Seite 35 von 64 ErsteErste ... 2531323334353637383945 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 700 von 1271

Thema: Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11

  1. #681

    Leon der Pofi Gast
    stand by me
    das geheimnis eines sommers



    Stand by my erzählt von einem ganz besonderen sommer, in welchem vier freunde ein abenteuer erleben, welches unvergesslich bleibt. Gordie und chris sind beste freunde und verbringen ihre sommerferien gemeinsam mit ihren schulkameraden teddy und vern. Sie spielen karten, rauchen, unterhalten sich über altersrelevante dinge und gestalten ihre sommerferien nach ihren wünschen. Als vern aufgebracht berichtet, wo man eine leiche sehen könnte, ist das interesse sofort geweckt. Vor einiger zeit verschwand der junge ray brower beim blaubeerenpflücken und es ist ungewiss ob er noch lebt. Jedoch belauschte vern seinen älteren bruder und einen freund, dass sie die leiche des jungen entdeckten, es jedoch nicht der polizei mitteilen können. Mit dem gedanken, als helden gefeiert und in der zeitung erwähnt zu werden, beginnt die reise der vier freunde. Auf dieser reise erleben sie sowohl aufregende, wie auch schöne momente und die freundschaft wird gelegentlich auf die probe gestellt. Sie flüchten vor dem schrottplatzbesitzer und seinem hund, wandern an den gefährlichen bahnschienen entlang, müssen dunkle wälder durchqueren, erzählen sich geschichten am lagerfeuer und werden von blutegel befallen. So facettenreich wie ihr abenteuer, gestaltet sich auch die persönlichkeit der vier jungen. Gordie leidet unter dem familiären verhältnis, dem tod seines bruders und hat das gefühl, als wünschte sein autoritärer vater ihm den tod, anstelle seines bruders. Sein größter wunsch ist es, schriftsteller zu werden, doch ist er sich seinem berufswunsch noch nicht sicher. Chris ist in der gesamten stadt als taugenichts und dieb stigmatisiert, da er schulgeld entwendet haben soll und vern stellt den naiven, wohlgenährten part der gruppe dar, welcher häufig gehänselt wird. Teddy hingegen besitzt ein beeinträchtigtes verhältnis zu seinem vater, welcher nach dem krieg psychisch gebrochen, seine aggressionen an der familie auslebte und zum beispiel das ohr des jungen an der herdplatte verbrannte. Trotzdem sieht er zu seinem vater auf und spricht von ihm als helden. Doch auch auf teddy lasten diese geschehnisse und er ist sehr an dem militär interessiert.



    Die darstellung der jungen wurde sehr interessant und liebevoll gestaltet. Besonders die denkweise pubertärer jungen und die solidarität unter ihnen war nachvollziehbar und das abenteuer entführt den zuseher selbst in seine vergangenheit, als man die welt noch voller tatendrang und phantasie betrachtete. Je näher die jungen dem ziel kommen, desto mehr manifestieren sich zweifel, ob sie überhaupt die leiche sehen möchten. Was die freunde nicht wissen ist, dass verns bruder und sein freund das geheimnis ihrem arroganten bandenanführer, ace merrill offenbaren und dieser nun ebenfalls die leiche sucht um berühmt zu werden. Stand by me überzeugt besonders durch das gefühl des abenteuers und lässt ein wärmendes, gelegentlich sogar melancholisches gefühl entstehen, da man bereits am anfang des filmes den gealterten gorgie eine zeitung lesen sieht, wie sein freund chris ums leben kam. Der epilog mit dem späteren lebensweg der einzelnen figuren, verstärkt dieses gefühl beim zweiten mal ansehen zusätzlich. Stephen king typische, skurrile inhalte wie die von gorgie erzählte kotzorgiengeschichte, seinen traum der beerdigung oder der alte schrottplatzbesitzer mit seinem „gefährlichen“ hund, welcher darauf speziallisiert ist, den eindringlingen in die weichteile zu beissen, ziehen sich durch den gesamten film und lockern die handlung immer wieder auf. Mit nur achzig minuten ist der film relativ kurz, benötigt jedoch nicht mehr um aufmerksamkeit und interesse zu erzeugen. Stand by me ist in der stadt castle rock angesiedelt, welche relativ häufig in stephen king büchern und filmen erwähnt werden. Besonders hervorzuheben wäre die gelungene musik, welche die leichtlebigkeit des filmes unterstreicht. Somit bleibt stand by me, neben den verurteilten und dolores einer der besten verfilmungen der stephen king thematiken

    8,5/10

  2. #682

    Commando

    Das Leben als Zivilist ist für John Matrix (Arni) was ganz feines; jedenfalls so lange, bis ihm mitgeteilt wird, dass fast alle Jungs seiner Spezialeinheit umgenietet worden sind. Denn kaum dass er das weiß, werden er und seine Tochter (Alyssa Milano) angegriffen und besagte Tochter wird entführt. Klar, dass Papi sauer ist und seine Lütte retten will. Der erste Versuch jedoch geht (soviel sei verraten) in die Hose und die Entführer erpressen John damit, dass er den Präsidenten irgendeines Dritteweltlandes umbringen soll, das 11 Stunden Flugzeit entfernt ist.
    Darauf hat John natürlich keine Lust und beginnt kurzerhand einen abgefahrenen (und von schlechten Dialogen so strotzenden) Kleinkrieg, um seine Tochter zu retten.

    Danke (?) an steel, der mir den Film ausgeliehen hat - ohne ihn wäre ich wohl kaum in den "Genuss" dieses Machwerks gekommen.

    Wertung:
    5/10 wegen der coolen Action, einem noch jungen und nicht durch Familienkomödien peinlich gewordenen Arni und einiger herrlich doofer Sprüche.

  3. #683

    Leon der Pofi Gast
    bram stokers dracula



    Bram stokers dracula stellt eine naheliegende verfilmung des gleichnamigen buches dar, integriert jedoch auch eigene inhalte. Die vorgeschichte beleuchtet den feldzug des prinzen dracul gegen das osmanische reich, welches in europa einfällt. Während dracul die schlacht überlebt, greifen die türken auf eine manipulative list zurück und senden einen brief an die geliebte des prinzen, elisabeta, welcher von dem tod des prinzen berichtet. Verzweifelt über den verlust, begeht die junge frau suizid. Als dracul in seine heimat zurückkehrt, wurde sie bereits von den gläubigen exkommuniziert, da einem selbstmörder das himmelreich verwehrt bleibt. Psychisch gebrochen und voller wut auf das christentum, widersagt er dem glauben und ist dazu verdammt, auf ewig zu leben und sich von dem blut anderer zu ernähren. In der gegenwart wird der junge anwalt jonathan harker damit beauftragt, nach transsylvanien zu reisen um den verkauf von imobilien mit dem grafen dracula abzuhandeln. Sein vorgänger renfield kehrte von diesem unwirklichen ort psychisch beeinträchtigt zurück und fristet sein dasein in einer psychiatrischen einrichtung. Bereits bei seiner ankunft erscheint ihm die gewohnte realität entfremdet, als die kutsche ein blaues inferno durchbricht und von wölfen verfolgt wird. Graf dracula erscheint als exzentrischer, unheimlicher mann, welcher sehr auf seine vorfahren bedacht ist und schnell überreagiert. Nach den formalitäten wird harker von dem alten mann gebeten, noch einen monat länger zu bleiben, was den jungen anwalt beunruhigt, da seine verlobte mina in london auf ihn wartet. Als graf dracula das bild der jungen frau sieht, fliesen ihm tränen über die wangen und er realisiert, dass sie das identische ebenbild seiner geliebten elisabeta darstellt. Während dracula sofort nach london aufbricht um die reinkarnation seiner geliebten zu treffen, wird der anwalt von succubi festgehalten und ist bereits zu geschwächt um zu fliehen. Nachdem der graf die meere, gebettet in der erde seiner heimat, überquert, nimmt er kontakt zu mina auf und stellt sich als prinz vlad dracul vor. Auch sein äusseres hat sich verändert und er tritt als junger, eleganter herr auf. Mina reagiert jedoch aufgrund der aufdringlichkeit des prinzen sehr abweisend, jedoch gleichzeitig von ihm angezogen, welches verhalten sie selbst nicht nachvollziehen kann.



    Am abend überfällt vlad die beste freundin von mina, lucy und stillt seine blutlust an ihr, wodurch sie ebenfalls langsam zu einem vampir wird. Dracula erscheint gelegentlich in der gestalt einer bestie, kann sich in nebel verwandeln, beherrscht tiere und steht über den natürlichen begebenheiten. Da sich lucys gesundheitlicher zustand zunehmend verschlechtert, wird der berühmte professor abraham van helsing hinzugezogen, welcher nach einer blutransfusion realsiert, dass das blut ohne erklärbaren grund aus ihrem körper weicht. Die bisswunden an ihrem hals und das eigenwillige verhalten lassen ihn darauf schließen, dass sie sich langsam zu einer untoten, nosferatu, verwandelt und ihr herr nach london gekommen sein muss. Das ziel besteht darin, seine grabstätte zu entweihen und ihn zu vernichten. Währenddessen entsteht eine beziehung zwischen mina und dem prinzen vlad, welcher eine unheimliche anziehung auf sie ausstrahlt und mina ist emotional zwischen dem prinzen und harker zerrissen. Dieser versucht in der zwischenzeit, aus dem schloss zu fliehen. Die atmosphäre des filmes und die schauspielerische leistung von gary oldman wurde sehr gut umgesetzt, jedoch wirkt die handlung gelegentlich zu überspitzt insziniert und die charaktere überzeichnet, was durchaus an den des öfteren zu konstruierten dialogen liegt. Besonders minas synchronstimme und die unterhaltung mit vlad wirken wie vom textblatt gelesen. Trotz diesen aspekten kann der film überzeugen und weiß zu unterhalten, was zweifellos an der guten besetzung liegt. Gary oldman als graf dracul, winona ryder als mina, anthony hopkins als van helsing und die hervorragende musikuntermalung lassen auf diese weise eine düstere, traurige atmosphäre entstehen. Somit bleibt bram stokers dracula einer der besten vampirfilme, welche sich sehr nah an der originalhandlung orientieren. Subjektiv gesehen, der beste vampirfilm neben „let the right one in“. Die blurayfassung ist durch die veränderungen, schnitte und dem schlechten bild und schwarzwert nicht zu empfehlen. Geneigte käufer sollten auf die spezialedition der dvd zurückgreifen.



    7,5/10

  4. #684


    2012

    Sehr gute Effekte, das muss man dem Film lassen (auch wenn die Bildqualität der Blu-Ray an einigen Stellen den Studio-CGI Übergang offenbart hat), aber alles andere eher mies. Zu viele unwichtige Sachen, die nur ganz ganz kurz angeschnitten wurden und insgesamt konnte der Film deutlich schlechter als The Day After Tomorrow verbergen, dass die Story nur ein Aufhänger für die Effekte war.

  5. #685

    Leon der Pofi Gast
    a beautiful mind



    A beautiful mind behandelt das thema psychische beeinträchtigung und erzählt aus dem leben des nobelpreisträgers john nash, welcher an der princeton universität studiert und vor dem beginn seiner karriere steht. John nash ist sehr introvertiert, direkt und distanziert sich von anderen menschen, da er soziale kontakte meidet. Wider erwarten muss er feststellen, dass er sein einzelzimmer mit dem literaturstudenten charles teilen muss, welcher trotz anfänglicher skepsis schnell zu johns besten freund wird. Auch zu anderen studenten entwickelt er eine sehr eigenwillige freundschaft, auch wenn diese ihn als merkwürdig betrachten. So beschreibt nash die fenster der bibliothek, oder berechnet den bewegungsablauf von tauben und reagiert bei selbstverständlichen begebenheiten über. Trotz der tatsache, dass er keine vorlesungen besucht und unter großem zeitdruck seiner finalen arbeit steht, schafft er den durchbruch und wird an der MIT eingestellt. Dort verliebt er sich in die studentin alicia, welche seine eigenheiten als interessant ansieht und nicht nur seinen intellekt, sondern john selbst akzeptiert und lieben lernt. Nach ihrer hochzeit trifft nash auf seinen alten studienkollegen charles, welcher nun eine kleine adoptivtochter besitzt, da seine schwester starb. Glücklich darüber, seinen besten freund wiedergefunden zu haben, erwartet john die nächste überraschung, als er von der regierung gebeten wird, einen sowjetischen code zu entschlüsseln. Aufgrund des erfolges erhält nash von dem zwielichtigen agenten william parcher ein angebot, auch weiterhin für die regierung zu arbeiten. Seine neue arbeit besteht darin, zeitungen und medien nach geheimcodes der sowjetunion zu durchsuchen und das ergebnis in einem versiegelten briefumschlag zu übergeben, wofür ihm ein codesystem in den arm implantiert wird. Doch langsam fühlt sich john verfolgt und gerät zunehmend unter psychischen und emotionalen stress. Als er eine kündigung in erwägung zieht, wir die situation zunehmend schwieriger, da william dies nicht akzeptieren kann.

    Alicia sorgt sich zunehmend um ihren mann, da sich sein verhalten rapide ändert und trotz seiner eigenwilligen art, immer mehr aspekte auf eine psychische beeinträchtigung schließen lassen. Als letzten ausweg informiert sie den anerkannten psychologen doktor rosen, welcher nash zwangsläufig in eine psychiatrische einrichtung integriert und schizophrenie diagnostiziert. Nash hingegen ist davon überzeugt, dass es sich bei diesem mann um einen agenten und spitzel der sowjetunion handelt und auch der zuseher ist sich unsicher, welche wahrheit realität ist. Seine gesamte subjektive wahrheit, die menschen welche er in seinem leben getroffen hat, werden zunehmend in frage gestellt und nur seine geliebte frau gibt ihm hoffnung. Während charles und seine kleine tochter ihn unterstützen und den kontakt suchen, versucht agent william, ihn erneut zu rekrutieren. A beautiful mind überzeugt besonders durch den protagonisten john nash und der tatsache, dass man den psychisch erkrankten mathematiker über mehrere jahrzehnte begleitet und seinen pychischen zustand gut nachvollziehen kann. Die subjektive wahrheit stellt einen fundamentalen inhalt des lebens dar und wie reagiert ein mensch, dessen lebensinhalt in kürzester zeit in frage gestellt wird? Während des filmes wird eine nachdenkliche, ruhige atmosphäre erschaffen, welche sich in kürzester zeit durch die innere zerrissenheit von nash in psychischen druck wandelt. Besonders hervorzuheben wäre die subtile liebesbeziehung zu aliclia, welche ihrem mann trotz erkrankung und dem beinahigen tod eines familienmitgliedes unterstützt, fernab von hollywoodklischee. Der einzig negative aspekt wäre, dass dem kenner der thematik bereits während den ersten minuten die wahrheit offenbart wird.



    9/10

  6. #686
    Hab ich mir an WE gegeben...Something something something Dark Side



    OMG, was hab ich gegackert! Ich hoffe man muss nicht weitere zwei Seasons warten, bis der dritte Film gemacht wird @__@ Kommt auf die dunkle Seite, wir haben nicht nur Cookies, sondern auch das bessere Werbevideo

  7. #687


    The Human Stain

    Guter Cast (wobei ich Gary Sinise nicht so mag) und größtenteils sehr sehr nah an der Vorlage. Hat mir gefallen.



    Kebab Connection

    Ich werd langsam echt ein Fan von Fatih Akin. Soul Kitchen war richtig gut und der hier hat auch einiges drauf. Als Hamburger bringen seine Filme natürlich auch gleich noch viel mehr Spaß. Und bei dem hier halt noch Nora Tschirner.

  8. #688

    Leon der Pofi Gast
    road to perdition



    Road to perdition stellt einen sehr kalten, melancholischen gangsterfilm dar, welcher gleichzeitig eine interessante vater-sohn-beziehung beleuchtet. Mike sullivan arbeitet für eine irische bande, welche durchaus mit einem mafiaregime vergleichbar ist und erledigt für den gealterten boss john rooney zwielichtige aufträge. Dieser sieht mike wie seinen eigenen sohn an und mike ist sich der tatsache bewusst, dass er rooney sein gesamtes leben verdankt. Seine wahre berufung hält er von seiner familie geheim, doch handelt es sich vielmehr um ein offenes geheimnis, von welchem niemand spricht. Nach einer ausseinandersetzung auf einer totenwache, soll mike und conner, rooneys sohn, mit dem bruder des toten sprechen. Mike ahnt jedoch nicht, dass sein sohn michael ihn beobachtet, da dieser mehr informationen über den beruf seines vaters erhalten möchte. Während eines gesprächs wird conner des betruges bezichtigt und er soll entwendetes geld auf sein eigenes konto überwiesen haben. Dieser zieht seine waffe und exekutiert den mann ohne zu zögern. In diesem moment wird sullivans sohn entdeckt, welcher panisch flieht. Mike ist sich sicher, dass sein sohn das geheimnis für sich behalten kann, doch kann sich conner keine zeugen leisten, welche ihn mit der unterschlagung des geldes in verbindung bringen könnten. Während er mike mit einem vermeintlich gewöhnlichen routineauftrag wegschickt, dringt conner in sein haus ein und ermordet mikes frau und seinen kleinen sohn. Michael überlebt als einziger die tat, da er sich verstecken konnte. Nachdem auch mike nur knapp einem attentat entgeht, findet er seine familie ermordet vor. Verzweifet vor trauer, schwört er sich zu rächen. Sein jetziger lebenshinhalt ist es, den mörder seiner familie zu töten und gemeinsam mit seinem sohn im haus seiner schwester unterzutauchen. Perdition. Doch auch rooney ist durch diese tat innerlich zerrissen, da er nun gezwungen ist, den mann zu töten, welcher für ihn wie sein eigener sohn war, nur um seinen eigenen, missratenen sohn zu schützen.



    Um conner ermorden zu können, sucht mike hilfe bei al capones vertreter, welcher diese jedoch entsagt, da die mafia handel mit den rooneys betreibt und sie sich gegenseitig als nützlich erweisen. Auf sich allein gestellt, überfällt sullivan banken und plündert systemathisch john rooneys konten. Während der reise lernen sich mike und sein sohn näher kennen und er realisiert, dass michael ihm sehr ähnlich ist. Nachdenklich, ruhig und mutig. Während sein ermordeter sohn offen und liebenswert war, immer den kontakt zu seinem vater suchte. Michael selbst liebt seinen vater, doch realisiert er, dass dieser auch ein mörder und verbrecher ist, was die beziehung zwischen vater und sohn jedoch nicht beeinträchtigt. Gleichzeitig werden die beiden von einem auftragsmörder gejagt, dessen vorgehensweise brutal und kalt ist. Maguire arbeitet nebenbei als fotograf für die presse und fotografiert tatorte und ermordete menschen. Dabei schreckt er auch nicht davor zurück, selbst nachzuhelfen, sollte das opfer noch nicht verstorben sein oder er lichtet seine eigenen opfer ab, was durchaus ein lukratives geschäft ist. Road do perdition überzeugt besonders durch die darstellung der charaktere und der ruhigen, nachdenklichen handlung. Die fundamentale grundlage stellt dabei die vater-sohn-beziehung dar. Sei es sullivan und michael, oder john rooney, der trotz dem zwiegespaltenen verhältnis zu seinem sohn, diesen nicht den sicheren tod überlassen kann. Besonders erwähnenswert wäre die kameraeinstellung und die atmosphäre, die durch diese erzeugt wird. So werden zum beispiel in eine regnerischen, nur von dem schein der laternen erhellten nacht, schüsse durch musik übertaucht, oder die kamera distanziert sich in einem bestimmten moment von maguire, zoomt mit ruckartigen bewegungen wieder auf ihn, während im hintergrund ein herannahender zug die stille zerreisst. Leider verstarb conrad l. hall kurz nach vollendung des filmes. Solche momente kommen im film sehr häufig vor und besonders das ende wurde hervorragend und subtil inszeniert.

