Um mal auf die erste und auf die dritte Frage (Ich lass die zweite mal aussen vor) einzugehen...:
Die Antwort ist leicht zu beantworten, wenn man sich über die Frage Gedanken macht und die Frage in Frage stellt.Zitat
Ich sehe diese Frage so:
Jener angesprochene unschuldige Mensch ist der einzigste Mensch auf der Welt, der noch hungerleidet.
Ich gebe ihm so viel zu essen, dass er vor Sattheit beinahe platzt.
Dadurch gibts kein Blutvergießen und das Problem ist gelöst.
Bedingung:Zitat
Eigene Attraktivität = 0
Attraktivität des Partners = x
Rechnung:
0*x = 0
0/2 = x {x=0}
Dadurch erübrigt sich die Frage.
Geändert von Wencke (17.08.2008 um 16:35 Uhr)
Ich verstehe die Argumentation ehrlich gesagt nicht. Erklär mir das.
Warum sollte diese Person die einzige sein, die Hunger leidet? Das ist doch gar nicht die Bedingung für die Frage.
=> Es gibt extrem viele Menschen, die Hunger leiden. Du müsstest einen unschuldigen Menschen (den du dir nicht selbst aussuchen kannst) töten, um den Hunger zu beenden (oder eben auch nicht). Würdest du das tun, ja oder nein?
Edit: Ung, ich habs begriffen.
Das beantwortet doch die Frage genauso wenig, weil der Partner dann absolut gleich attraktiv wäre. Die Frage schließt diese Option aber überhaupt nicht ein.
![]()
wenn eigene_attraktivität == 0 dann partner_attraktivität == 0 in beiden fällen => Frage erübrigt sich.
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise