habe. Im Großen und Ganzen überraschend atmosphärisch und auch coole Charaktere.
8 von 10
Hat ein Bisschen nachgelassen. Die Story um immer noch die gleichen Aliens, die in einem afrikanischen Klischeestaat mit futuristischen Waffen nach einem Metall suchen, kann nicht mehr so recht fesseln. Aber immer noch ein guter Film.
7 von 10
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Er entmystifiziert den Charakter Frank Martin aus Teil 1 und das scheißt mir als Fan des ersten Teils groß vorn Koffer. Kackfilm.
Gran Torino
Hm, der Film hat Humor, das wars allerdings auch schon. Wenn ein Film länger als 90 Minuten geht, braucht das für mich ne Rechtfertigung und die fehlt dem Film, gegen Ende zieht er sich wie Schamhaare zwischen den Zähnen und naja, was kann der Film sonst? Welchen Konflikt zeigt er auf? Die Wandlung des Altnazi zum Uberliberalen wirkt mehr als unglaubwürdig und aufgedrückt.
Die Todeskandidaten
Hm, viel von seinem Battle-Royale-Potenzial büßt der Film imo dadurch ein, dass er um die eigentliche Geschichte eine weitere strunzdumme zieht. Die Voraussetzungen waren optimal, ein Steve Austin der in der ersten halben Stunde super Trash ausgepackt hat, 9 weitere Idioten, aber warum waren das alle so verkappte Pazifisten? Nur der Nazi aus American History X, nicht Edward Norton, hat auf die Kacke gehauen. Und der Jappo, aber der konnte einfach nix. Letzen Endes hätte aus dem Film was werden können, aber schließlich ist er nach 45 Minuten selbst mit viel Bier nicht zu ertragen, geschweige denn nachts alleine mim Laptop aufm Schoß.
[...], geschweige denn nachts alleine mim Laptop aufm Schoß.
...
Ich nehme mal an, dass du nebenbei noch Pornos geschaut hast auf deinem Laptop und nicht den Film?
Ansonsten, und um einem eventuellen Argument von dir vorzubeugen: Man muss ja nicht jeden Scheiß sehen.
jo logen habn permlink zu spankwire (oh darf man das hier nennen?), sogar jetzt grade. Oo"
Klar muss man nicht jeden Scheiß schauen aber ich dachte Steve Austin wäre ne Garantie... zumindest für Trash... ;(
Hatte noch nie etwas von dem Film gehört. War dann aber echt überrascht. Ein sehr guter Slasher, der sich positiv vom sonstigen Einheitsbrei abhebt. Zudem schafft der Film eine perfekte Gradwanderung zwischen skurill und ernst.
Absoluter Geheimtipp!
hab severence vor nem Jahr gesehen. Ging mir genau so. Ein Horror Film der zwar gute schocker und splatter szenen hat aber eben auch sehr lustig sein kann.
hab heute Quarantäne ( das Remake von REC) gesehen. Hat mir sehr gut gefallen. Schöne schocker und nach den Feurwachenszenen gibts bis zum Ende eigentlich nur mehr Action.
hab severence vor nem Jahr gesehen. Ging mir genau so. Ein Horror Film der zwar gute schocker und splatter szenen hat aber eben auch sehr lustig sein kann.
Nett! Gute Umsetzung, modern, aber nicht zu modern (schöne Kulissen). Der Narr war so extrem anders, dass er schon wieder einwandfreie klasse war. Und Bonham Carter passt auch gut in die Rolle.
Kommt nicht mal im Ansatz an das Buch ran, weil sich dieser Film nicht im geringsten magisch anfühlt. Fail. Aber gute Schauspieler. Trotzdem insgesamt lahm.