Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Leon der Pofi Gast
    hm. auch wenn es derzeit nicht beabsichtigt ist, so beinhalteten die meisten filme multible persönlichkeiten oder psychische erkrankung ...

    psycho


    Psycho zählt nicht nur zu den klassikern von alfred hitchcock, sondern rief auch bei den zusehern und kritikern zwiegespaltene reaktionen hervor, was jedoch den erfolg des filmes nicht beeinträchtigen konnte. In diversen medien warnten sogar psychologen, dass dieser film zutiefst verstörend wirke und von einer risikogruppe nicht angesehen werden sollte. Aus heutiger sicht, ein lächerlicher aspekt, damals jedoch eine neuheit und von der thematik der psychischen beeinträchtigung, über die dichte atmosphäre, der treibenden musik, bishin zur „expliziten gewaltdarstellung“ eine sensation. Es existieren noch drei fortsetzungen, von welchen jedoch keine die qualität des originals erreicht. Aufgrund des hohen bekanntheitsgrades, wie die häufig erwähnte duschszene, habe ich diese als spoiler erwähnt.

    Die geschichte beginnt, als marion crane, eine sekretärin aus phoenix, die hohe summe von 40.000 dollar für ihren arbeitsgeber aufbewahren und zur bank bringen sollte. Marion selbst ist zu diesem zeitpunkt unglücklich mit ihrem leben, da sie ihren freund sam gerne heiraten möchte und einer monotonen arbeit nachgehen muss. Wider besseren wissens beschließt sie, mit dem vermögen zu ihrem freund zu fliehen und mit ihm eine neue existenz aufzubauen. Während der langen fahrt übermannt sie jedoch die müdigkeit und sie übernachtet in ihrem wagen, was am nächsten morgen die aufmerksamkeit eines polizisten auf die junge frau lenkt, welcher marion zunehmend verfolgt. Geängstigt, dass der diebstahl bereits bemerkt wurde, verkauft sie bei einem autohändler ihren wagen und verhält sich sehr nervös, was den verkäufer, neben der tatsache, dass sie eine dermaßen hohe summe bar bezahlt, auch misstrauisch werden lässt. Mit der nacht, bricht auch strömender regen herein und sie beschließt, in einem motel zu übernachten, wo sie den inhaber norman bates kennenlernt. Dieser lädt die erschöpfte frau zum abendessen ein und erzählt, dass er mit seiner kranken mutter in dem viktorianischen haus, welches sich hinter dem motel befindet, wohnt und sie nur ungern besucher empfängt, da sie psychisch bereits etwas beeinträchtigt ist. Norman ist ein sehr neurotisch wirkender, hagerer mann, welcher während des gesprächs sehr nervös wirkt und auch sein hobby, dass ausstopfen von tieren, wirkt auf marion sehr befremdlich. Doch ist dies seine einzige beschäftigung, da er keine freunde besitzt und die beste freundin eines mannes, ohnehin seine mutter darstellt, um welche er sich sorgt. Auf den vorschlag von marion, seine mutter in eine psychiatrische einrichtung integrieren zu lassen, reagiert er sehr ungehalten und verärgert.

    Während marion sich vor dem schlafengehen duscht, taucht plötzlich ein schwarzer schatten hinter dem duschvorhang auf und attackiert sie mit einem messer, worauf sie tot zusammenbricht. Die kamera zoomt auf ihre sich leerenden pupillen und das blut vermengt sich mit dem wasser. Norman hört marions todesschrei und stürmt in das zimmer, wo er ihre leiche vorfindet. Überzeugt, dass seine mutter die junge frau ermordete, umhüllt er ihren körper mit dem duschvorhang, legt ihn in den kofferraum ihres wagens und lässt diesen im nahegelegenen sumpf verschwinden. Der konflikt mit seiner mutter scheint entgültig zu eskalieren. In der zwischenzeit wurde der diebstahl bereits bemerkt, doch der arbeitsgeber zeigt sich ebenfalls besorgt und sieht von einer anzeige ab, wenn marions schwester ihren aufenthaltsort herausfindet und die summe zurückerhält. Diese engagiert einen privatdetektiven, welcher zunächst ihren freund sam verdächtigt, der jedoch aufgrund ihres verschwindens sehr aufgebracht zu sein scheint. Arbogast befragt mehrere motelbesitzer und entdeckt schließlich beim bates-motel die unterschrift von marion, welche mit einem falschen namen unterzeichnete. Er beschließt norman mit fragen zu konfrontieren und zeigt ihm ein foto von ihr, doch dieser gibt vor, sie nicht zu kennen. Erst als er ihn die identischen unterschriften zeigt und ihn somit in die enge treibt, erinnert sich norman an sie und wirkt sichtlich nervös, scheint ausreden zu erfinden, warum er sie nicht erkannt haben könnte, was den verdacht des privatdetektiven verhärtet. Arbogast untersucht das motel genauer und sieht am fenster von normans anwesen, die silhouetten einer älteren frau, worauf dieser erklärt, dass dies seine kranke mutter sei und er sie unter keinen umständen besuchen dürfte. Dies schürt die neugier erst recht und arbogast informiert marions schwester lila, dass ihre schwester in diesem motel übernachtete und er vor seiner abreise noch normans mutter befragen würde. Doch dieser anruf wird sie niemals erreichen. Nachdem sie keine weiteren informationen des privatdetektiven erhalten, beschließen lila und sam, selbst zum motel zu fahren und das verschwinden ihrer schwester zu untersuchen.

    Psycho ist ein sehr intelligenter film, welcher durchaus einer charakterstudie gleichkommt und sich mit dem thema psychische beeinträchtigung und den grundängsten der menschen beschäftigt. Das unbekannte, mit dem man noch keine erfahrung gewinnen konnten, was gegen ihre subjektive normalität und sicherheit verstößt und einem stetigen, ungewissen wandel unterworfen ist. Der film beschäftigt sich mit der frage, ab wann es sich um einen kranken oder gesunden geist handelt. Gibt es überhaupt eine grenze, oder handelt es sich um einen nahtlosen übergang der bereits bei den geringsten veränderungen der ereignisse geschehen kann? Die figuren verhalten sich durchgehend nachvollziehbar und menschlich, jeder inhalt des filmes wirkt schlüssig und subtil, kann jedoch eine unbehagliche stimmung erzeugen, was einen großen reiz von alfred hitchcockfilmen ausmacht.



    8/10


    Geändert von Leon der Pofi (09.01.2010 um 13:03 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •