Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 1241

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In den letzten Tagen...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Perfect-Sense_2.jpg 
Hits:	5 
Größe:	35,3 KB 
ID:	12490 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	film4.jpg 
Hits:	3 
Größe:	195,3 KB 
ID:	12491 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Another-Earth-350x500.jpg 
Hits:	6 
Größe:	54,8 KB 
ID:	12492 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	drive.jpg 
Hits:	3 
Größe:	185,9 KB 
ID:	12493 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	poster_the_ides_of_march__2011_.jpg 
Hits:	4 
Größe:	64,0 KB 
ID:	12494

    Dazu noch "The Descendants", "I love you, Phillip Morris", "I love you too" und "Killer Elite", aber mehr als 5 Anhänge dürfen es nicht sein.

    Geändert von flow (23.02.2012 um 20:36 Uhr)

  2. #2
    Grad gesehen: Black Dynamite
    Fantastischer Film. 2 Stunden konsequent durch und durch schwarzer Win!

  3. #3
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Grad gesehen: Black Dynamite
    Fantastischer Film. 2 Stunden konsequent durch und durch schwarzer Win!
    Das ist ohne Scheiß der am besten zu zitierendste Film aller Zeiten:

    - Sarcasticly, I'm in charge.
    - Ha! I threw that shit before I walked in the room!
    - It's about my nephew Bucky. He OD'd! - Where' s Bucky and what has he had?
    - I should send your ass back to Crenshaw Pete, with his hot-ass coathangers, bitch - WOULD YOU LIKE THAT???
    - All I knew in my life was how to fight. Fight, fight, fight, fight - and when I was done fightin' I'd fight some more.
    - OH NO! YOU FELL VICTIM TO FIENDISH DOCTOR WU'S KONG FU-TREACHERY! FIENDISH DOCTOR WU - YOU DONE FUCKED UP!!!

    Der Film ist absoluter Gewinn, hab selten so herbe zwei Stunden nonstop gelacht.

    Gerade wieder gesehen:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	522192.1020.A.jpg 
Hits:	312 
Größe:	54,8 KB 
ID:	12553
    Fallen Angels

    Wong Kar-Wais Quasi-Nachfolger zu "Chungking Express", wieder mit einem sehr ähnlichen Thema, allerdings in einer völlig anderen, weitaus verstörenderen Ästhetik. In "Fallen Angels" geht es um drei Personen, die inmitten der 6-Millionen-Stadt Hongkong völlig isoliert von der Welt "da draußen" im Untergrund umherwandeln und deren "Schicksale" auf die ein oder andere Art und Weise miteinander verwoben sind. Der Film ist aufgeteilt in zwei Stränge: Zum einen ist da der Killer (Leon Lai), der Killer geworden ist weil er "faul ist und ungerne Entscheidungen trifft". Wer sterben muss, stirbt durch seine Hand. Alles andere - d.h. das Organisieren der Aufträge, das Auskundschaften der Orte an denen der Killer zuschlagen soll und selbst das Putzen seiner Wohnung - übernimmt seine "Partnerin" (Michelle Reis - ja, sie heißt wirklich so...), die er noch nie gesehen hat und umgekehrt, die sich aber trotzdem in ihn verknallt hat. Der zweite Handlungsstrang handelt vom stummen Ho (Takeshi Kaneshiro), der zusammen mit der geschwätzigen und von ihrem Ex-Lover gebeutelten Charlie quer durch Hongkong rennt, um die neue Flamme (namens Blondie) ihres Exes zu finden und ihre Bude abzufackeln. Doch, wie Ho vor sich hin monologisiert, hat alles ein Verfallsdatum - selbst Liebe. Und er hofft darauf, dass Charlies Gefühle für ihren Ex irgendwann ihr Verfalldatum erreichen. So, wie die eigentliche perfekte Geschäftsbeziehung zwischen dem Killer und der Partnerin ihr Verfallsdatum erreicht hat, und so, wie Hongkong ab 1997 zur Volksrepublik China gehören wird, wodurch selbst die Freiheit der Stadt ein Verfallsdatum hat (der Film ist von 1995).

    Also ja, der Film ist grund-fatalistisch. Alles wirkt wie ein düsterer Fiebertraum, die Kamera ist ständig in Bewegung, schnelle Schnitte wechseln sich ab mit laaaaangen Takes die nciht zu enden scheinen. Hier und da werden zwischen all die Tragik humorvolle Szenen und rasante Actionsequenzen (wenn der Killer zuschlägt) eingestreut, doch alles in allem dreht sich der Film um eins: Isolation und die Aufhebung derer. Und wenn am Ende des Films das erste Mal echtes Tageslicht zu sehen ist statt der Neon-Dauerbeleuchtung, die das nächtliche Hongkong künstlich erhellt, da hört man aus dem Off die Stimme der Partnerin, als sie bei Ho auf seinem Motorrad mitfährt: "Ich wusste, dass ich bald absteigen müsste - aber in diesem Moment fühlte ich diese wohlige Wärme." Und im Hintergrund spielt "Only You" von den Flying Pickets.

    Also ja: Was für ein abgefahrener, verstörender, aber trotzdem wohlig anderer und auf eine andere Art und Weise wunderschöner Film mit einigen starken Momenten. Das einzige, das stört beizeiten, ist die eigenwillige Kameraführung. Aber man hat sich recht schnell daran gewöhnt, wie ich finde.

    9/10

  4. #4
    Zitat Zitat
    Also ja, der Film ist grund-fatalistisch.
    Kann man das mit Requiem for a Dream und ähnlich negativem Murks vergleichen, oder eher so Richtung Lost in Translation (was positiv/negativ angeht)? Davon abgesehen klingt das nämlich verdammt gut.


    Ach ja.

    Schachnovelle nach Stefan Zweig für die Schule. Unspektakulär, mit ein paar Höhepunkten (die Schauspielerei des Nazis war für die Zeit ernsthaft creepy).

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	r.schachno.jpg 
Hits:	312 
Größe:	29,3 KB 
ID:	12554

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Kann man das mit Requiem for a Dream und ähnlich negativem Murks vergleichen, oder eher so Richtung Lost in Translation (was positiv/negativ angeht)? Davon abgesehen klingt das nämlich verdammt gut.
    Eher wie Lost in Translation. Klar, der Film ist in seiner Grundstimmung ziemlich deprimierend, aber - typisch Kar-wai - wird am Ende irgendwie halbwegs fast alles gut. Es ist eine Art bittersüßes Ende, und es ist eigentlich eine recht positive Botschaft (dass alles irgendwie ein Ende hat, früher oder später - je nachdem wie mans auslegt).
    Und wie gesagt: Der Film ist ziemlich fantastisch. Ich hau mal eben den Trailer rein:

    Ich bring den sonst zum nächsten BMT mit, so im Rahmen eines Asia-Marathons oder so

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (27.02.2012 um 20:40 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Kann man das mit Requiem for a Dream und ähnlich negativem Murks vergleichen, oder eher so Richtung Lost in Translation (was positiv/negativ angeht)? Davon abgesehen klingt das nämlich verdammt gut.
    Du solltest aber erstmal As Tears Go By und Days of Being Wild gesehen haben.

    Falls jemand noch mehr Filme in dieser Richtung gucken will sollte mal Pen-Ek Ratanaruangs und Fruit Chans Filmographien abarbeiten. Da sind wirklich geniale Sachen dabei wie Last Life in the Universe oder Made in Hong Kong.

  7. #7
    Zitat Zitat von besmrtan Beitrag anzeigen
    Du solltest aber erstmal As Tears Go By und Days of Being Wild gesehen haben.
    Nicht unbedingt. "As Tears Go By" ist tatsächlich sehr geil, aber man sollte eigentlich "Chungking Express" vorher gucken, ist ja sogesehen der Vorgänger von "Fallen Angels" (und auch ziemlich geil). "In the Mood for Love" ist auch unheimlich gut von Kar-Wai, den kann ich wärmstens empfehlen.

    Von Fruit Chan und Ratanaruang habe ich ehrlich gesagt noch nie was gehört Ist deren Stil ähnlich dem von Kar-Wai?

    Und: Hab ich schon erwähnt, dass ich deine Street Fighter-Signatur rattenscharf finde? Wenn nicht: Geile Sig

  8. #8
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Nicht unbedingt. "As Tears Go By" ist tatsächlich sehr geil, aber man sollte eigentlich "Chungking Express" vorher gucken,
    Ha, stimmt. Ich gehe eigentlich immer davon aus dass sich die meisten Leute den schon angesehen haben. Sollte ich mir abgewöhnen.

  9. #9


    The Shield - Staffel 1 bis 7

    Der Job des korrupten Polizisten ist sicherlich kein leichter. Vorallem wenn man Mitglied im Strike Team von Vic Mackey ist. Unglaublich was die Jungs in 7 intensiven Staffeln so abgezogen haben, insbesondere SHANE. Gleich die Pilotepsiode beginnt mit einem riesen Knalleffekt, der die ganze Serie über bis zum bitteren Ende nachhallt. Als Zuschauer ist es dagegen sehr unterhaltsam zu sehen, wie die Truppe ständig versucht ihre Aktionen zu vertuschen, Stichwort Treibsand, je mehr man sich wehrt, desto tiefer sinkt man ein.
    Alle Staffeln sind grundlegend gut, allerding stechen Staffel 5 mit Guest Star Forest Whitaker (Hammer Performance) und die letzte Staffel heraus. Das Serien Finale ist eine 1 mit Sternchen, besser gehts nicht. Aber um auch etwas Kritik zu äussern: Die Nebenhandlungen waren zum Teil eher langweilig und repetitiv. Bei vielen Chars hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht ala HBO. Einige Substories führen ins nichts bzw werden unbefriedigend beendet, siehe Whitakers Char Arc. Aber wie gesagt, meckern auf hohem Niveau. Wer die Serie noch nicht gesehen hat, sollte schleunigst damit beginnen!


  10. #10


    Crazy Stupid Love
    Wie gut! Hat mich echt überrascht, der Film war einfach nur eine gute Szene nach der anderen. Fällt zwar schon noch in die Kategorie Romantic Comedy, aber mit deutlich mehr (guter) Comedy als üblich. Der Cast ist natürlich erste Sahne und es ist einfach hammer gut geschrieben. Klischees werden geschickt umschifft oder persifliert und trotz des Genres wird man an einigen Stellen doch noch vom Verlauf der Story überrascht. Hab wirklich relativ wenig auszusetzen an dem Film.

    Bad Teacher
    Der dagegen war schlechter als erwartet. Finde Cameron Diaz einfach erstaunlich unsympatisch (und mittlerweile übel verbotoxt).

    Geändert von robx (14.03.2012 um 21:40 Uhr)

  11. #11


    Justified - Season 1 - 3

    Geheimtipp-Zeit: Die Serie dürfte wohl den wenigsten bekannt sein. Das aber zu unrecht.

    Zitat Zitat
    JUSTIFIED is the story of Deputy U.S. Marshal RAYLAN GIVENS (Timothy Olyphant), a true-blue hero and something of a throwback, given to wearing a Stetson and cowboy boots, carrying his sidearm in a hip holster – a weapon he only draws when he has to, and when he does, he shoots to kill, because, as he sees it, that’s the purpose of a gun.

    Raylan was born and reared in the hill country of eastern Kentucky. It was in Harlan where he played ball, chased girls and dug coal. And it was from Harlan, at age 19, that he ran, determined to become a U.S. Marshal. Now, years later, after shooting a gun thug in a Miami hotel and thereby incurring the wrath of his Marshals Service superiors, Raylan has been sent in punishment (and by fate?) to the one place to which he vowed he would never return – Kentucky.
    Im Prinzip ein Neo Western mit Olyphant und Goggins (Shane aus The Shield) in den Hauptrollen. Der Pilot war gleich ziemlich genial, danach hat die Serie ein wenig abgebaut (Procedural Krams) um dann wieder so ab Folge 7 richtig durchzustarten. Danach war jede Folge ein Win. Und je mehr neue Chars und vorallem Gegenspieler dazu kommen, desto besser wirds. Season 3 ist in der Beziehung bockstark, weils wirklich heißt jeder gegen jeden gegen die anderen. Staffel 3 ist in einer Woche wieder rum, ich hoffe es geht noch lange weiter.

    Ach ja, der Intro Song ist auch ziemlich ftw:

  12. #12
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    ich liebe die serie. schön schräg und der tod in form eines sprechenden ameisenbärs ist herrlich. nicht jedermanns sache, wie man bei viele reviews sieht. die einen mögen die serie, die anderen verteufeln sie. das dänische original wurde ja nie zu ende gebracht, oder?
    Erm... ich behaupte jetzt einfach mal, dass die man sich getrost nur Riget I anschauen kann. Das halboffene Ende hat nicht unbedingt nach einem Nachfolger verlangt und hätte die Mini-Serie meiner Meinung nach perfekt angerundet. Riget II war zwar nett gemeint, der Cliffhanger am Ende der vier neuen Folgen ist jedoch ziemlich ernüchternd.

  13. #13


    From Hell. Sehr guter Film, sauspannend in der ersten Hälfte, in der zweiten extrem vorhersehbar, leider... Liegt aber vor allem an der teilweise lausigen deutschen Synchro. Auf Englisch dagegen ein Meisterwerk. Dank Johnny \ ^^ /

  14. #14
    Leg dich nicht mit Zohan an!


    War ganz gut, hatte einige klasse Lacher drinnen aber die Jokes die auf die Nationalität und Religion der Charaktere abzielen sind teilweise schon recht deftig. . Werd mir den DVD holen, weil ich diesen Israleischen Dialekt unbeding im O ton hören will. ( He Jingele bist a schwuggele?).

  15. #15


    Keon-hyeong Park, Cheon-hee Lee, M.C. Mong, Hie-bong Jo, Mi-lyeong Jo, Su-hyeon Kim, Hyeon-shik Lim, Dal-su Oh, Ji-Yeon Park, Min-gyu Yeo, Ji-tae Yu

  16. #16
    Dan in Real Life
    Ein wirklich ergreifender Film über einen Mann, der nicht nur seine Position in der eigenen Familie sucht, von der er quasi als schwarzes Schaf abgeschoben wird, sondern auch mit seinen drei Töchtern mehr als ein Problem hat. Als alleinerziehender Vater fährt er dann mit seinen Töchtern auf ein großes Familientreffen und lernt nach vier Jahren eine Frau kennen, mit der er sich eine Beziehung vorstellen könnte - nur dumm, dass sie die neue Freundin seines Bruders ist. Der Film geht auf in ein Sinnbild von Einsamkeit, Herzschmerz, Liebeskummer und unerfüllte Liebe, der stets zwischen Comedy und Drama schwankt und einfach Spaß macht. Steve Carell spielt seine Rolle wie immer perfekt und auch der Rest des Casts überzeugt.

    7/10

    Meet Dave
    Ich hasse ja ALLES, was Eddie Murphy nahe vor und nach dem Jahrtausendwechsel gemacht hat (mit Ausnahme von Showtime, der hat mir gefallen)... nun aber zum ersten Mal einen Film mit seiner Originalstimme gesehen - und die ist ja recht angenehm. Der Film ist natürlich simpel, total flach, aber ich habe durchaus ab und an gelacht. Story ist auch gewissermaßen Unique, aber auf eine andere Weise von Men In Black geklaut Und Elizabeth Banks rockt in jedem Film. In jedem! In welchem Film macht Kevin Hart eigentlich nicht mit? Der ist auch fast immer klasse

    5/10

    Run, Fatboy, Run
    Vorab: Ich bin ein riesiger Fan von Simon Pegg, deswegen war auch dieser Film ein absolutes Pflichtprogramm. Pegg spielt hier den Lebensversager Dennis, der lieber vor seinen Problemen davon rennt, anstatt sich ihnen zu stellen. So zum Beispiel auch vor Jahren am Traualtar, als er seine schwangere Freundin Elizabeth (Libby) sitzen lies. Jahre später hat Libby einen Neuen und Dennis will nun um sie, als auch seinen Sohn kämpfen und fordert den Neuen in dessen Paradedisziplin: Einen Marathon. Nur schade, dass Dennis nicht nur ein Versager ist, sondern auch stinkefaul und absolut unsportlich.
    Die Geschichte wird flott und nett erzählt, die Nebencharaktere sind genauso klasse wie Pegg selbst. Klar, die Story gibt nicht viel her, aber der Grundgedanke sich seinen Problemen zu stellen ist immer wieder gut. Besonders gegen Ende, der Event selbst, macht der Film richtig Spaß.

    7/10

    Get Smart
    Endlich gesehen und mich köstlich amüsiert. Da das hier eh ein Sammelpost ist, wird m.u.r.i. mir hoffentlich verzeihen, dass ich es nicht in seinen Reviewthread schreibe
    Oberflächliche Parallelen zwischen Maxwell Smart und Johnny English mögen gegeben sein, im Gegensatz zum britischen Counterpart hat Smart aber tatsächlich etwas drauf. Die Story um Agenten, Doppelagenten, Spione und Helden ist spannend und lustig zu gleich, Alan Arkin, The Rock und besonders Great Khali rocken alles weg. Ein herrlicher Spaß, für den sich der Gang ins Kino durchaus gelohnt hat.

    8/10

    Southland Tales
    Habe ich immer vor mir hergeschoben, eben weil ich wusste, dass der harter Tobak sein wird. War er auch. Sehr verworrene Geschichte, allerdings deutlich gradliniger als Donnie Darko, da man ohne den Director's Cut womöglich zwanzigtausend Interpretationen finden könnte, worum es eigentlich geht. Hier schlüsselt sich alles am Ende auf in diesem Apokalypsendrama. Ganz hat es sich mir noch nicht erschlossen, ich will auf jeden Fall nochmal die Kurzgeschichten lesen, aber sonst ein interessanter Film.

    7/10

    Spiel mit der Angst
    Ordentlicher Thriller um ein das Ehepaar Neil und Abby Randall (Gerard Butler und Maria Bello, die hier im Gegensatz zu Mumie 3 mal nicht nervt), die von einem Unbekannten (Pierce Brosnan) entführt werden. Erst am Ende wird aufgeschlüsselt, worum es eigentlich geht, zuvor wird das Geld und die Karriere von Neil vernichtet. Die Story dauert, bis sie zündet, da dieses Entführungsszenario deutlich zu oft durchgekaut wurde. Gegen Ende wird es dann aber richtig interessant und besonders Brosnan als Psychopath spielt gelungen. Dennoch, nur ein mäßiger Film.

    5/10

  17. #17


    Yes, Ill admit that Im a fool for you.
    Because youre mine, I
    Walk The Line

    Geniales Cover, geniale Mukke, geniale Schauspieler, genialer Film.




    GoodFellas

    Der Film rundet den Abend perfekt ab, ein Klassiker.

    Geändert von Duke Earthrunner (24.08.2008 um 23:48 Uhr)

  18. #18


    Hammerfilm! Muss man schon sagen.
    Trotzdem bleiben Tim Burtons Versionen meine Nr.1, wenn ich wählen müsste.

  19. #19
    manche haben sich vielleicht gestern einen schlechten abend mit popstars gemacht. ich habe mir aber folgende zwei perlen gegeben:

    Die Schwerter des Königs


    ich habs schlimmer erwartet. der film ging sogar... dennoch durchgehend langweilig

    Seed


    oh gott oh gott oh gott... erstmal selbst auf DVD geschnitten. dann durchgehend langweilig. ohne ende sinnlos und totaler murks. selbst bei doppelter geschwindigkeit war der film noch lahm und langweilig. und ralf möller war auch enttäuschend
    kehr kehr kehr. der nächste boll kandidat steht schon fest: postal! ich bin gespannt, wann der dran kommt

  20. #20

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •