Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Zuerst: Absolute Empfehlung für The Secret of Kells. Näheres dazu, wenn ich nicht durch Übermüdung auf der Hälfte einschlafe, aber alleine schon die Optik dieses Films ist ultimativ.

    *****

    Hab gerade nochmal Millenium Actress gesehen, der mir beim zweiten Mal nur noch besser gefallen hat - und den ich auch ganz bewusst in diesen Thread schreibe, weil man ihn defintiv zu den ernst zu nehmenden Filmen stellen kann, auch im Westen. Unglaubliche Dynamik, unglaubliche Gefühle, 10 von 10. (Und mir drängt sich weiterhin der Vergleich zu Lola Rennt auf. ^^)
    Und obwohl die deutsche Synchro durchaus hochqualitativ gemacht ist, drückt sie die beiden Filmleute noch etwas weiter ins Lächerliche als das Original. Also lieber auf japanisch.



    *****

    Wall-E



    Hat mich positiv überrascht. Nicht, dass ich wenig erwartet hätte, aber der Film ist einfach wesentlich mehr, als die Trailer vermuten lassen. Nämlich nicht nur wunderschön romantisch, sondern auch noch spannend, einfallsreich, ernsthaft lustig und toll gemacht, 9 von 10.

  3. #3

    Legion

    Noch nicht angesehen, ist aber bereits im DVD-Laufwerk. Hab ein kleines bisschen Schiss vor dem Teil - soll ja nicht so der Bringer sein. Aber ich kenne mich: Ich liebe Assault on Precinct 13-Ripoffs, also kann der hier nicht halb so schlimm sein wie manche es gerne hätten.

    Ich sehe eine Wertung von 6/10 voraus, weil Dennis Quade eine coole Sau ist und Paul Bettany ebenso.

  4. #4
    Inception

    pure awesomeness.

  5. #5

    Frozen
    Was darf man erwarten, von dem Typen der damals schon Hatchet gemacht hatte? Ganz klar: Jede Menge Gore und Splatter! Allerdings liegt man damit bei Frozen nur halbwegs richtig. Der Film ist sehr ruhig aufgebaut (bedingt durch die *hust* Story), was aber die hässlichen Szenen noch viel mehr wirken und richtig reinhauen lässt. Die Ekelszenen sind nicht allzu sehr überzeugend präsentiert, reichen aber vollkommen aus, dass sich einem der Magen umdreht. Die Schauspieler sind eigentlich gut gewählt für ihre Rollen und machen ihre Sache entsprechend okay. Die Dialoge wirken zumeist ebenfalls nicht allzu fehl am Platze und sind nicht wie bei vielen Horrorfilmen einfach nur dämlich. Also mehrere Pluspunkte für Frozen! Ich muss abschliessend sagen, das ich den Film mochte. Ja, wirklich, ich gehe sogar einen Schritt weiter: Frozen, ein guter Film.


    Black Death
    Ich bin völlig ohne Erwartungen an den Film herangegangen (hatte ich doch vorher auch noch nie von ihm gehört, geschweige den gelesen). Leider wurde ich trotzdem etwas enttäuscht. Der Film war mir etwas zu langatmig und vor allem dass das Wort "Gott" sehr inflationär gebraucht wird, hat mich doch mit der Zeit etwas genervt/gestört. Der Schluss ist ebenfalls nicht wirklich gut, was darin resultiert, dass der Film einen bitteren Nachgemschack hinterlässt. Leider nicht wirklich sehenswert.

    Dieses Wochenende werde ich mir dann mal BLACK SWAN ansehen, wenn ich dazu komme. Soll ja der Oberhammer sein...

    Geändert von deserted-monkey (14.01.2011 um 15:13 Uhr)

  6. #6
    Kick-Ass

    Ähm... WOW! Ich mein... Heilige Scheiße, der Film ist Geil.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Heute im Kino gesehen (mit überraschend guter deutscher Synchronisation ) und ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll.
    Ich wusste nicht was ich vom Film erwarten soll, aber enttäuscht wurde ich nicht. Dafür war alles einfach zu gut in Szene gesetzt und durchdacht.
    Ich bin ja wirklich gespannt, ob Natalie Portman für den Oscar nominiert wird (und das wird sie wohl ganz sicher) und ihn dann auch noch bekommt. Verdient hätte sie ihn.

  8. #8
    Hab mir gerade 'The Green Hornet' gedrückt.
    Der Film ist doch ganz nett gewesen. Die Effekte waren gut, hatte ein bisschen was von allem, leider war mir die Story etwas zu dünn, aber für einen unterhaltsamen Abend hat es auf alle Fälle gereicht.

  9. #9


    Einige lieben ihn, einige hassen ihn. Ich gehöre tendenziell eher zu ersteren. Irgendwie hats mir die Szene mit dem Panzer einfach angetan.

  10. #10


    Jo, hübsche Frauen und coole Choreografien waren das, was ich erwartet habe, aber dazu gabs auch noch sympathische Hauptfiguren, eine rundum schöne Atmosphäre und einen handwerklich gut gemachten Film. Das Ende war etwas zu... Friede-Freude-Eierkuchen, aber sonst sehr cool! =)

    8 von 10

  11. #11


    "Uahan segye" a.k.a. "The Show Must Go On".
    Nettes Porträt eines Gangsters und seinen Problemen im Berufs-, sowie im Privatleben. Dazu mit Song Kang-ho natürlich klasse besetzt. Hat mir gefallen. ^^

  12. #12
    Vorhin gesehen:

    Bleach - Memories of Nobody
    Der Film bringt einen netten Sidekick ein, der den Hauptcharakter Ichigo noch ein wenig mehr beleuchtet. Die Story an sich ist nicht so unglaublich inovativ, dafür sind die Zeichnungen sehr gut (bis auf die Tatsache, dass einige Charaktere manchmal zu schielen scheinen) und der Soundtrack schafft richtig Stimmung.
    Einen Abzug gibt's aber noch wegen der deutschen Synchro: den Großteil der Charaktere haben sie recht passende deutsche Stimmen verpasst, bei einigen jedoch habe ich mir hart gegen den Kopf hauen müssen.

    Deswegen (und wegen der Kopfschmerzen): 7/10



    Die Legende von Aang (The Last Airbender)
    Also bevor man sich diesen Film ansieht, muss man:
    - sich von den hohen Anforderungen, geweckt durch die gute TV-Serie, frei machen
    - sich vor Augen führen, dass es sich hier in erster Linie offensichtlich um einen Kinderfilm handelt
    - am besten die Handlungsstränge der TV-Serie vergessen.
    Wenn man dies beherzigt, hat man einen durchaus unterhaltsamen Film mit ziemlich guten Effekten und einigen echt epischen Bildern.
    Wenn man das jedoch erst im Laufe des Films versucht, kommt ein ziemlich durchwachsenes Spektakel dabei raus. Zugegeben: es ist sicherlich nicht einfach, eine Serie wie "Avatar - Herr der Elemente" als Realfilm umzusetzen, aber man hätte sich doch zumindest darum bemühmen können, an der Vorlage zu bleiben. Ich will gar nicht alles nennen, was mir aber extrem auf die Nerven fiel war die Tatsache, dass sie den Bändigern der Feuernation die Fähigkeit genommen haben, von selbst Feuer zu erschaffen. Daran habe ich mich wohl seit dem ersten Auftritt der Feuerbändiger bis zum Ende der 99 Minuten aufgehangen.
    Schade war auch, dass sie die Handlung extrem zusammengekürzt und durch viele seltsame Schnittfolgen ziemlich verwirrend gestaltet haben.

    Davon aber abgesehen: 5/10

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •