-
blade runner
die momente werden vergessen, wie tränen im regen

blade runner spielt in einer sehr düstern zukunftsversion der erde. umweltverschmutzung, überbevölkerung und ein permanenter, schwarzer schleier haben diese welt geprägt, wodurch neue kolonien auf andere planeten angelegt werden sollten um das weitere überleben zu sichern. eines tages kapern einige replikanten einen gleiter der kolonie, töten die mannschaft und flüchten auf die erde, was bei ihrer entdeckung, mit der todesstrafe geahndet wird. bei replikanten handelt es sich um künstlich erschaffene lebensformen, welche mit blosen auge nicht von gewöhnlichen menschen unterschieden werden können. da sie jedoch nach gegebener zeit, eine eigene persönlichkeit und gefühle entwickeln, es zu vermehrten anspruchsdenken und einer rebellion kam, wurden die replikanten mit einer begrenzten lebensdauer von vier jahren versehen. ein schleichendes todesurteil.
replikanten, werden auf der erde von einer spezialeinheit der polizei, den blade runner, gejagdt und exekutiert bzw in den ruhezustand versetzt. der protagonist rick deckared, verkörpert durch harrison ford, gehört dieser spezialeinheit an und wird zur erfassung der geflohenen replikanten aus dem ruhestand in den aktiven dienst befördert. da man rein objektiv gesehen, die gesuchten nicht erkennen kann, wird ein gewisses kampff-system verwendet, welches aus fragen besteht, deren antworten gewisse emotionale reaktionen hervorrufen sollen. jedem replikanten wurden falsche erinnerungen integriert um ihnen eine vergangenheit und damit eine geistige gesundheit zu bieten. diese erinnerungen werden im test ebenfalls angesprochen. deckard entdeckt auf seiner suche eine frau namens rachael, in welche er sich verliebt, obwohl sie scheinbar ein gesuchtes subjekt ist. währenddessen versuchen die replikanten, angeführt von roy batty, ihre verbleibende lebensspanne in erfahrung zu bringen und eine möglichkeit zu suchen, dem stetigen verfall anzuhalten. die furcht ist permanent vorhanden, da sie jeden moment sterben könnten, da sie nicht wissen, wann das ultimatum abläuft. auf ihrer suche treffen sie auf einen genetischen konstrukteur, sebastian, welcher für die tyrell corporation arbeitet, welche die replikanten produziert. er leidet an der methusalemkrankheit, wodurch seine zellen und drüsen vorzeitig und schneller altern. im grunde eine wichtige parallele zu den replikanten. um seine einsamkeit und mangelnden sozialen kontakten zu entfliehen, kreiert er seine eigenen freunde um die einsamkeit zu überbrücken. mit hilfe von sebastian, erhofft sich roy, kontakt mit seinem schöpfer aufnehmen zu können, doch seine kameraden werden systemathisch von deckard ermordet, welcher moralisch zwiegespalten ist. auf diese weise manifestiert sich ein weiteres problem, neben dem schleichenden tod.

rick deckard wirkt sehr kalt und emotionslos, verliebt sich jedoch in rachael, welche ihm zeitweise behilflich ist. sein verhalten ist dadurch getrübt, dass auch er träume und erinnerungen zu besitzen scheint, welche nicht seinen erfahrungen entsprechen und während der jagd ist er innerlich zerrissen, ob sich in seiner vergangenheit mehr verbirgt, als er vermutet. doch auch roy und die übrigen replikanten konnten überzeugen, da sie essentielle fragen beantwortet bekommen möchten. wie lange haben sie noch zu leben und gibt es eine möglichkeit, dass vermeintlich unausweichliche ende aufzuhalten? auf gut und bösestigmata wurde zum wohle der figurenentwicklung verzichtet. besonders die dunkle, düstere atmosphäre konnte in blade runner überzeugen. ein permanent schwarzer unterton, regen, grelle neonlichter und eine dreckige, den exiktus sich zuwendene welt, in welcher nicht nur die menschen gesundheitlich beeinträchtigt werden, sondern beinahe alle tiere bereits augestorben sind und künstlich erzeugt einen großen marktpreis erzielen

im gegensatz zur kinofassung, wurde in der final cut edition der bluray einige szenen verändert, welche dem zuseher neben der, durch digitale abtastung sehr stark verbesserten optik, am meisten auffallen werden. bitte nur weiterlesen, wenn ihr den film gesehen habt. neben neuen perspektiven wurden zwei essentielle dinge verändert. der showdown mir roy auf dem dach und das treffen zwischen roy und seinem schöpfer. in der ersten szene, durchbohrt roy seine hand, welche langsam das zeichen des baldigen todes aufweist, mit einem nagel um zu fühlen, ob er noch am leben ist und um seinem körper noch etwas zeit zu verleihen. in der anderen szene, wird explizit dargestellt, wie er seinem schöpfer die augen unter einem stetigen blutfluss ausdrückt. dies waren die größten veränderungen, da ich die urfassung jedoch vor einigen jahren sah, können sich durchaus noch weitere inhalte verändert haben. eine genaue auflistung, findet man im internet.
10/10
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln