Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gestern Abend gesehen:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	push2009010908541028364.jpg 
Hits:	334 
Größe:	49,8 KB 
ID:	9378
    Push
    Dieser Film ist seinerzeit (2009) irgendwie an mir vorbei gegangen - was nun, da ich den Film kenne, ein wenig schade ist.
    Den Rahmen für diesen SciFi/Superhelden-Film bilden die Experimente, die die Nationalsozialisten während der Zeit des 3ten Reiches an Menschen durchgeführt haben, um "Supersoldaten" mit übernatürlichen Fähigkeiten zu erschaffen. Dieses Bestreben wurde durch eine Organisation mit Namen "The Division" übernommen.
    Der Hauptakteur ist Nick (Chris Evans), ein unauffälliger junger Mann, der in Hongkong einen eher mittelmäßigen Glücksspieler abgibt - und zudem ein so genannter "Mover" ist, also ein Mensch mit telekinetischen Kräften. Eines Tages tauch die 13jährige Cassie (Dakota Fanning) bei ihm auf, eine Seherin, die ihm voraussagt, dass sie ein Mädchen und einen Koffer finden müssen und beide für die Zukunft der "Begabten" von größter Wichtigkeit sind. Damit beginnt eine Hatz quer durch Hongkong, bei der Nick und Cassie nicht nur gegen eine Art übernatürliche Mafia (inklusive Typen, die hochfrequente Schreie absondern können) antreten müssen, sodern sich auch mit dem skrupellosen Agent Henry Carver (Djimon Hounsou) konfrontiert sehen, der ebenfalls ein Begabter ist (ein "Pusher", der anderen Menschen Erinnerungen und Gefühle eintrichtern kann). Und als ob das nicht genug wäre stellt sich heraus, dass das gesuchte Mädchen Nicks frühere Freundin Kira (Camilla Belle) ist und das Trio (samt seiner begabten Freunde) einem durchgängigen Tanz auf Messers Schneide ausgeliefert ist.

    So weit, so gut.
    Der Film ist tatsächlich gar nicht mal so schlecht, die Effekte sehen gut aus, die Handlung wird spannend erzählt und enthält - vor allem gegen Ende - einige unerwartete Wendungen. Vor allem diese Wendungen trösten darüber hinweg, dass die Hauptgeschichte an sich diesen fahlen "schon mal irgendwo gesehen"-Charakter hat.

    Wertung: 8/10

  2. #2


    Fight Club

    Ja, hab ihn jetzt erst zum ersten Mal gesehen. Auch wenn mir der Haupt Twist schon bekannt war, ein sehr geiler Film, der zum Nachdenken anregt.

    The International - Angenehm straff erzählt und die Schießerei im Guggenheim ist eine der Besten, die ich kenne. Nur das Ende ist etwas unbefriedigend.
    Iron Man - Als Start meines Marvel Marathons noch mal geguckt, bei dem Film stimmt einfach alles.

    Geändert von robx (31.07.2011 um 15:24 Uhr)

  3. #3


    aka Tödliche Magie

    Au Mann. Film hatte eine der grausamsten deutschen Synchronisationen die ich in einem Mainstream-Live-Action-Film je ertragen musste. Das gilt vor allem für die Figur der Benji, die ausgerechnet die Geschichte rückblickend erzählt, einfach furchtbar unpassend. Abgesehen davon hatte ich mir schlicht mehr erhofft. Nen Biopic über eine so interessante Persönlichkeit wie Houdini hätte man einfach interessanter gestalten und größer aufmachen können. Stattdessen plätschert der Film so vor sich hin, ohne dass wirklich mal irgendwas passiert, und auf einmal ists vorbei. Die Hauptfiguren wirkten auf mich auch sehr sehr wirr, als wüsste kein einziger von denen, was er eigentlich will, und ohne dass die Handlungen für den Zuschauer nachvollziehbar werden. Aber kann auch sein, dass die Synchro dazu beigetragen hat, vielleicht sollte ichs mir irgendwann nochmal im O-Ton angucken. Nichtmal richtigen Schnulz gabs zu sehen, obwohl der Film ja sogar in der Tagline damit zu locken versucht. Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Catherine Zeta-Jones nicht ausstehen kann?

    3/10

  4. #4
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	basic_bild_1.jpg 
Hits:	298 
Größe:	23,3 KB 
ID:	9423
    Basic
    Ich kann wohl ohne schlechtes Gewissen sagen das dieser Film einer der besten war, den ich jemals gesehen habe.
    Die gesamte Aufmachung, dass gesamte Storytelling war grandios. Nicht zu letzt die Geschichte. Die Story, so simpel sie auch war, wurde so gut erzählt. Kurze zusammenfassung. West, ein von seinen Rekruten verhasster Ausbilder des US Militärs(gespielt von Samuel L. Jackson) und einige Rekruten wurden während einer Übung getötet. Zwei Rekruten haben überlebt. Nun sollen DEA-Agent Tom Hardy(John Travolta) und Captain Julia Osborne(Connie Nielsen) in dieser Sache ermitteln und herausfinden, was passiert ist. Eine "Lüge" jagt die nächste. Ich habe alles, was die Charaktere gesagt haben geglaubt. Ich dachte immer, ich bin auf dem selben Stand wie die beiden ermittler. Es gab immer wieder neue Wendungen und ich fühlte mich, wie die Ermittler, immer wieder verarscht. Weil ich auf das selbe gefassel reingefallen bin. Bis zum Ende, davon überzeugt wirklich immer auf dem richtigen Stand zu sein. Und dann haut einem das Ende eines ins Gesicht. Da war ich ziemlich platt.

    Der Film hat mich, mit der Schauspielerischen Leistung sowie im Storytelling und allgemein der ganzen Atmosphäre sehr beeindruckt und verleitet mich dazu, mir den Film auch auf DVD zu kaufen. Und das schaffen nicht viele Filme

    Gestern geschaut, ganz vergessne zu posten


    Red Eye
    Ein Film, der auf alle Fälle überzeugt.
    Das ist das erste was ich sagen muss.
    Red Eye ist ein Suspensethriller von Wes Craven. Und ein Thriller ist es tatsächlich. Er ist sehr spannend, von anfang an und am Ende wird es einmal rasant und leicht Actionreich. Eine Art Katz und Mausspiel rundet den gesamten Film ab. Rachel McAdams in der Hauptrolle. Sie ist nicht nur wunderschön, sondern spielt auch ihre Rolle verdammt gut. Man nimmt ihr, ihre Rolle tatsächlich ab. Cillian Murphy, in derzweiten Hauptrolle, hat ebenso sehr überzeugend gespielt und war der perfekte "bösewicht". Ich steh normal nicht so auf Wes Craven filme. Naja Scream war unterhaltsam... aber nicht so sehr. Aber dieser Film ist echt genial

    Ein sehr guter Film, den ich mir auf jeden Fall nochmal auf DVD holen muss. Wie schon gesagt, nur wenige Schaffen das. Ein wikrlich toller Film.

    Wuhhhhh Rachel McAdams

    Ganz vergessen, dass es ne Edit-Funktion gibt.

    Geändert von Gala (08.08.2011 um 10:10 Uhr)

  5. #5
    Ein reichlich französischer Abend:


    und


    Beide Filme gefielen mir sehr gut, nur die CG-Effekte waren teilweise etwas dürftig.

  6. #6


    Kam gestern Nacht auf Pro7.
    Ich hatte den Film laufen, da ich irgendwas zum einschlafen gebraucht habe - Jetzt tut es mir Leid, das ich die ganze Zeit wachgeblieben bin.
    Der Film beginnt eigentlich ganz spannend, endet jedoch in einem 08/15-Finale und zerstört somit den soliden Eindruck, den ich die ersten 30 Minuten aufgebaut hatte.
    Es geht um eine junge Studentin, die auf einer Universität Archäologie studiert. Gemeinsam mit anderen Studenten graben sie ein altes Druiden-Grab-Ritual-Tempel-Labyrinth-Gedöhns aus und stoßen im inneren auf eine alte Opferstätte. Als die Kleine dann Nachts von einer Party kommt, wird ein Professor ermordet und man sieht nur einen alten Druidenstein und irgendeine Kralle, die den Professor in die Büsche zieht. BIS HIERHIN war alles doch irgendwie stimmig aufgebaut. Doch dann kommt der break und alles ist für'n Arsch. Das Krallenvieh war nur ein Mensch, ihre Affäre/Freund, wie sich später herausstellt und ein paar geistige Studenten wollen den Opferrhytus nachstellen, weswegen sie den Stein benötigt haben, weshalb der Professor im Busch sterben musste. Am Ende kochen alle ein nettes Süppchen, einer der Studenten wird zum ultimativen Warlord der Druiden und verfolgt alle durch das merkwürdige Labyrinth (was irgendwie immer größer wird). Zum Ende hin sterben noch ein paar unwichtige Schauspieler und sie wollen das Labyrinth in die Luft jagen, damit das komische Vieh nicht nach außen kommt (es ist ja so übermächtig). Das schlägt jedoch fehl, da der Warlord mit seinen Warlodstiefeln den Sprengstoff kaputt tritt, also kämpfen die Studentin und ihre neue Freundin mit zwei alten Druidenmessern gegen den Warlord, der am Ende durch simples zerstören des Druidensteines vernichtet wird.
    Im großen und ganzen: Langweilig.
    Wertung: 2/10.
    Nicht sehenswert.

  7. #7


    Tucker & Dale vs Evil

    Hatte ich mir ein wenig besser vorgestellt. Die besten Szenen wurden leider wiedermal im Trailer hergeschenkt. Trotzdem guter Film, vorallem dank der beiden sympathischen Hauptdarsteller.



    Drag me to Hell

    Ähnlich wie oben. Guter Film, hatte aber ein paar Hänger. Wer am Ende verliert ist ganz klar die Bank, die gar keinen Assistant Director mehr hat
    Die Ziege und die Fights gegen die Oma waren aber Top.

  8. #8
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	green_hornet_poster_new.jpg 
Hits:	199 
Größe:	61,5 KB 
ID:	9599

    Gestern bei mir: The Green Hornet

    Irgendwie war sich der Film nicht ganz einig, was er eigentlich sein wollte. Mal wars ein knallharter Action-Film mit kaltblütigen Morden und Materialschlachten, mal wars Superhelden-Slapstick mit Albernheiten und trotteligen Akteuren. Joa.
    Die Hauptrolle fand ich unsympathisch, den Sidekick zu blass und mit ein wenig zu sehr aus den Fingern gesogenem Hintergrund, der weibliche Love Interest war relativ überflüssig und der Bösewicht war IMO verschwendetes Potenzial (gerade wegen dieser Unsicherheit ob nun ernst oder lulz). Alles IMO natürlich.

    Insgesamt hab ich mich aber ordentlich unterhalten gefühlt, wenn auch auf eine verwirrte Weise. o_O

  9. #9

  10. #10
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bruegge-sehen-und-sterben.jpg 
Hits:	158 
Größe:	104,9 KB 
ID:	9676

    Ein wirklich sehr guter Film, keine Macken.

  11. #11
    Ich so vorhin voll gelangweilt nachm staubsaugen und putzen meine Festplatte durchwühlt nach Sachen, die ich noch nicht gesehen habe. Dabei ist ein ganz bestimmter Film ins Raster gerutscht:

    Tideland
    [ich weigere mich, für diesen Film ein Bild zu suchen. Die Mühe ist er nicht wert. Oh, SPOILER: Der Film ist kacke.]

    Ich bin nicht wirklich ein Fan von Terry Gilliam. Ich fand seine Regiearbeiten bisher eigentlich richtig gut, auch wenn ich sie nicht so krass in den Himmel lobe, wie es einige Leute tun. Abgesehen vielleicht von Das Leben Des Brian. (er hat keinen Regiecredit dafür) Ansonsten mochte ich halt einfach Ritter der Kokosnuss, Brazil und Fear and Loathing in Las Vegas - nichts weltbewegendes, aber definitiv noch okay anzuschauen. Ich kann mit Bestimmtheit sagen: Gilliam mag halt Filme, die aussehen und sich anfühlen wie ganz ganz ganz ganz beschissene LSD-Trips. Auftritt Tideland.

    Ich hatte mir den Film von nem Kameraden auf meine externe Festplatte gezogen als ich noch beim Bund war. Einfach so. Ich hatte davon gehört, dass er ganz gut sein soll, so ein bisschen wie Pans Labyrinth, den ich jetzt nicht soooo krass übergeilhammermäßig-krassmetaphorischhintersinnig fand (ich betrachte ihn bis heute als nen ziemlich guten Fantasyfilm mit einer sehr sehr SEHR plumpen Message) - aber wer bin ich schon, dass ich gute Fantasy nicht wertschätze, wenn sie mir vor die Flinte läuft? Ich mag Reise ins Labyrinth und Der dunkle Kristall, ich betrachte Gilliam als fähigen Regisseur - also sooooooo beschissen kann es nicht werden, oder?

    Die kurze Antwort: DOCH. Doch das kann es sehr wohl!

    Die TL; DR-Antwort:
    Das Mädchen aus dem Silent Hill-Film (fuck, ich google jetzt bestimmt nicht den Namen...) lebt zusammen mit ihren extrem geil für sie sorgenden (= heroinabhängigen) Eltern, dem Dude und der Ollen, die Chuckys Braut spricht und geil Poker spielt (= Jennifer Tilly). Als Chucky Braut - also, Jeff Bridges' Braut, quasi - an nem Stück Schokolade toterstickt (lolz) und der Dude im Rausch ein lustiges Wikingerbegräbnis in der Wohnung abhalten will (was nicht funktioniert), türmen er und die Silent Hill-Tussi in ein heruntergekommenes Farmhaus, wo früher mal ihre Großeltern gewohnt haben (die allerdings auch tot sind). Der Dude stirbt tot an ner Überdosis (aber seine Leiche kann immer noch furzen. LOL FART-JOKE HURR DURR!!!!), was die Silent Hill-Tussi irgendwie nicht so wirklich mitkriegt (ER STINKT! GENAU WIE SEINE FÜRZE DIE ER SEINE LEBZEIT ÜBER ABGELASSEN HAT!!!! OLOLOLOL EIN FARTJOKE DER ZUR STORY BEITRÄGT VERFICKTE SCHEISSE!!!! CLASSY!). Also - weil lol - versinkt sie irgendwie in eine eigene Welt oder so und trifft dann auf ne Imkerin die irgendwie angepisst ist und dann OH WTF BRENDAN FLETCHER? DER TYP AUS RAMPAGE? Als ob sein Auftritt in so ziemlich jedem Boll-Film (außer dem extrem guten Rampage) schon nicht schlimm genug wäre, spielt er hier einen pädophilen Lobotomie-Patienten. Oh ja, auf Pädo-Terrain wandeln wir auch in diesen Film, keine verfickte Sorge! Gilliam tut alles in seiner Macht stehende, um mir ans Bein zu pissen mit dieser Gurke!

    Aber glaubt mir wenn ich sage: Ab der 60-Minuten-Marke hatte ich KEINEN PLAN MEHR was abging. Da ist irgendwas mit ihren Barbiapuppen-Köpfen, die irgendwie ihre Psyche darstellen und die sie nach und nach allesamt verliert weil das ist metaphorisch dafür dass sie den Verstand verliert und... und dann fliegt Scheiße in die Luft weil der Lobotomie-Spasti einen Zug in die Luft sprengen will, den er für nen Hai hält und... und dann fickt die Bienentussi die Leiche vom Dude und... und... dann fliegt Silent Hill-Girl ins sprichwörtliche Rabbit Hole WEIL OLOLOLOLOLOL DER FILM IST EINE GANZ GANZ FIESE SATIRE UND NE HOMMAGE AUF ALICE IM WUNDERLAND ROFLROFLROFL!!!! WEIL DAS HAT NOCH JEMAND VOR GILLIAM GEMACHT ABGESEHEN VON... oh, ich weiß nicht ALLEN REGISSEUREN AUF DEM VERDAMMTEN PLANETEN!!!

    Nur die hatten nicht noch Themen drin wie Drogenmissbrauch, Nekrophilie und Pädo-Scheiße. Und haben sich nicht über Behinderte lustig gemacht. DUUUURR HURR HURR guck den behinderten Lobo-Spasti an wie er durch die Gegend humpelt wie Torgo aus Manos The Hands of Fate DUUUUUUURRRRRRRRP!!! Neeee wat sind wir wieder classy heute. Trotzdem hat der Film JEDEN VERFICKTEN ARTSY-FARTSY-FILMPREIS ABGEGRIFFEN DEN ES GIBT! Wahrscheinlich gerade weil dieser Film einen so dermaßen anpisst, dass er darauf hofft, dass man ihn so-scheiße-dass-es-wieder-gut-ist findet - auf ne avantgarde-mäßige Art und Weise (was für ein Satz). Und das schlimmste Verbrechen begeht Gilliam, die beknackte Schweinenase, indem er uns BEVOR der Film losgeht persönlich vor die Linse latscht und sagt, dass wir doch bitte vergessen mögen dass wir Erwachsene sind weil der Film aus Sicht eines Kindes ist und blablabla "und eigentlich sage ich das nur damit mein dreckiger Scheißfilm nicht rüberkommt wie ein möchtegern-provokanter Versuch eines Alice im Wunderland-Remakes auf Crack."

    Kurzum: Der Film ist Dreck, schlicht und ergreifend. Und verschissen langweilig ist er noch dazu.

    1/10

    Was ich hieraus gelernt habe: NIEMAND sollte jemals wieder versuchen, ein Remake von oder etwas ähnliches wie Alice im Wunderland zu machen, weil ES IMMER KACKE IST! Siehe Tim Burtons Versuch, siehe Suckerpunch (glaubt mir, den drehe ich hier auch demnächst durch den Fleischwolf), siehe fucking Tideland.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (22.08.2011 um 09:57 Uhr)

  12. #12

    Bin froh das ich mir erst jetzt den Trailer angesehen habe, denn der spoilert eigentlich schon den ganzen Film o_o

    Auf den 1.Blick könnte man jedenfalls meinen das wäre ein weiterer Film über einen Normalo der zum Superhelden wird, wenn da nicht der Fakt wäre,

    An sich ist der Film auch mehr Liebesgeschichte als Superheldenfilm, aber selbst in dieser Hinsicht behandelt er nicht schon ewig ausgelutschte Themen da keiner der Protagonisten wirklich normal ist. Fand das Thema jedenfalls ganz erfrischend. War nicht unbedingt so unterhaltsam wie z.B. Kickass aber trotzdem hat er mir gefallen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •