Ergebnis 1 bis 20 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Leon der Pofi Gast
    nightmare before christmas
    Oh, somewhere deep inside of these bones, an emptiness began to grow





    nightmare before christmas gehört zweifellos zu den klassikern im filmbereich und kann besonders durch seine stopmotion technik überzeugen, welche die düstere phantasiewelt und figuren zum leben erweckt. die geschichte selbst wird durch viele musikeinlagen nahegebracht, welche gekonnt von danny elfman komponiert wurden, der sogar dem hauptcharakter jack skeleton selbst seine stimme verleiht. durch die exzentrischen, aber liebevoll gestalteten figuren, der surrealen darstellung der beiden welten und den einmaligen soundtrack wurde auf diese weise eines der besten, modernen weihnachtsmärchen erschaffen.

    die geschichte beginnt in der gespenstischen stadt "halloween town", in welcher die bewohner das ganze jahr über neue ideen sammeln um zu halloween die menschen zu erschrecken. vampire, untote, hexen, geister und andere klassische kreaturen bevölkern diese düstere, graue, aber fröhliche welt, in welcher alle voller ungeduld dem großen ereignis entgegenfiebern. der protagonist jack skellington ist der gefürchteste und berühmteste einwohner und übertrifft sich jedes jahr aufs neue. wie der name vermuten lässt, ist jack nur noch ein gerippe, trägt einen dunklen anzug und flößt alleine durch seinen totenschädel mit den tiefschwarzen augenhöhlen und seinem unheimlichen lachen, den menschen todesangst ein. doch tief in seinem inneren, fühlt er sich leer und ausgelaugt. die immerkehrende routine raubt ihm jede freude und erwartungen. eine weitere hauptfigur stellt sally dar. eine einfühlsame, nachdenkliche frau, welche aus leichenteilen zusammengestellt wurde und ihrem meister dienen muss, jedoch immer wieder flüchtet. sie ist heimlich in jack verliebt und bemerkt, wie sich sein wesen und seine persönlichkeit langsam verändern. niedergeschlagen und in gedanken verloren, geht er mit seinem geisterhund zero spazieren, ohne zu bemerken, dass er sich in einen unbekannten, abgestorbenen wald verirrte. doch dieser unterscheidet sich von allen ihm bekannten bäumen, denn es sind kleine türen angefertigt.

    von neugierde ergriffen, riskiert er einen blick und wird in eine ihm fremde welt transportiert. die landschaften sind von einer weißen masse überzogen, welche vom himmel zu fallen scheint, die häuser sind bunt beleuchtet und alle menschen wirken glücklich und legen geschenke unter einen baum. weder angst, tot noch ungeheuer sind vorhanden. für jack ein neues erlebnis. während seinem aufenthalt in dieser faszinierenden welt, sammelt er viele informationen und gegenstände, welche er in halloween town analysiert und durch die auswertungen endlich seine wahre bestimmung entdeckt. jack möchte ein weihnachtsfest organisieren, jedoch dabei den herrscher über die fremde welt, ein mann namens santa claws nicht begegnen. dieser soll mit einem grässlichen lachen, eingespannten bestien und rot leuchtenden augen durch die lüfte fliegen. sally hingegen, kann die eupherie aller nicht teilen und spührt bereits das etwas schreckliches passieren wird. während jack mit seinen schrecklich-schönen geschenken aufbricht, wird der weihnachtsmann entführt.

    was nightmare before christmas zu einen meiner lieblingsfilmen zählen lässt, der seit dem erscheinungsdatum jedes jahr zu halloween angesehen wird, ist die enorme detailverliebheit. jede einzelne bewegung, mimik und gestik wurde mühevoll fotografiert und zusammengefügt. die düstere umgebungsgrafik in schwarzen und wärmenden orangetönen, der eigenwilligen gestaltung von gebäuden, abgestorbene, verschnörkelte bäume, grabsteinen, der üblichen halloweendekoration und der anschließende kontrast zur menschenwelt ist immer wieder schön anzusehen. die ruhige liebesbeziehung zwischen jack und sally wurde ebenfalls gut und nachvollziehbar dargestellt, ohne aufdringlich zu wirken. so wird dem zuseher tatsächlich eine liebe und fürsorge zwischen den figuren mitgeteilt. weitere skurile figuren wie der bürgermeister mit den zwei gesichtern-stimmungslagen, der im wahrsten sinne des wortes, "gegenspieler" oogie boogie oder der professor besaßen als nebenfiguren ebenfalls eine gewisse tiefe, ohne als einfache nebenfiguren zu wirken.

    definitiv einer der besten tim burton filme, wobei die regie von henry selick geführt wurde.(coraline)
    der eindringliche, atmosphärische soundtrack, wird ebenfalls einige zum kauf der cd bewegen.
    zur synchronisation sei erwähnt, dass ich zur englischen ausgabe tendiere. die deutsche ist nicht schlecht, nur nina hagen als sally wirkte für mich irgendwo befremdlich und unpassend

    10/10
    wird jedoch erst zu halloween gesehen. hatte aber aufgrund des soundtracks, den ich gerade höre, lust ihn zusammenzufassen

    Geändert von Leon der Pofi (01.10.2009 um 18:40 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •