Hatte in den letzten Tagen wieder mal ein paar nette Filmchen geschaut.
Die Päpstin
Ich gucke gerne solche Filme, ob sie nun 100% mit der Geschichte übereinstimmen oder nicht, ist mir in erster Linie erst einmal völlig egal. Ich wusste bisher nichts über Legenden die besagen es gab eine Frau als Papst, nun habe ich wieder was dazu gelernt.
Agora - Die Säulen des Himmels
Und noch ein Film mit geschichlichen Hintergrund, auch wenn es hier wieder mal nicht 100% der Wahrheit entspricht, doch war dieser Film wirklich sehr gut. Schauspieler passten, Kulisse war interessant und die einige Szenen im Film waren wirklich heftig. Allein den Schluss des Films fand ich schon schlimm und unfair irgendwie.
Zu guter letzt:
Hachiko
Ich hab voll geheult.![]()
die vögel
Die vögel dürfte neben psycho der bekannteste film von alfred hitchock sein und zählt gleichzeitig zu den sechs letzten filmen des regisseurs. Nachdem der selbstbewusste anwalt mitch brenner, der zurückweisenden dame melanie daniels in einer zoohandlung einen streich spielt, beschließt diese, ihn in bodega bay zu besuchen und seiner kleinen schwester cathy, die benötigten vögel zu bringen, weshalb der anwalt die zoohandlung in erster linie aufsuchte. Bodega bay ist ein kleiner, verschlafener ort, in dem das leben ruhig zu sein scheint. Nach ihrer ankunft holt melanie einige informationen über die familie ein und trifft dabei auf eine ehemalige freundin von mitch, die kindergartenlehrerin annie, welche sie bereits vor seiner selbstsüchtigen mutter warnt. Um keine aufmerksamkeit zu erregen, mietet sie ein boot und bringt der kleinen cathy ihre geliebten vögel, wird anschließend aber doch von mitch entdeckt, welcher ihr folgt. In der nähe des ufers wird mrs. Daniels schließlich von einer möwe attackiert und leicht am kopf verletzt, was erst der vorbote für die kommenden ereignisse sein sollte. Da sich die beiden gut verstehen, beschließt die junge frau, doch zu bleiben und mietet ein zimmer bei der lehrerin.
Bei einem abendessen wird offenbart, dass mitchs mutter tatsächlich sehr arrogant und besitzergreiffend wirkt. Nach dem tod ihres mannes, befürchtet sie, dass auch ihre kinder sie irgendwann verlassen könnten und sie einsam und alleine ihre letzten tage verbringen muss, wodurch sich eine ausgeprägte bindungsstörung manifestierte. Cathy hingegen ist von dem beruf ihres bruders begeistert und erzählt, dass er immer wieder verbrecher verteidigen muss. Währenddessen scheinen sich unbemerkt vögel zu sammeln. Bei cathys geburtstagsfeier werden die gäste plötzlich von diesen attackiert und am abend dringen zahllose durch den kamin in das haus ein und verwüsten dieses. Die polizei wirkt unbeteiligt und geht von einer harmlosen veränderung der natur aus, oder das sich die vögel durch die kinder der geburtstagsfeier bedroht fühlten und am abend durch das wärmende licht des hauses verwirrt wurden. Eine genauere untersuchung wird nicht durchgeführt und es scheint auch nicht nötig zu sein. Als am nächsten tag jedoch die mutter panisch nach hause kommt und von einem farmer berichtet, welchem die augen ausgehackt wurden, ist ein zufall ausgeschlossen. Nachdem mitchs mutter melanie aufgebracht bittet, sich um cathy zu kümmern, besucht diese die örtliche schule und sieht, wie sich zahllose krähen auf einem klettergerüst sammeln. Hier tritt einer der bemerkenswerten szenen im film ein und die kinder flüchten panisch aus der schule, während die vögel auf sie herabstürzen. Die bewohner von bodega bay wirken bis auf wenige ausnahmen noch immer unbekümmert und schenken mitch und melanie kaum aufmerksamkeit. Eine vogelexpertin hält diese geschichte gar für lächerlich, da vögel definitiv kein so aggressives verhalten an den tag legen. Während sich die menschen in einem restaurant unterhalten, merken sie jedoch nicht, dass sich bereits scharen von vögeln versammelt haben.
Das bemerkenswerte an alfred hitchcocks „die vögel“ ist die tatsache, dass die handlung offen bleibt. Die genauen beweggründe für den angriff der vögel werden nicht beleuchtet, sondern es gibt nur gelegentlich informationen und andeutungen, warum es zu dieser situation kam. Mitchs theorie bezieht sich zum beispiel auf eine seuche, da der farmer bereits von einem veränderten fressverhalten berichtete. Ein typischer inhalt von hitchcock stellt erneut die psyche dar. Der verlust geliebter menschen, die angst vor einsamkeit und isolation und die ungläubigkeit von menschen, welchen erst die wahrheit offenbart werden muss um erhört zu werden. Die atmosphäre wirkt stehts bedrückend, da jederzeit ein angriff erfolgen könnte. Subjektiv gesehen, wirkte der film beim ersten ansehen, vor über einem jahrzehnt, intensiver, was durchaus an der teilweisen expliziten gewaltdarstellung gängiger filme beruht. Der typische, schwarze humor ist ebenfalls wieder enthalten. So verabschiedet sich ein mann mit einem heiteren „und passt auf die vögel auf“, während ein mann, der vom weltuntergang spricht ihm mit einem fröhlichen „die welt geht unter“ erwiedert. Cathy berichtet von einem verbrecher, welcher seiner frau sechsmal in den kopf geschossen hat, als ob nicht zwei kugeln genügt hätten. Der vermeintliche beweggrund für die tat war ein streit über das fernsehprogramm. Oder cathys vögel, welche im einklang zu den straßenkurven ihre köpfe mitbewegen. Hitchcocks berühmter cameoauftritt, wird in form eines mannes mit zwei hunden am anfang des filmes integriert.
8,5/10
Geändert von Leon der Pofi (09.05.2010 um 10:30 Uhr)
Ein zauberhafte Nanny
mit Emma Thompson als hässliche Hexe.![]()
the cat returns
"the cat returns" zählt neben mein nachbar totoro und kikis kleiner lieferservice zu den kindgerechtesten filmen von studio ghibli, ohne deren qualität zu erreichen. jedoch bietet dieser film von hiroyuki morita angenehme figuren und eine verträumte, märchenhafte handlung, wodurch auch erwachsenen zusehern ein schönes filmerlebnis geboten wird. die geschichte beginnt, als die siebzehnjährige haru auf dem nachhauseweg eine schwarze katze vor einem herannahenden fahrzeug rettet und sich diese plötzlich bedankt und sich vor ihr verbeugt. da haru ein sehr verträumter mensch ist, viel schläft und auch des öfteren zu spät zur schule kommt, kann es sich durchaus um einen tagtraum handeln. ihre mutter berichtet jedoch zu hause, dass sie bereits als kleines kind behauptete, mit katzen sprechen zu können, als sie einer streunenden, ausgehungerten katze etwas zu essen gab. in der darauffolgenden nacht wacht haru jedoch von katzengeschrei auf und möchte erkunden, woher dieses stammt. als sie das haus verlässt sieht sie, wie aufrecht gehende katzen die straße entlangwandern und vor ihr stehen bleiben. eine große, gealterte katze, stellt sich als der könig aller katzen vor und möchte das mädchen sehen, welches seinen sohn vor dem tod bewahrte. sein sekretär übergibt haru daraufhin eine schriftrolle, welche besagt, dass sie von nun an das glück der katzen erhalten wird. am nächsten morgen fragt sich haru, ob sie das alles nur geträumt hat, doch geschehen bald merkwürdige ereignisse. so wuchert ihr gesamter garten von katzenminze, haru wird auf dem schulweg von einer horde katzen begleitet und in ihrem spint befinden sich zahllose mäuse. die größte überraschung soll ihr aber erst bevorstehen, als sie von einer dienerin erfährt, dass sie am abend in das königreich der katzen eingeladen wird um dort den prinzen zu heiraten. haru ist davon nicht gerade begeistert, jedoch ist die neugierde stärker und sie fragt sich, wie das königreich aussieht.
in gedanken versunken, hört haru plötzlich eine stimme, welche ihr rät, sich an das katzenbüro zu wenden. nach einiger zeit kann sie dieses auch erreichen und trifft dabei auf den dicken kater muta, einem lebendigen gargoyle in vogelgestalt und den intelligenten katzenbaron humbert von gikkingen, welcher eigentlich einer lebendigen statue gleichkommt. während haru sich vorstellt und gemütlich eine tasse tee trinkt, wird sie jedoch plötzlich von einer gruppe katzen entführt, welche durch gassen und über dächer laufen und schließlich in einem portal verschwinden. als haru zu sich kommt, befindet sie sich auf einer großen wiese und realisiert, dass sie geschrumpft ist und auch muta bei ihr ist. doch kann sie die ruhe im gras nicht genießen, da sie von den dienern des königs empfangen und zum schloss geleitet wird. dort sind bereits alle aufgeregt, da die braut des prinzen endlich eingetroffen ist. während haru bereits kleider angelegt werden, verwandelt sie sich plötzlich selbst in eine katze und ist innerlich zerrissen, da es durchaus ein angenehmes leben ist, jedoch möchte sie auch nicht heiraten. je mehr sie ihre neue gestalt akzeptiert, desto mehr verwandelt sie sich. doch der baron versucht sie zu retten und in dem weiteren handlungsverlauf muss haru noch einige prüfungen, wie ein großes labyrinth oder die konfrontation mit dem könig bestehen. auch alte bekannte werden sich zeigen. das königreich der katzen vermittelt jüngeren zusehern die botschaft, dass sie ihre eigene persönlichkeit und meinungen bilden müssen und sich ihren subjektiven lebensweg selbst ebnen sollen, ohne dabei zu sehr auf moral und gedrungene botschaften zurückzugreifen. die grafik ist durchaus hübsch, ohne die qualitäten von früheren filmen zu erreichen und die deutsche synchronisation wurde hervorragend gestaltet. negativ wäre das apprupte ende und einige logikfehler zu erwähnen. so ist die erste reaktion des königs auf haru "besonders hübsch ist sie nicht", während er kurz darauf von ihr schwärmt oder einige ideen wie der plötzlich auftauchende geheimgang oder zu apprupte ereigniswechsel gegen ende des filmes, trüben den gesamteindruck etwas. die idee des filmes basiert auf eine geschichte der protagonistin shizuka aus dem ghiblifilm "whisper of the heart" und beinhaltet auch einige figuren aus diesem. am ende bleibt ein durchaus positiver eindruck und ein angenehmer, leichtlebiger film, welcher durch die kurze laufzeit von siebzig minuten gegen ende etwas gedrungen wirkt.
7/10
@Byder: Also ich fand Død Snø echt cool... xD Hab ihn mir sogar zwei mal angeschaut... Vor allem fand ich ihn ziemlich witzig :3 weiss ja aber nicht ob die Synchro die wenigen Sprechszenen so wirklich gut ruebergebracht hat...
bin schon auf den neuen Film von dem Regisseur gespannt... mit Geruchskarten xD
In letzter Zeit:
Mrs. Brisby und das Geheimnis von Nimh
Mwah.. ich find den Film einfach nur klasse... total niedlich gemacht. Und ich glaub ich will das Buch mal lesen... oO
Surrogates
Wow... ehm. So ein daemlicher und noch dazu langweiliger Film. Das einzig Gute war Bruce Willis, aber auch der konnte da irgendwie nicht mehr viel retten. Der Film war eine Mischung aus 10 verschiedenen Filmen, die man alle schonmal irgendwo gesehen hatte. Und noch dazu waren die einzig wirklich guten Szenen schon im Trailer zu sehen. War einfach alles zu vorhersehbar.
Pirates of the Carribean 2
Nach Surrogates geschaut. Einfach toller Film, ich liebe Johnny Depp und die Flying Dutchmen sowieso. Und Davey Jones muss ich glaub ich nicht extra erwaehnen :3 Dazu kommt dass die Musik einfach toll ist!
Indiana Jones 1
Ja, einfach top. Und soooooo alt *_* (;
Lord of War
Meiner Meinung nach ziemlich genialer Film. Brutal, ziemlich kaltbluetig und der Schluss hat zumindest mich irgendwie ueberrascht. Vor allem dass man Ethan Hawke so wenig gesehen hat, hat mich ueberrascht, war aber mal ganz nett, dass nicht eben die ganze Zeit die Ermittlungsarbeiten gezeigt wurden sondern die nur nebenbei mal gezeigt wurden... (:
Kick-Ass
Wieso hat der keinen eigenen Thread?
Mit nur zwei Worten: Voll Geil. Unbedingt ansehen!
9/10 weil ein bisschen Tiefgang noch nett gewesen wäre.
Sonst war er aber von den Anspielungen, von der Action, von den Effekten, vom Style usw. einfach nur wahnsinnig cool.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Zombieland
Echt genial. Hier passt einfach alles. Und vorallem hat man nicht versucht, irgendeine Pseudo Story durchzudrücken. Zudem coole Mukke. Zombie Road Movie ftw.
Pi
Ich hasse Mathemathik bis auf den Grund, aber dass es eine gewisse Ordnung gibt, sehe ich ein. Wenn auch mit Abweichungen.
Nun, trotzdem ein interessanter Film, nur der Hauptcharakter tat mir irgendwie Leid mit seiner Fähigkeit.
Die Kameraführung (schwarz-weiß und grobkörnig) war sehr interessant und auch die Techno-Musik hat gut gepasst. 8/10
Wo die wilden Kerle wohnen
Sehr außergewöhnlicher Film, wenn auch leicht etwas gewöhnungsbedürftig. Aber Spike Jonze hat etwas sehr Interessantes aus einem Buch gemacht, das gerade mal 333 Wörter enthält.
Und die "wilde Welt" samt wilden Kerlen entspricht ziemlich genau die der inneren Welt des Hauptcharakters Max, der sich einsam, vernachlässigt und missverstanden fühlt und überhaupt auf alles wütend und dennoch eigentlich sehr sensibel ist. 8,5/10
Ich bin Sam
Sehr bewegender Film. Sean Penn war großartig als geistig zurückgebliebener liebender Vater, aber auch an ihn musste ich mich etwas gewöhnen. Aber das ging schnell.
Dakota Fanning war süß als 7-jährige Lucy, die ihren Vater über Alles liebt, auch wenn sie ihn bereits geistig zu überflügeln beginnt.
Und selbst Michelle Pfeiffer macht als Anwältin und überforderter Mutter deutlich, dass es "Normale" auch nicht immer gerade leicht haben. 9/10
Broken Flowers
Ich mag Bill Murray in solchen Rollen. Irgendwie passen sie ihm. Der Film ist sehr ruhig und das Tempo sehr gestreckt. Die Farbe Rosa ist oft aber nicht zu aufdringlich eingestzt.
Nie im Leben hätte ich Tilda Swinton erkannt....
Nur das Ende war für mich etwas zu offen. Aber Alles in Allem ein sehr interessanter Film. 9/10
-Im Kinosessel-
Objektiv betrachtet vielleicht handwerklich und schauspielerisch ein toller Film, aber aus meiner persönlichen Sicht -leider- sterbenslangweilig und unspektakulär. Alles schon gesehen. Nur besser. Viel besser! Erste (und hoffentlich einzige) Enttäuschung 2010.
-Von der Couch aus-
Zweites Mal gesehen. Zweites Mal für außerordentlich empfehlenswert befunden! Mit der beste Film des letzten Jahres. Blomkamp soll nur weiter sein Ding durchziehen.
Metropolis
geschichten wiederholen sich
![]()
Bei metropolis handelt es sich um eine großstadtmetropole, in welcher sich eine rießige ziggurat in den himmel erstreckt, welche nicht nur die stadt, sondern später die gesamte welt kontrollieren soll. Duke red hält sich der öffentlichkeit gegenüber mit informationen bedeckt und war für die gellschaft nur mit dem bau und der kontrolle des turmes beauftragt. Jedoch stellt er die mächtigste person in metropolis dar und handelt nach seinen eigenen wertvorstellungen.
Die Stadt selbst ist in mehreren sektoren unterteilt und trotz der tatsache, dass menschen und roboter koexistieren, sind die roboter durch humane rechte nur arbeitskräfte und dürfen keine namen tragen. Verlässt ein roboter die für ihn bestimmte zone, wird er von einer von duke red organisierten spezialeinheit, den marduks, exekutiert, welche von seinem adoptivsohn rock angeführt wird. Die handlung beginnt, als der junge kenichi mit seinem onkel shunsaku ban, einem privatdetektiven aus japan, nach metropolis reist, da sein onkel einen wissenschaftler inhaftieren soll, welcher mit illegalen organtransplantationen und handel in verbindung steht. Da sich die beiden in dieser großstadt keinen überblick verschaffen können und regelrecht von der informationsflut erschlagen werden, wird ihnen von den behörden ein roboter zur verfügung gestellt, welcher wie ein detektiv agiert und auch die gleichen, logischen schlüsse ziehen kann. Aufgrund seiner komplizierten seriennummer, nennt ihn shunsaku ban einfach hasso, was durchaus abwertend klingt, jedoch seinen zweck erfüllt. Währenddessen wartet duke red ungeduldig auf die vollendung eines roboters, welcher nicht nur seine ziggurat kontrollieren soll, sondern eine exakte kopie seiner verstorbenen tochter tima darstellt, deren verlust er nie bewältigen konnte und somit auch seine trauer kompensiert. Der zuständige wissenschaftler manipuliert jedoch red und verwendet nicht nur synthetisches material, sondern integriert auch menschliche organe. Rock wünscht sich sehnlichst aufmerksamkeit und bestätigung seines vaters, welcher ihn nie als sohn akzeptiert und verhindert die aktivierung von tima, indem er den wissenschaftler ermordet und das labor zerstört.
In diesem moment trifft kenichi und sein onkel in dem unteren sektor ein und sieht, wie ein nacktes mädchen aus den trümmern kriecht. Gerade, als er sie in einem mantel hüllt, löst sich der boden und beide stürzen in den untergrund. Kenichi und tima lernen sich näher kennen und der junge geht davon aus, dass sie an amnesie leidet, da er ihr erst das richtige sprechen oder essen beibringen muss und sie keine erinnerungen an ihre vergangenheit besitzt. Als sie wieder an die oberfläche gehen möchten, werden sie jedoch von rock verfolgt, welcher sofort das feuer eröffnet. Nicht wissend, in welche situation er geraten ist, flieht kenichi tiefer in die unteren regionen und lernt dabei den revolutionär atlas kennen, welcher in den slums von sektor eins lebt. Durch die zunehmende dienstleistung der roboter, werden immer weniger menschliche arbeitskräfte benötigt, es existieren keine schulen, keine krankenversorgung und seit kurzer zeit wurden auch die nahrungsrationen untersagt. Durch diese faktoren schüren atlas und seine anhänger einen regelrechten hass gegen die roboter und gemeinsam mit dem präsidenten von metropolis, möchten sie duke reds herrschaft zerschlagen und die roboter vernichten. Währenddessen lernen sich auch tima und kenichi näher kennen und beide verlieben sich langsam. Schließlich bricht die revolution aus, doch befinden sich in ihren eigenen reihen verräter und schon bald kommt es zu einer blutigen ausseinandersetzung, in welcher tima von duke red gefangengenommen wird. Die weitere handlung fokosiert sich auf timas psyche, welche nicht weiß, ob sie ein mensch oder roboter ist, da sie durchaus gefühle besitzt. Diese können jedoch auch künstlich erzeugte impulse sein. Während kenichi ebenfalls gefangengehalten wird, versucht sein onkel, irgendwie in das innere der ziggurat zu gelangen. Besonders das emotionale und hervorragend isnzenierte ende mit der musikuntermalung von ray charles wird dem zuseher noch lange in erinnerung bleiben.
Metropolis behandelt ernste themen wie das eigene bewusstsein, rassismus, revolution, einem autoritären regime und die klassifizierung von menschen und erzeugt dabei ein sehr atmosphärisches endzeitszenario wie bei blade runner, lemmy caution gegen alpha 60 oder dem deutschen metropolis von fritz lang, zu welchem durchaus parallelen vorhanden sind. Leider wurde zu wenig wert auf die figurenentwicklung gelegt, da sie durchaus sympathisch wirken, jedoch zu wenig dialoge und screentime besitzen. Im gegensatz dazu wurden jedoch die beweggründe gut gestaltet und besonders die antagonisten besitzen ihre eigenen, nachvollziehbaren gründe. Die grafische gestaltung und die musikuntermalung der dreissiger jahre wurde sehr gut insziniert und besonders die umgebungsgrafik kann überzeugen. Einzig die gestaltung der charaktere wirkt sehr eigen und wird nicht jedem zuseher gefallen. Die deutsche synchronisation ist ebenfalls gelungen, während tima durch sabine bohlmann sehr emotional wirkt, hört sich der junge kenichi etwas deplaziert und gelangweilt an.
![]()
9/10
der neue robin hood wurde von den kritikern relativ zerrissen
Leider nur 9/10 Punkte, da ich die Novelle gelesen habe und den Schluss besser fand. War zwar hier auch nicht schlecht, aber in der Geschichte eben dramatischer. Schade. Dennoch verdammt guter Film, auch beim 2. Mal nicht langweilig. Erinnert mich daran, wie gern ich wieder 12 wär. Gut, ich bin ja auch erst 16, aber trotzdem.
10/10
Jeder, der den Film gesehen hat, kann sich nun vorstellen, wie ich mich fühle.
Und würden wir nicht so dünne Wände zuhause haben, würd ich mir jetzt die Nase putzen. Und in 15 Minuten nochmal.
Tintenherz
underhaltsam, aber nicht herausragend.
Tiger&Dragon
Ich dachte, ich hätte den Film schon mal gesehen, aber ich hatte mich getäuscht.
Von der Story und den Kampfszenen her echt gut, aber das "Fliegen" sah mir zu übertrieben aus. 8,5/10
Der Geschmack von Schnee-Snowcake
Schönes kleines starbesetztes Drama. Sigourney Waever war sehr gut als Autistin, aber besonders herausragend fand ich Alan Rickman.
Hat mir gut gefallen und wird sicher noch den Weg in meine Filmsammlung finden. 9,5/10
Season 1 endete bereits sehr genial, aber der Staffelauftakt von Season 2 ist einfach nur fucking awesome! Zwar suckt es derbe, das es derzeit so viel Vampirmist gibt, aber True Blood hebt sich davon ab.
the wrestler
The wrestler beleuchtet das leben der legende randy „the ram“ robinson ramzinski, welcher durch ein einschneidendes erlebnis zwischen vergangenheit und realität gefangen ist. In den achtziger jahren war randy ein berühmter wrestlingstar, welcher vor tausenden fans seine kämpfe austrug und durch das duell gegen seinen kontrahenten ayatollah unvergessen blieb. Er wurde gefeiert, actionfiguren und videospiele wurden produziert, der höhepunkt seines lebens. Zwanzig jahre später stellt er nur noch einen fragilen schatten seiner selbst dar. Randy lebt in einer wohnwagensiedlung und kann kaum noch genügend geld für den mietplatz aufbringen, nimmt steroide, schmerzmedikamente, trinkt regelmäßig und arbeitet nebenbei im lager eines örtlichen supermarktes. Am wochenende trägt er des öfteren kämpfe aus, doch ist die zeit des ruhmes bereits verblasst und die gefüllten hallen und obsessiven fans sind kleinen veranstaltungen gewichen, welche vor allem durch ihre brutalität aufsehen erregen. Von stacheldraht, über tacker bis zu schnittwunden tragen die teilnehmer immer stärkere wunden davon. Nach einem kampf fordert diese lebensweise ihren tribut und robinson erleidet einen herzinfarkt. Der zuständige arzt zeigt sich weniger zuversichtlich und gibt ihm zu verstehen, dass er sein bisheriges leben ändern muss, da es unter diesen umständen erneut zu einem infarkt kommen kann. Seinem einzigen lebensinhalt beraubt, nimmt randy kontakt zu seiner tochter stephanie auf, welche er durch seine karriere stets vernachlässigte und nicht einmal zu ihrem geburtstag nähe suchte. Doch meidet diese den kontakt zu ihrem vater, da er sich immer distanzierte und nun, da er nur noch einen gebrochenen mann darstellt, absolution zu suchen scheint.
Randy gibt jedoch nicht auf und bittet eine gute freundin und stripteasetänzerin cassidy, um hilfe, welche ihn bei einem geschenk für seine tochter berät. Während robinson offen seine gefühle für sie zeigt, erwidert cassidy diese zunächst nicht, da er lediglich einen kunden darstellt und sie einen mann sucht, welcher sie und ihre kinder offen akzeptiert. Um geld zu verdienen, arbeitet der frühere wrestler nun in einem supermarkt an der fleischtheke und kündigt die beendigung seiner karriere an. Diese entscheidung wurde durch eine autogrammstunde verstärkt, als randy gealterte wrestlinggrößen sieht, welche ebenfalls nur noch von ihrer vergangenheit leben und körperlich gebrochen sind. Ein spiegelbild seiner möglichen zukunft. Während randy zunehmend das vertrauen zu seiner tochter gewinnt, wird ihm die möglichkeit geboten, an einem comeback teilzunehmen. Sein größter kampf gegen seinen kontrahenten ayatholla könnte sich wiederholen. Doch welche entscheidung ist die richtige? Die gefühle für seine tochter werden immer stärker, gleichzeitig wird er erneut von seiner vergangenheit eingeholt und auch menschen im alltag erkennen ihn plötzlich wieder. Egal wie sehr sich robinson gegen seine vergangenheit stellt, sie scheint ihn einzuholen.
The wrestler stellt ein drama dar und hat nur wenig mit dem kampfsport an sich zu tun. Die gefühle des protagonisten und der kontrast zwischen vergangenheit und gegenwart stehen im vordergrund und erzählen dabei eine sensible, intelligente geschichte. Die handlung selbst wartet nur mit wenigen wendungen auf und wird lansam erzählt, wodurch randy zunehmend sympathischer erscheint. Man kann sowohl randys beweggründe, wie auch die seiner tochter nachvollziehen und wartet gespannt, wie sich der frühere star entscheiden wird. Comeback und einen möglichen tod in erwägung ziehen, oder sich noch einmal für geliebte menschen einsetzen?
8,5/10
Geändert von Leon der Pofi (20.05.2010 um 17:01 Uhr)
stand by me
das geheimnis eines sommers
Stand by my erzählt von einem ganz besonderen sommer, in welchem vier freunde ein abenteuer erleben, welches unvergesslich bleibt. Gordie und chris sind beste freunde und verbringen ihre sommerferien gemeinsam mit ihren schulkameraden teddy und vern. Sie spielen karten, rauchen, unterhalten sich über altersrelevante dinge und gestalten ihre sommerferien nach ihren wünschen. Als vern aufgebracht berichtet, wo man eine leiche sehen könnte, ist das interesse sofort geweckt. Vor einiger zeit verschwand der junge ray brower beim blaubeerenpflücken und es ist ungewiss ob er noch lebt. Jedoch belauschte vern seinen älteren bruder und einen freund, dass sie die leiche des jungen entdeckten, es jedoch nicht der polizei mitteilen können. Mit dem gedanken, als helden gefeiert und in der zeitung erwähnt zu werden, beginnt die reise der vier freunde. Auf dieser reise erleben sie sowohl aufregende, wie auch schöne momente und die freundschaft wird gelegentlich auf die probe gestellt. Sie flüchten vor dem schrottplatzbesitzer und seinem hund, wandern an den gefährlichen bahnschienen entlang, müssen dunkle wälder durchqueren, erzählen sich geschichten am lagerfeuer und werden von blutegel befallen. So facettenreich wie ihr abenteuer, gestaltet sich auch die persönlichkeit der vier jungen. Gordie leidet unter dem familiären verhältnis, dem tod seines bruders und hat das gefühl, als wünschte sein autoritärer vater ihm den tod, anstelle seines bruders. Sein größter wunsch ist es, schriftsteller zu werden, doch ist er sich seinem berufswunsch noch nicht sicher. Chris ist in der gesamten stadt als taugenichts und dieb stigmatisiert, da er schulgeld entwendet haben soll und vern stellt den naiven, wohlgenährten part der gruppe dar, welcher häufig gehänselt wird. Teddy hingegen besitzt ein beeinträchtigtes verhältnis zu seinem vater, welcher nach dem krieg psychisch gebrochen, seine aggressionen an der familie auslebte und zum beispiel das ohr des jungen an der herdplatte verbrannte. Trotzdem sieht er zu seinem vater auf und spricht von ihm als helden. Doch auch auf teddy lasten diese geschehnisse und er ist sehr an dem militär interessiert.
Die darstellung der jungen wurde sehr interessant und liebevoll gestaltet. Besonders die denkweise pubertärer jungen und die solidarität unter ihnen war nachvollziehbar und das abenteuer entführt den zuseher selbst in seine vergangenheit, als man die welt noch voller tatendrang und phantasie betrachtete. Je näher die jungen dem ziel kommen, desto mehr manifestieren sich zweifel, ob sie überhaupt die leiche sehen möchten. Was die freunde nicht wissen ist, dass verns bruder und sein freund das geheimnis ihrem arroganten bandenanführer, ace merrill offenbaren und dieser nun ebenfalls die leiche sucht um berühmt zu werden. Stand by me überzeugt besonders durch das gefühl des abenteuers und lässt ein wärmendes, gelegentlich sogar melancholisches gefühl entstehen, da man bereits am anfang des filmes den gealterten gorgie eine zeitung lesen sieht, wie sein freund chris ums leben kam. Der epilog mit dem späteren lebensweg der einzelnen figuren, verstärkt dieses gefühl beim zweiten mal ansehen zusätzlich. Stephen king typische, skurrile inhalte wie die von gorgie erzählte kotzorgiengeschichte, seinen traum der beerdigung oder der alte schrottplatzbesitzer mit seinem „gefährlichen“ hund, welcher darauf speziallisiert ist, den eindringlingen in die weichteile zu beissen, ziehen sich durch den gesamten film und lockern die handlung immer wieder auf. Mit nur achzig minuten ist der film relativ kurz, benötigt jedoch nicht mehr um aufmerksamkeit und interesse zu erzeugen. Stand by me ist in der stadt castle rock angesiedelt, welche relativ häufig in stephen king büchern und filmen erwähnt werden. Besonders hervorzuheben wäre die gelungene musik, welche die leichtlebigkeit des filmes unterstreicht. Somit bleibt stand by me, neben den verurteilten und dolores einer der besten verfilmungen der stephen king thematiken
8,5/10
Commando
Das Leben als Zivilist ist für John Matrix (Arni) was ganz feines; jedenfalls so lange, bis ihm mitgeteilt wird, dass fast alle Jungs seiner Spezialeinheit umgenietet worden sind. Denn kaum dass er das weiß, werden er und seine Tochter (Alyssa Milano) angegriffen und besagte Tochter wird entführt. Klar, dass Papi sauer ist und seine Lütte retten will. Der erste Versuch jedoch geht (soviel sei verraten) in die Hose und die Entführer erpressen John damit, dass er den Präsidenten irgendeines Dritteweltlandes umbringen soll, das 11 Stunden Flugzeit entfernt ist.
Darauf hat John natürlich keine Lust und beginnt kurzerhand einen abgefahrenen (und von schlechten Dialogen so strotzenden) Kleinkrieg, um seine Tochter zu retten.
Danke (?) an steel, der mir den Film ausgeliehen hat - ohne ihn wäre ich wohl kaum in den "Genuss" dieses Machwerks gekommen.
Wertung:
5/10 wegen der coolen Action, einem noch jungen und nicht durch Familienkomödien peinlich gewordenen Arni und einiger herrlich doofer Sprüche.