Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

    Gerade läuft der Abspann vom Film und ich bin echt überrascht. Der Film war alles andere, nur nicht das was ich erwartet habe. Dennoch sehr gelungen und das Ende ist sowas von WTF?! Besonders eine Sache (die ich hier nicht spoilern will) die Eli betrifft, hat mich am Schluss dann doch überrascht (da sie mir schon Ewigkeiten vorher hätte auffallen müssen).


    ALT! Aber das wird mich wohl die nächsten 2-4 Wochen beschäftigen. Ich hab mir nochmal durchgelesen was in allen Episoden passiert und dachte mir, dass das schlimmer ist als bei den Serien heutzutage.

  2. #2


    Männerherzen
    Kannte ich vorher nicht, hat mich wirklich positiv überrascht. Til Schweiger spielt zwar mal wieder Til Schweiger, der restliche Cast ist aber echt gut. Deutsches Kino at it's best.

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    Ratatouille




    Ratatouille handelt von der Ratte Remy, welche mit seiner Familie am Land lebt und selbst für Ratten einen ungewöhnlich stark ausgeprägten Geruchssinn besitzt. Diese Gabe wird zu Beginn nur belächelt, doch setzt ihn sein Vater später als Geruchstester für vergiftete Nahrung ein, was jedoch Remy schnell langweilt, da er sehr gerne kocht und sich lieber heimlich in das Haus einer alten Dame schleicht um dort seine Lieblingssendung mit dem Koch Gusteau anzusehen. Als er jedoch erfährt, dass dieser verstorben ist, überschlagen sich die Ereignisse und die Rattenfamilie wird von der alten Frau vertrieben. Während der Flucht wird Remy von seiner Familie getrennt und durch einen Kanal weggespült. Als er die Kanalisation verlässt, findet er sich überraschend in Paris, direkt vor Gusteaus Restaurant wieder, welcher ihm Gleichzeitig als Vision erscheint und ihm während des Films als imaginäre Stimme dient. Doch seit dem Tod des Sternekochs hat sich viel verändert und in der Küche herrscht Hektik. Als Remy das Treiben beobachtet, erkennt er den jetzigen Chefkoch, die Köchin Colette und andere Bedienstete aus der Sendung wieder, doch entdeckt er auch ein neues Gesicht, die Aushilfskraft Linguini, welcher nur niedere Arbeiten wie den Abwasch erledigt oder als Laufbursche eingesetzt wird. Remy muss entsetzt beobachten, wie der Neuling eine verschüttete Suppe mit den unmöglichsten Zutaten streckt und beschließt sich, mehr die Suppe, als Linguini zu retten. Als der Chefkoch das bemerkt, wird die Suppe jedoch bereits serviert und erntet von einer Kritikerin Begeisterung. Der arrogante Chefkoch reagiert jedoch eifersüchtig und glaubt an einen Zufall, weshalb der junge Mann am nächsten Tag die Suppe erneut kochen soll.

    Linguini entdeckt jedoch die Ratte und möchte ihn in den reissenden Fluss werfen, was er jedoch moralisch nicht zu Stande bringt und gleichzeitig realisiert er, dass die Ratte ihn verstehen kann. So gehen Beide einen Packt ein. Remy hilft ihm beim Kochen, während Linguini der Ratte so ihren Traum erfüllt. Die Verständigungsprobleme werden beseitigt, als Remy entdeckt, dass er Linguini über seine Haare und somit seine Bewegungen steuern kann und der junge Mann wird schon bald wegen seinen Kochkünsten bewundert. Colette fungiert dabei als seine Lehrerin und versucht ihm die Küche zu erklären, was durch ihre direkte und impulsive Persönlichkeit zu einen der lustigsten Szenen im Film zählt. Doch fällt die raue Schale schnell und Beide verlieben sich zunehmend. Da Colette die einzige Frau in der Küche ist, muss sie sich zwangsläufig direkt und bestimmend verhalten. Doch die Idylle wird getrübt, als der Chefkoch versucht, Linguinis wahre Herkunft zu verheimlichen und unter dem Namen des berühmten Gusteaus Fertigprodukte verkauft. Zeitgleich wird der Restaurantkritiker Ego, welcher Gusteau bereits einen Stern gekostet hat, auf die lobende Worte anderer Kritiker aufmerksam und möchte das Restaurant erneut besuchen. Als schließlich auch noch Remys hungrige Familie auftaucht, wird auch die Freundschaft zwischen Remy und Linguini auf eine Probe gestellt und Remy begreift, wie die Menschen tatsächlich auf Ratten reagieren.



    Ratatouille stellt definitiv einen der besten Pixarfilme dar und überzeugt besonders durch seine durchgehend französische Atmosphäre, den liebenswerten Figuren und den großartigen Animationen. Der Humor ist ebenfalls sehr amüsant und lebt nicht nur durch Situationshumor, sondern auch durch intelligente Inhalte. So sind die Szenen zwischen Linguini und Colette, oder die Bewegungsübungen über Linguinis Haare eine der lustigsten Szenen im Film. Hier wird besonders der Aufwand der Animationen bewusst. Bewegungen, Haarstrukturen, Textilien, Lichteffekte und viele, kleine Details. Die überzeichnete Darstellung des Kritikers Ego und der Rückblick in seine Vergangenheit und sein Verhalten gehören ebenfalls zu den positivsten Inhalten des Filmes, da auf einen klischeehaften Bösewicht verzichtet wurde. Die einzigen negativen Aspekte währen das gegen Anfang übertriebene Geschrei der Figuren, was sich im laufe des Filmes jedoch vermindert und das abrupte Ende. Die Blu Ray Version kann definitiv zu den Referenzen gezählt werden und auch die Ausstattung des Bonusmaterials kann überzeugen.

    -Making Off
    -Kurzfilm: Dein Freund, die Ratte
    -Kurzfilm: Lifted
    -Entfallene Szenen
    -10 dokumentarische Kurzfilme
    -Gusteaus Gourmet-Spiel
    -Animation Briefing
    -Live Kommentare
    -Andenken an Dan Lee

    9/10

    Die Ermordung des Jesse James
    Zum zweiten mal. Ein sehr guter Film, der zu Unrecht negative Kritiken erhielt, da viele einen Western und nicht den melancholischen, letzten Lebensweg eines Mannes erwarteten. Der Soundtrack zählt zu den Besten, die ich bis jetzt hörte.

    http://www.youtube.com/watch?v=xH0b2...eature=related

    Geändert von Leon der Pofi (12.08.2010 um 21:36 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •