Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: ROO 4 load order

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    ROO 4 load order

    Ich habe nun ROO 4 installiert... habe aber keine Ahnung in welcher load order ich das haben muss....
    hier erstmal meine Mod-liste:





    Kann mir jmd erklären in welcher reihenfolge das ganze muss ?
    Denn aus dem Bild im ordner von ROO werde ich nicht schlau...
    Ich habe den OBMM und obse... beides in neuester Version...

    wäre nett wenn mir jmd helfen könnte...

    MFG
    allnet

  2. #2
    Schau Dir mal die Installationsanleitung an. Da werden Deine Probleme gelösst.
    Anstatt der besseren Speichernutzung, empfehle ich Stramline.
    Beautiful People funktioniert nicht. Weg damit.
    Die ROO IV Hauptesp fehlt. Die kommt vor allen ROO Esps.
    Get Wet und Supreme Magica ans Ende der Ladeliste.
    Rassen und Sternzeichen kommen gleich nach der ROO IV Esp. Danach der Rassenenabler.
    Knights ladet man immer nach OI.
    Schau auch mal bei Schare nach. Für einige Sachen hat es heute Updates gegeben.
    Normal brauchst Du Cosmetic nicht , das ist bei den Rassen enhalten.
    Wichtig ist aber die Haupt Esp ROO IV.
    ROO IV Enchantment Balancing und ROO IV Quest Avard Leveling zusammen bringt gar nichts. Für eins enscheiden. Ich tendiere zum letzteren.

    ROO IV Installationsanleitung
    Geändert von Lady Rowena (31.07.2008 um 00:02 Uhr)

  3. #3
    Allgemein zur Ladereihenfolge kann man sich auch am BALO System von Wrye Bash orientieren (oder dieses auch gleich einsetzen)
    http://wrye.ufrealms.net/Wrye%20Bash.html#DefaultGroups
    Geändert von MartDann (31.07.2008 um 12:59 Uhr)

  4. #4
    Ok... Vielen Dank... An euch beide

    Zu dem wrye bash...
    Ist das ganze tool auf englisch ?

  5. #5
    Nein, nur die Teile die DWS nicht übersetzt hat... und die Anleitung auf der Website dort natürlich...
    Edit:
    Hier ein Link zur deutschen Installationsanweisung:
    http://www.multimediaxis.de/showpost...78&postcount=2

  6. #6
    Ok... danke ich versuchs mal...

  7. #7
    Hi !

    Es sind einige Updates von ROO IV erschienen. Was geändert wurde und welche Dateien verändert wurden. Findet man Hier.

    Desweiteren wird heute im laufe des Tages Dungeonmaster erscheinen.

    Zum Download von Dungeonmaster geht es

    Hier

    Man kann Dungeonmaster auch ohne ROO verwenden.
    Geändert von Lady Rowena (01.08.2008 um 11:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •