Pi

Ich hasse Mathemathik bis auf den Grund, aber dass es eine gewisse Ordnung gibt, sehe ich ein. Wenn auch mit Abweichungen.
Nun, trotzdem ein interessanter Film, nur der Hauptcharakter tat mir irgendwie Leid mit seiner Fähigkeit.
Die Kameraführung (schwarz-weiß und grobkörnig) war sehr interessant und auch die Techno-Musik hat gut gepasst. 8/10


Wo die wilden Kerle wohnen

Sehr außergewöhnlicher Film, wenn auch leicht etwas gewöhnungsbedürftig. Aber Spike Jonze hat etwas sehr Interessantes aus einem Buch gemacht, das gerade mal 333 Wörter enthält.
Und die "wilde Welt" samt wilden Kerlen entspricht ziemlich genau die der inneren Welt des Hauptcharakters Max, der sich einsam, vernachlässigt und missverstanden fühlt und überhaupt auf alles wütend und dennoch eigentlich sehr sensibel ist. 8,5/10

Ich bin Sam

Sehr bewegender Film. Sean Penn war großartig als geistig zurückgebliebener liebender Vater, aber auch an ihn musste ich mich etwas gewöhnen. Aber das ging schnell.
Dakota Fanning war süß als 7-jährige Lucy, die ihren Vater über Alles liebt, auch wenn sie ihn bereits geistig zu überflügeln beginnt.
Und selbst Michelle Pfeiffer macht als Anwältin und überforderter Mutter deutlich, dass es "Normale" auch nicht immer gerade leicht haben. 9/10

Broken Flowers

Ich mag Bill Murray in solchen Rollen. Irgendwie passen sie ihm. Der Film ist sehr ruhig und das Tempo sehr gestreckt. Die Farbe Rosa ist oft aber nicht zu aufdringlich eingestzt.
Nie im Leben hätte ich Tilda Swinton erkannt....
Nur das Ende war für mich etwas zu offen. Aber Alles in Allem ein sehr interessanter Film. 9/10