    9/10

  9. #689

    A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon

    memo an alle filmemacher: SO NICHT!

    das ist wahrscheinlich der film, der am deutlichsten zeigt (neben matrix revolutions und shrek 3), wie man einen guten film ausschlachtet, bis seine nachfolger wirklich nur noch mickrige stückchen scheiße sind, die zu tode langweilen und ziemlich augenscheinlich dazu dienen, um mit dem erfolgreichen ersten teil noch mehr cash einzutreiben.

    john woo läutete mit "a better tomorrow" 1986 eine neue ära des hongkong-action-kinos ein. in enger zusammenarbeit mit dem produzenten tsui hark (der typ, der dieses machwerk hier regietechnisch verbrochen hat) realisierte er einen rasanten actioner, der dennoch genügend tiefe, charme und eine portion kitsch besaß, um zu fesseln. selbiges galt auch für das nachfolgeprodukt "the killer", welcher mit religiöser symbolik und einem rache-und-sühne-plot begeisterte (und natürlich mit einigen unglaublich guten actionszenen).

    doch tsui hark, der star-produzent in hongkong, der auch verantwortlich war für "a chinese ghost story", "kung fu kannibalen" und andere mythologisch angehauchte eastern, gelangte in geldnot. und wer musste den scheiß ausbaden? john woo. denn dieser war genötigt, eine fortsetzung zu einem film zu drehen, der ein perfekt abgeschlossenes ende hatte.

    so kam "a better tomorrow 2". ein dummer, dummer, dummer dummer wirklich sehr sehr dummer, aber wenigstens unterhaltsamer actionfilm, der darin gipfelte, dass chow yun-fat (der in einem der billigsten storykniffe aller zeiten seine rolle aus teil 1 wieder aufnahm - obwohl der charakter in teil 1 STARB!) und kumpels innerhalb von zehn minuten in einer wunderschön gemachten "wild bunch"-hommage ungefähr 100 gangster umbringen. und jetzt habe ich endlich - nach langem hin- und herüberlegen - teil 3 gesehen zwecks review und... nun: er saugt dicke fette affenklöten. tsui hark hat beei diesem prequel wirklich alle register gezogen: beschissene dialoge, doofe story, maximal zwei coole szenen und der übertriebene fokus auf chow yun-fats charakter (obwohl mark - chow yun-fats charakter - mit seinen kumpels in vietnam war und nicht nur er alleine, wie hier dargestellt Oô) machen diesen film zu einem außergewöhnlichen heroic bloodtrash-fest, durch welches john woo (zum glück!) gezwungen war, sein eigenes prequel namens "bullet in the head" zu drehen - seinen drittbesten film bis heute (die besten bleiben "hardboiled" und "a better tomorrow").

    in diesem sinne: kein wunder, dass sich chow yun-fat folgendermaßen über die "a better tomorrow"-nachfolger beschwert hat: (zitat aus dem booklet der "a better tomorrow 1-3"-box von laser paradise)

    ich kann weder den zweiten noch den dritten teil leiden. ich möchte halt nicht gezwungen werden, eine von mir entwickelte rolle wiederholen zu müssen. ich hasse das. für schauspieler ist es sehr schwer, die qualität der rolle auch im zweiten oder dritten teil beizubehalten.

    so und nicht anders.

    3/10

  10. #690

    Cloverfield

    Bis gestern Abend sagte mir dieser Film von J.J. Abrams (Armageddon, Lost, Fringe, Alias) rein gar nichts. Dank Wiki weiß ich nun, dass dieser Film am 31. Januar 2008 in die deutschen Kinos kam, zuvor streng geheim gehalten und einzig auf sozialen Netzwerken (Facebook etc.) beworben wurde.
    Es wurde also ein ziemlicher Hype kreiert - ein Hype, dem der Film gerecht werden musste.

    Meiner Ansicht nach ist "Cloverfield" kein schlechter Film; er nutzt die selbe Technik, wie aus "The Blair Witch Projekt" oder "Five Across The Eyes", nämlich, dass der Zuschauer den Film durch die Augen (bzw. Videokamera) eines der Hauptdarsteller erlebt. Damit gelingt es "Cloverfield", Chatastrophenfilme wie "Godzilla" oder "Independence Day" in einer anderen Perspektive zu sehen: nämlich nicht aus der Sicht des tollen Helden, sondern aus der Sicht des normalen Bürgers, der nur versucht, seinen Arsch zu retten.
    Das ist J.J. Abrams ganz gut gelungen, auch wenn die Charaktere bei dieser Art "Reality Movie" eher flach und eindimensional bleiben.
    Dafür jedoch schafft es der Film, einen mitzureißen, vermittelt die panische Atmosphäre sehr eindrucksvoll und verfügt darüber hinaus über einige echt tolle Spezialeffekte (das Monster bzw. dessen Brut).
    Die Dauer von grade mal 82 Minuten ist jedoch nicht ganz so berauschend; in dem Film passiert in den ersten 20 Minuten zwar gefühlt gar nichts, danach jedoch geht alles so schnell und rast an einem vorbei, dass man höllisch aufpassen muss, um bei der Sache zu bleiben - vom Ende will ich gar nicht reden, denn das ist wohl das abgefuckteste Ende, das ich bisher gesehen habe.

    Unterm Strich bekommt der Film 7/10 Punkten und die Empfehlung an jeden hier, sich den Film mal anzusehen.

  11. #691

    Leon der Pofi Gast
    paranoia agent



    Paranoia agent ist eine animeserie von satoshi kon (millenium actress, perfect blue) und beschäftigt sich wie seine anderen werke mit der psyche des menschen. Beinahe jede episode beleuchtet das leben einer einzelnen figur, wobei jedoch stets eine verbindung zur haupthandlung besteht. Paranoia agent beginnt mit dem angriff auf die junge produktdesignerin, tsukiko sagi, welche brutal mit einem baseballschläger niedergeschlagen wird. Bereits beim verhör zweier polizisten wird offenbart, dass die junge frau sehr introvertiert und schweigsam ist und sich vermutlich mehr hinter dem vermeintlichen überfall verbirgt. So spricht sie auch mit ihrer eigenen kreation maromi, einem rosafarbigen plüschhund. Tsukiko gibt an, von einem jugendlichen auf goldenen rollerblades niedergeschlagen worden zu sein. Diese geschichte hört sich nicht nur surreal an, sondern wirft auch dem zuständigen ermittler ikari und seinem partner maniwa fragen auf. Schließlich ist es ungewöhnlich, dass ein kind ohne motiv fremde menschen verletzt. Als kurz darauf ein journalist niedergeschlagen wird, gehen die medien von einem serientäter aus. Shonen bat. Während die ermittler eine verbindung zwischen den überfällen herstellen möchten, werden jedoch immer mehr menschen attackiert und nur eins scheint gewiss zu sein. Die opfer besitzen eine psychische beeinrächtigung oder befinden sich in grenzsituationen ihres lebens und sind dadurch in die enge getrieben. Zeitgleich scheint sich die psyche nach dem angriff zu bessern und die betroffenen personen wirken direkt erleichtert. Da sich der großteil der episoden mit verschiedenen personen und ihrer psyche beschäftigen, gestaltet sich die auswahl der figuren sehr interessant. Eine lehrerin mit persönlichkeitsstörung, welcher ihr anderes ich durchaus bewusst ist und als prostetuierte arbeitet, ein schüler, welcher bezichtigt wird shonen bat zu sein und dadurch zunehmend in einsamkeit und isolation gedrängt wird, ein polizist der einem zwielichtigen nebenberuf nachgeht, von der yakuza bedroht wird und seine tochter taeko, welche eine schwierige beziehung verbindet sind nur eine kleine auswahl. Ikari selbst geht sehr direkt und offen vor, bezweifelt sagis version der geschichte, während sich der junge maniwa mit der psyche der opfer beschäftigt.



    Während die ersten sieben episoden eine zusammenhängende handlung aufweisen, wirken episode acht bis elf wie fillerepisoden, welche jedoch durchaus parallelen zur handlung aufweisen und die wirkung des shonan bat auf die gesellschaft beleuchtet. So ist dieser bereits zu einer legende geworden und die bevölkerung erzählt sich unheimliche geschichten über ihn, während die von tsukiko erfundene figur maromi sich immer größerer beliebtheit erfreut und neben zahlreichen merchandisefiguren sogar eine animeserie produziert werden soll. Paranoia agent spricht sehr ernste themen an und genauso düster und kalt wirkt auch die atmosphäre der serie. Psychische erkrankung, suizid, persönlichkeitsspaltung, stress und verlustängste sind nur einige aspekte. Die figurenentwicklung ist trotz des episodenhaften aufbaus durchaus vorhanden, da jede figur eine eigene, intelligente hintergrundgeschichte besitzt und sehr menschlich wirkt. Die protagonisten stellen jedoch tsukiko sagi und die beiden kriminalbeamte ikari und maniwa dar. Andere episoden, bringen vermeintlich ernste thematiken durch schwarzen humor näher, wie zum beispiel die sehr gelungene suizidepisode. Das oft kritisierte ende wirkt subjektiv gesehen sehr passend, wenn auch etwas surreal und schließt die serie perfekt ab. Besonders das interpretationsvermögen wird bei paranoia agent angesprochen. Kenner von perfect blue, millenium actress und tokyo godfathers werden auch einige bekannte figuren wiedererkennen. Bereits das opening und ending lässt vermuten, dass sich diese serie angenehm von bisherigen animes abgrenzt und dies merkt man in jedem kleinen detail. Auf diese weise konnte satoshi kon seinen ruf als alfred hitchcock des animes erneut gerecht werden und kreierte dabei eine der besten animeserien. Die spezialedition wurde in einem sehr schönen pappschuber mit dem cover von tsukiko gestaltet und beinhaltet neben einem ausführlichen heft mit interviews der beteiligten entwickler, einen schlüsselanhänger mit dem baseballschläger von shonen bat.



    10/10







    wolkig mit aussicht auf fleischbällchen



    Flint lockwood lebt seit seiner kindheit in der stadt affenfels, welche besonders für seinen sardinenhandel bekannt ist. Bereits als kleiner junge war flint an der wissenschaft interessiert und erfand im laufe der zeit dinge, welche meistens falsch oder gar nicht funktionierten. Zum beispiel aufsprühschuhe, flugratten oder eine gedankenmaschine für seinen besten freund, dem affen steve. Nur seine mutter konnte ihn immer verstehen und gab ihm halt, wenn der missverstandene junge wieder einmal probleme hatte. Jahre sind vergangen und der intelligente, aber genauso nervöse und eigenwillige wissenschaftler verbringt die meiste zeit in seinem labor im garten seines vaters. Dieser wünscht sich nichts sehnlicher, als das sein sohn die wissenschaft aufgibt und mit ihm gemeinsam ein kleines geschäft für angelbedarf betreibt. Jedoch steht die stadt affenfels einer finanziellen krise gegenüber, als die menschen keine sardinen mehr essen möchten und der handelt versiegt. Nun sind die einwohner gezwungen, nur noch ihre eigenen sardinen zu essen, welche natürlich irgendwann ekelhaft schmecken. Genau dieses problem möchte flint lösen und er erfindet eine maschine, welche wasser in nahrungsmittel verwandelt. Durch einen unfall wird diese maschine jedoch in den himmel befördert, was ironischerweise dazu führt, dass endlich eine maschine von flint funktioniert. Die maschine absorbiert das angereicherte wasser in den wolken und verwandelt es tatsächlich in nahrungsmittel und es regnet plötzlich hamburger. Durch die aufgeweckte reporterin sam sparks, erfährt die stadt, dass ausgerechnet der missverstandene lockwood für diesen durchbruch verantwortlich ist und der junge mann wird berühmt. Über einen computer kann flint alle wünsche der bevölkerung erfüllen und schon bald regnet es eiskugeln, steaks oder pfannkuchen zum frühstück.



    Auch die reporterin ist an dieser technik interessiert und flint erkennt, dass sie im grunde ebenfalls sehr intelligent ist, dies jedoch verbirgt. Nach einiger zeit verliebt er sich in die junge frau und versucht ihre aufmerksamkeit zu erregen und die wahre sam in ihr zu wecken. Endlich scheint alles in seinem leben zu funktionieren. Jedoch steigt mit den wünschen der bewohner auch die gefahr, dass die maschine fehlerhaft funktioniert und schon bald werden die nahrungsmittel immer größer und stürzen auf die stadt herab und ein spaghettitornado nähert sich unaufhörlich. Zeitgleich versucht der gierige bürgermeister, seine stadt als touristenattraktion zu verkaufen und flint und sam müssen die bedrohung aufhalten. Wolkig mit aussicht auf fleischbällchen überzeugt besonders durch seine sympathischen figuren und der kreativen handlung. Flint lockwood stellt einen herrlich schrägen, eigenen charakter dar, welcher durch seiner nervösen, aber liebenswerten art immer wieder den zuseher zu lachen bringt. (zum beispiel seine erste schneeballschlacht). Einer der schönsten szenen im film stellt der für sam erstellte puddingpalast dar, als sich beide langsam nähern. Auch sein gummibärchensüchtiger affe steve wurde liebevoll gestaltet und szenen wie der kampf am ende und sein todesstoß, oder die vermeintliche schokoladenbrocken beim eiswinter, waren sehr lustig. Auch Sams hintergrundgeschichte und begeisterungsfähige persönlichkeit ergänzt sich hervorragend zu flint. Gleichzeitig wird eine vater-sohn-beziehung beleuchtet und beide haben schwierigkeiten, ihre gefühle zum ausdruck zu bringen. So äussert sich sein vater meistens nur mit metaphern über das angeln. Das erzähltempo ist sehr schnell, manchmal vielleicht zu hektisch, wodurch der film sehr leichtlebig wirkt. Die grafik, besonders die nahrungsmittel (deren kreative verwendung) und charaktere wurden gut gestaltet und erzeugt besonders bei der blu ray version ein sehr farbenfrohes bild. Auch die nebenfiguren wie sams talentierter kameramann oder der polizist wurden sympathisch gestaltet, nur das ehemalige werbebaby brent wirkte nicht besonders intelligent in die handlung integriert, besitzt jedoch bis auf das ende des filmes nicht viel screentime.

    8,5/10





    unsere erde



    Unsere erde ist eine sehr gelungene dokumentation in guter hd qualität und wunderschönen aufnahmen, welche jedoch im grunde nur ausschnitte der planet erde box beinhaltet. Dies sollte dem käufer durchaus bewusst sein. Neben den sehr gelungenen tieraufnahmen, wobei subjektiv gesehen besonders die paradiesvögel und die des öfteren beleuchteten elefanten auf der suche nach wasser und die gleichzeitige bedrohung durch löwen oder der flug der mandarinenten sehr beeindruckend nahegebracht wurden, werden auch landstriche wie die tundra, die taiga oder der südpol gut dargestellt. Die enorm detailierten aufnahmen erzeugen dabei eine bildqualität, die selten oder garnicht zuvor gesehen wurde. Jedes einzelnes haar der tiere, die bewegungsabläufe und intime einblicke wie die ersten schritte von eisbären wurden perfekt in szene gesetzt. Dabei sollte man jedoch die botschaft des filmes beachten, welche durchaus ein melancholisches gefühl weckt. Auf der einen seite wird die schönheit der welt offenbart, auf der anderen seite die eigene arroganz und ignoranz der menschen und die zerstörung dieses umfeldes, was besonders bei den eisbären und die schmelzung der polkappen visuell in szene gesetzt wurde. Die dokumentation enthält sehr viele informationen, jedoch wurden viele interessante inhalte nur zu kurz angesprochen und wieder verworfen. So hätte man besonders die wunderschöne taiga ausführlicher nahebringen sollen. Aber wie bereits erwähnt, handelt es sich nur um ausschnitte der planet erde box und es wurde dort ausführlicher erzählt. Der sprecher der dokumentation war sehr angenehm und wurde nicht zu häufig eingesetzt, wodurch die ruhigen bilder auch ihre wirkung entfalten können. Der ewige kampf ums überleben und die nahrungskette wurde dargestellt, jedoch nicht explizit in szene gesetzt, wodurch der zuseher den film in vollen zügen genießen kann. Ob dies sinn und zweck ist, bleibt dem subjektiven empfinden überlassen. Schließlich stellt dieser vorgang die natur dar. Die musik hält sich mit ruhigen klängen angenehm im hintergrund und passt sich optimal dem geschehen an. So wird bei dem flug der mandarinenten eine euphorische melodie eingespielt, während bei den paradiesvögeln eine humorvolle und exzentrische untermalung vorhanden ist, oder dramatische effekte wie beim weissen hai.

    Am ende bleibt zu sagen, dass man die wahre bedeutung dieses visuellen werkes hinterfragen und sich nicht nur von den bildern berauschen lassen sollte. Ausser das die bilder eine enorme qualität aufweisen, liest man nur selten argumentationen. Das bonusmaterial ist mit über hundert minuten sehr gelungen und zeigt nicht nur eine vielzahl von aufnahmen, sondern die mühe und die anstrengende arbeit hinter diesem film. Die auwahl von tausenden stunden für einen kinofilm oder eine größere auswahl für die plant erde box musste natürlich auch einige abstriche ergehen lassen.

    9/10

    Geändert von Leon der Pofi (05.06.2010 um 11:36 Uhr)

  12. #692
    Splice

    Kranker Mist , der irgendwie keine Message hat und voll stumpfes Ende hat
    Lustig das ich bis gestern noch nie was von dem Film gehört habe.
    Er weiß aber immer hin zu unterhalten... auch wenn der Film nicht weiß was er ist, Horro? Sci-Fi? beziehungsKram? Ich weiß es nicht.

  13. #693

    The Room

    mit abstand - mit AAAAAAABSTAAAAAAAAAAAND - der schlechteste film, den ich die letzten zwei jahre gesehen habe. dagege nsieht "five across the eyes" aus wie "citizen kane". ich meine: verdaaaammt! mir fällt nichts ein dazu, das ist einfach so... ARGH!

    zur info: http://en.wikipedia.org/wiki/The_Room_(film)

  14. #694

    Leon der Pofi Gast
    dolores claiborne



    Dolores claiborne erzählt von einer zwiegespaltenen mutter-tochter beziehung und beleuchtet dabei sowohl die vergangenheit, als auch die gegenwart der beiden frauen. Dolores arbeitete jahrzehntelang in einem großen anwesen von vera donovan, einer sehr arroganten und egozentrischen frau und pflegt diese auch in ihren letzten jahren der altersdemenz. Doch als die leiche der alten frau am fuße der treppe entdeckt wird und dolores zu einem fatalen schlag mit dem nudelholz ausholen möchte, scheint die sachlage offensichtlich zu sein. Der zuständige detective john mackey ist sich sicher, dass dolores die alte frau ermordete, doch scheint er nicht an diesem fall interessiert zu sein, sondern möchte sich vielmehr an dem mord von dolores mann rächen, welcher der einzige fall in seiner karriere darstellt, der ungelöst blieb. Dolores hat defiitiv erneut gemordet. Als dolores tochter selena, eine erfolgreiche journalistin, einen anonymen brief erhält, kehrt sie unverzüglich in ihren heimatort zurück, welcher sich noch immer auf ihre psyche auswirkt. Seit über zehn jahren hatte sie ihre mutter nicht mehr gesehen und die erinnerungen an den vermeintlichen mord an ihrem vater kommen erneut an die oberfläche. Ob dolores tatsächlich ihren vater getötet hat, konnte auch sie nie herausfinden. Als sie gemeinsam mit ihrer mutter ihr altes zu hause betritt, welches nur noch ein düsterer schatten der früheren kindheit darstellt, werden beide frauen von ihrer vergangenheit eingeholt, welche dem zuseher durch rückblenden nahegebracht werden. Dolores merkt jedoch, dass sich ihre tochter sehr verändert hat. Sie scheint sowohl in ihrem beruf, als auch nun durch private sorgen gestresst, ist sehr blass, trinkt und nimmt häufig medikamente zu sich. Selenas vater, joe war ein trinker und auch der beitritt zu den anonymen alkoholikern zeigte keine besserung. Er erniedrigte und dehmütigte dolores bei jeder gelegenheit, machte sich ohne rücksicht über ihr äusseres lustig und schlug sie, was dolores durch ihre direkte und robuste persönlichkeit nicht hinnahm und sich zumindest gegen die körperliche gewalt zur wehr setzte. Selena selbst bekam von diesen übergriffen zunächst nur wenig mit, beziehungsweise verdrängte gewisse aspekte ihrer vergangenheit. Besonders eine begebenheit, welche die beziehung zwischen vater und tochter gänzlich zerbrechen lies.



    Während die gegenwart in einem melancholischen, kalten farbton beleuchtet wird, stellt die vergangenheit einen farbigen, wärmenden kontrast dar. Trotz der arroganten und herablassenden, eigenwilligen persönlichkeit von vera, arbeitet dolores den großteil des tages bei ihr um das studium ihrer tochter finanzieren zu können. Nachdem ihr mann verstarb und sie kaum noch das bett verlies, pflegte sie die gealterte frau auch noch körperlich und gab ihr in den nächsten jahren halt. Trotz diesen tatsachen, scheint sich eine eigenwillige freundschaft zwischen beiden entwickelt zu haben. Ein beweggrund zu einem mord scheint nicht vorhanden zu sein und auch selena bezweifelt diese tat, jedoch wird sie zunehmend mit dem mord an ihrem vater konfrontiert und auch detective mackey scheint beweise gegen dolores zu sammeln. Tief in selenas psyche sind einige antworten enthalten, doch droht sie daran zu zerbrechen. Dolores stellt definitiv keinen gruselfilm dar oder bietet aussergewöhnliche, surreale inhalte, sondern beleuchtet die psyche der beiden protagonisten und ihre schwierige beziehung und auch der zuseher wird in ungewissheit gelassen, ob sie ihren ehemann ermordete. Die sonnenfinsternis spielt dabei eine zentrale rolle. Die musik von danny elfman und die melancholischen, wie auch schönen landschaftsaufnahmen verstärken die atmosphäre zunehmend. So stellt dolores neben die verurteilten und stand by me, die wohl beste verfilmung einer stephen king thematik dar.

    10/10

  15. #695


    Zeiten ändern dich
    Ich weiß nicht mehr, warum ich mir den Film besorgt habe, aber ich bin sehr froh darüber - und auch darüber, dass ich nicht in den ersten zwanzig Minuten ausgemacht habe. Er fängt nämlich knietief in Klischees an (was ich durchaus erwartet hatte), relativiert und diskutiert mit der Zeit aber vieles (was mich überrascht hat). Der Titel ist sozusagen Programm. Nur manchmal fällt "Zeiten ändern dich" wieder in Stereotypen zurück. Sonst ist es ein zunehmend emotionales Stück gut gemachter Filmerei, ohne zu kitschig zu sein. Ich habe am Ende geweint. T_T
    9 von 10, nah an der 10. Man muss ihm und seiner Thematik eine Chance geben.




    Die Truman Show
    Kannte ich schon, war aber lange her. Großartig. Perfekte Mischung aus äußerst subtilem Humor und ernsthaftem Drama. Jim Carrey und des Rest des Casts sind klasse. Hin und wieder hatte ich das Gefühl, dass der Film die ein oder andere Chance verspielt hat, aber ich kann nicht festmachen, woran es liegt. Eine wunderbare Ode an die Freiheit, so schön, dass man das Schwarz-Weiße gern übersieht.
    Daher auch ganz knapp 10 von 10.




    Equilibrium
    ...war Ok, besser als mir alle gesagt haben, aber auch nix besonderes. Man sollte nicht zuviel erwarten, und manchmal wirkt die Mischung aus Inhalt und durchchoreografierten Actionszenen ebenso erzwungen wie in Matrix, aber im Großen und Ganzen ist er unterhaltsam. Auch wenn man alles vorhersehen kann und es bessere Filme zum Thema gibt.
    7 von 10

  16. #696

    Leon der Pofi Gast
    paprika



    Im gegensatz zu anderen filmen von satoshi kon (paranoia agent, millenium actress), wird der zuseher in paprika sofort mit surrealen inhalten konfrontiert, was dem schnellen geschehen des filmes durchaus gleichkommt. Die handlung von paprika spielt in der zukunft und die behandlung von psychisch erkrankten menschen oder traumata wird durch eine erfindung des anerkannten wissenschaftlers tokita kosaku revolutioniert. Bei dieser erfindung handelt es sich um die traummaschine dc-mini, welche es ermöglicht, träume aufzuzeichnen und sie für die spätere psychoanalyse und behandlung von menschen bewusst einzusetzen. Trotz der tatsache, das sich diese maschine noch in einem experimentellen stadium befindet, setzt die wissenschaftlerin chiba den dc-mini bereits ein und versucht menschen zu helfen und in ihre träume einzutauchen. Doch besitzt ihr alter ego paprika, welche sich in der traumwelt manifestiert, nicht die gleiche persönlichkeit wie die ernste und introvertierte chiba, sondern handelt offen und direkt. Einer der ersten versuchspersonen stellt der detektiv konakawa dar, welcher regelmäßig von einem zirkus und über mehrere träume hinweg, von einem flüchtenden mann träumt, doch kann er die wahre bedeutung des traumes zunächst nicht verstehen. Doch die möglichkeit, in die psyche des menschen einzutauchen, ermöglicht es ebenfalls, diese zu manipulieren und das gerät für negative zwecke zu verwenden. So werden kurz darauf einige prototypen des dc-minis gestohlen und mehrere wissenschaftler, so auch der abteilungschef, befinden sich während der realität plötzlich in ihrer surrealen traumwelt, was beinahe zum tod führt. Ab diesem zeitpunkt ist offensichtlich, dass die maschine gegen sie eingesetzt wird und der zuständige vorstand verbietet die weitere verwendung des geräts. Da ein kollege des erfinders tokita verschwunden ist, liegt die vermutung nahe, dass dieser mit dem diebstahl in verbindung steht. Während den untersuchungsarbeiten scheint die grenze zwischen traum und realität zunehmend zu verschmelzen. So versucht chiba zum beispiel über ein hindernis zu springen, stürtzt sich jedoch beinahe vom dach eines hochhauses. Nicht nur die realität ändert sich stetig, sondern auch die träume der menschen fließen nahtlos inneinander über.



    Die charaktere in paprika wurden interessant gestaltet, weißen jedoch nicht die tiefe und entwicklung von satoshi kons anderen werken auf. Besonders die beziehung zwischen shiba und ihrer zweiten persönlichkeit, paprika wurde kontrastreich gestaltet. Wer ist das wahre ich? Der erfinder selbst wirkt aufgrund seiner adipösen erscheinung und naivität wie ein kleines, missverstandenes kind, welches sich soviel wissen und intelligenz wie möglich aneignen möchte, doch existiert eine angenehme verbindung zwischen ihm und shiba. Doch die wahre besonderheit an paprika, stellt die visuelle umsetzung der traumwelten dar, welche im film des öfteren wiederholt werden. Eine parade aus lebenden gegenständen und tieren, der traum des detektiven konakawa, welcher aus einem bestimmten grund serien und filmen abgeneigt ist und im wahrsten sinne, mit seiner eigenen persönlichkeit konfrontiert wird oder surreale begebenheiten wie eine fliegende paprika auf einer wolke oder meerjungfrau und schmetterling, sind nur einige auszüge. Für manche zuseher werden diese aspekte vielleicht zu phantasiereich und eigenwillig wirken. Die handlung selbst bietet nicht sehr viele wendungen, jedoch wirkt sie durch die symbolik sehr interessant. Hier wäre auch das making off zu empfehlen, in welchem sowohl der autor des originalromans als auch satoshi kon ihre einflüsse und vorgehensweisen offenbaren. Die musik besteht wie von satoshi kon gewohnt, aus elektronischen komponenten und erzeugt zusammen mit der visuellen umsetzung eine dichte atmosphäre. Auch wenn paprika nicht sein bestes werk darstellt, so handelt es sich um einen sehr interessanter und gelungener film, welcher aufgrund der symbolik auch mehrfach angesehen werden kann.



    8,5/10

  17. #697

    Leon der Pofi Gast
    Misery



    Misery zählt zu den besten verfilmungen von stephen king thematiken und kann besonders durch kathy bates, welche bereits dolores verkörperte, überzeugen. Paul sheldon ist ein angesehener und erfolgreicher schriftsteller und besonders als autor der misery romanreihe bekannt. Nachdem er seinen neuesten und somit letzten roman dieser serie beendet hat, gerät er jedoch auf dem nachhauseweg in einen blizzard und verunglückt mit seinem wagen. Als er wieder zu sich kommt, befindet er sich in einem bett und wird von einer unbekannten frau versorgt. Annie stellt sich als der größte fan von misery vor und die tatsache, dass sie ihren lieblingsautor helfen kann, macht sie überglücklich. Paul hingegen muss unter schmerzen feststellen, dass seine beine gebrochen und durch den blizzard nicht nur die straßen unpassierbar sind, sondern sogar der kontakt über telefon unterbrochen ist. Die unbekannte frau versichert ihm jedoch, bereits im dorf nach hilfe gebeten zu haben und sie soll ihn durch ihre ausbildung als krankenschwester währendessen versorgen. Dankbar für die rettung und anschließende verpflegung, erlaubt er annie sein unveröffentlichtes manuskript zu lesen, welches privileg nur wenige menschen besitzen, da sich paul stets in einer einsamen berghütte seiner inspiration hingibt. Ein fataler fehler, wie sich schon bald herausstellen sollte. Die vermeintlich ruhige und hilfsbereite annie reagiert plötzlich über und konfrontiert ihn mit seinen im buch verwendeten fäkalienausdrücken. Paul empfindet das verhalten zwar als sehr befremdlich, doch lebt annie auch sehr einsam und introviert, zusammen mit ihrem hausschwein misery und hat nur wenig kontakt mit anderen menschen.



    Als die ehemalige krankenschwester jedoch liest, dass misery, die protagonistin aus dem buch, mit welcher sie sich identifiziert und ihr immer halt gab, stirbt, eskalliert die situation völlig und annie fesselt den bereits eingeschüchterten schriftsteller an sein bett. Paul soll erst wieder befreit werden, nachdem er eine gelungene fortsetzung verfasst hat. Ab diesem zeitpunkt wird er wie ein gefangener behandelt und aufgrund annies psychischen zustandes, versucht der autor verzweifelt nach draussen zu gelangen, doch sind alle türen verschlossen. Nur die gelegentlichen einkäufe von annie, bieten ihm möglichkeit, seine flucht zu planen. Doch werden ihm immer wieder medikamente verabreicht, welche die flucht erschweren und paul realisiert bald, dass er in lebensgefahr ist. Misery überzeugt besonders durch seine atmosphäre und dem nachvollziehbaren verhalten von paul sheldon, welcher seiner freiheit beraubt, seine flucht plant, bis schon bald ein verzweifelter überlebenskampf entsteht. Auch die beziehung zu annie ist einem stetigen wandel unterzogen. Während er versucht, diese zu manipulieren und auf freundliche, ruhige art abzulenken, eskalliert die situation immer wieder. Doch wird ihm annie definitiv kein leid zufügen, da sie schließlich ihren fertigen roman benötigt. Was danach geschieht, ist jedoch unbekannt. Kathy bates verkörperte die rolle der obsessiven, fanatischen annie sehr gut und verleiht ihr dabei eine gewisse unheimliche, aber gleichzeitig auch naive komponente. Der film beinhaltet ab der hälfte explizite gewaltdarstellung, welche im kontrast zum buch jedoch leicht abgeschwächt wurden. Die bekannte szene mit dem vorschlaghammer oder das ironische ende, wird dem zuseher vermutlich am besten in erinnerung bleiben.

    8/10

  18. #698
    In letzter Zeit recht viele Filme geschaut... :3

    gerade:

    The Men who stare at Goats
    Bisher in jedem Fall ziemlich cool (: ziemlich witztig vor allem, mal schauen wie es weitergeht (: ein bisschen beängstigend auf jeden Fall xD
    OK... bekloppt... echt bekloppt xD Witizig, wie gesagt, aber auch kein MUSS-Film ^^

    Sherlock Holmes
    Hat mir richtig gut gefallen, allein schon wegen Jude Law halt... (: jetzt kein Film bei dem ich sage, dass man ihn gesehen haben MUSS, aber in jedem Fall war er die 45 NOK wert (:

    Sleuth
    Auch mit Jude Law, war ziemlich... psycho (: zwischendrin mal verwirrend, dann wieder aufgeklaert oder auch wieder nicht... und an sich ein unerwartetes Ende (:

    Und in jedem Fall noch eine Reihe andere, an die ich mich entweder nicht erinnere oder zu denen ich kaum was anderes sagen kann als das ich sie toll fand :3

    Geändert von Miss Kaizer (18.06.2010 um 21:17 Uhr)

  19. #699


    Zombieland

    Hat viele gute Szenen, so viel mehr aber auch irgendwie nicht. War trotzdem lustig.
    Hab gerade gelesen, dass das eigentlich eine Serie werden sollte. Wäre vielleicht auch nicht schlecht geworden.

  20. #700



    Gamer

    Nicht wirklich gut. Erstes Problem - Der Film nimmt sich zu ernst.
    Zweites Problem - Nichts wurde richtig konsequent umgesetzt.
    Drittes Problem - Shice Kamera und Schnitt. Über die Dialoge schweige ich.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •