Resident Evil - Afterlife
So, gestern nun auf BluRay gesehen. Vielleicht lag's an den paar Bier, aber ich bin nach ca. einer Dreiviertelstunde weggeratzt. Was ich bis dahin gesehen habe, war übertriebene Action und übertriebenes Ballern ohne grossen Spassfaktor. Nicht grottenschlecht, aber bestimmt kein guter Film. Da fand ich die Vorgänger besser. Somit bleibt der erste Teil immer noch der Beste.
Ansonsten habe ich die "Nackte-Kanone"-Reihe wiedermal hervorgenommen (RIP Leslie Nielsen)






)




Naja, auf jeden Fall war's nett. 

Die coolen Figuren der Vorlage wurden ungemein gut eingefangen, auch der Fairie-Part ist schön zauberhaft umgesetzt. Nur leider finde ich immer noch, dass der Sommernachtstraum seiner Zeit viel zu weit voraus war, um heute noch gut zu wirken; Shakespeare hat sich für die Möglichkeiten seiner Epoche einfach übernommen, und die nötigen Kompromisse sind jetzt, in so einer Vorlagen-nahen Umsetzung, deutlich spürbar (etwa die Prioritäten; der Verwechslungspart kommt viel zu kurz, die Romantik erzwungen). Dazu kommt, dass man als Nicht-Muttersprachler immer noch die Wahl zwischen Pest (Synchro) und Cholera (Altes Englisch) hat.






















