Der Schmetterling



Der Schmetterling ist ein sehr wärmender, fröhlicher Film, der jedoch gleichzeitig die Problematik alleinstehender Mütter und Verlust beleuchtet. Julien ist ein leidenschaftlicher Schmetterlingssammler und lebt nach dem Tod seiner Frau einsam und verbittert in einer Stadtwohnung. Sein Leben verändert sich jedoch, als ein kleines Mädchen mit seiner Mutter einzieht. Elsa wird des öfteren von ihrer Mutter vernachlässigt, da diese Arbeiten muss um sich und ihre Tochter ernähren zu können, jedoch trifft sie sich auch häufig mit Freunden und so muss das Mädchen zum Beispiel alleine stundenlang warten. Als sie eines Tages nicht von der Schule abgeholt wird, nimmt sie Julien kurzerhand zu sich nach Hause, ist jedoch sichtlich genervt und auch am Abend ist das kleine Mädchen nicht zu überhören, da sie laut mit ihrem Ball spielt. Währenddessen bereitet sich Julien auf eine Reise vor, da er einen Isabelle-Schmetterling fangen möchte. Als er in den Bergen ankommt, muss er jedoch feststellen, dass sich das kleine Nachbarsmädchen im Auto versteckt hat. Nachdem sich die Mutter nicht kontaktieren lässt, der Empfang mit dem Handy nicht möglich ist und Elsa den Pin-Code falsch eingibt und das Handy gesperrt wird, nimmt er das Mädchen mit auf seine Reise, wodurch eine neue Freundschaft entsteht.



Elsa ist von diesem Ausflug sehr begeistert, da sie bisher nur das Stadtleben kennt und die Natur in dieser Form noch nie sah. Während Julien sehr ruhig und nachdenklich ist, redet Elsa, deren Name nur ein Rechtschreibfehler ist, da sie eigentlich Elisa heißen sollte, ununterbrochen, diskutiert mit ihm über das Essen, erzählt ihm zweideutige Witze und versucht mit ihm den Isabelle Schmetterling zu finden. So introvertiert ihr „Großvater“ erscheint, so direkt und offen ist das freche Mädchen. Aber sie wirkt auch gelegentlich einsam und traurig, da ihr der Kontakt zur Mutter fehlt und ihr Vater sie nach ihrer Geburt verließ. Doch bringt sie den alten Mann auch des Öfteren zur Verzweiflung, welcher nicht an Kinder gewöhnt ist. Zeitgleich erfährt der Zuseher mehr über Juliens Vergangenheit und warum dieser Schmetterling eine besondere Bedeutung für ihn besitzt. Währenddessen kontaktiert die Mutter bereits die Polizei, da ihre Tochter vermeintlich entführt worden ist und die Medien fahnden ebenfalls nach dem alten Mann. Der Schmetterling überzeugt besonders durch seine wärmenden Figuren, welche sich trotz vielen Eigenheiten perfekt ergänzen und auch die Naturlandschafen wurden hervorragend in Szene gesetzt. Doch verbergen sich hinter der fröhlichen Atmosphäre auch ernste Inhalte. Sowohl Juliens familiäres Verhältnis, als auch das von Elsa ist sehr zwiespältig. Auf diese Weise funktioniert der Film sowohl als Kinderfilm, als auch als Medium für Erwachsene.

8,5/10