mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Fragen sind auch Auslegungssache. . .

    Bzgl. dem Hunger. Ich nahm an, dass Hungersnöte und Nahrungsmittelknappheit für immer mit dem Tod einen Einzelnen gelöst wären.

    Ihr argumentiertet mit ein er temporären Lösung des Problems "Hunger".


    ---> Besserwisser-Alarm: Widerlegt statt wiederlegt *gg*

  2. #2
    Hunger-Story: Prinzipiell mal nicht, weil ich hier mit Freierfall übereinstimme. Sollte ich allerdings jemanden finden, der sich freiwillig zum Märtyrer machen will - solche Leute gibt's heutzutage ja oft - und hätte dessen hundertprozentige Zustimmung, könnte ich damit schon leben. Der würde dann auch von mir posthum zum Helden gemacht und so.

    Dankbar: Dumme Frage. Ich wüsste so ziemlich gar nichts, wofür ich einer anderen Person wirklich dankbar bin, entweder weil ich mir die Dinge selbst erarbeitet habe oder genug zurückgebe, sodass sich das wieder ausgleicht. Klar bin ich dankbar, dass man beispielsweise meine Erziehung nicht dem Fernseher überlassen hat, aber dass ich das zu schätzen weiß wissen die entsprechenden Personen ohnehin. Von daher mir persönlich zu esotherisch.

    Partner-Krams: Ersteres. Bin kein Narzisst.

    Na ja, die Fragen in der Quelle sind zwar ziemlich interessant, aber ich bin auch kein Freund dieser "Was wäre wenn"-Fragen, die lediglich das eigene Leben betreffen. Bei den einen oder anderen mag es wichtig sein, sich damit auseinander zu setzen, aber ob dieses Nachdenken die eigene Persönlichkeit wirklich nachhaltig verändern könnte, ist sehr fraglich.
    Ich jedenfalls weiß entweder die Antwort ohnehin schon nach dem Lesen der Frage oder aber komme auf keinen grünen Zweig bzw. habe keine Lust auf intensives Nachdenken, da das alles zu theoretisch ist. Ist aber sicher recht spaßig wenn man mit mehreren Leuten darüber redet.

  3. #3
    Zum Hungerproblem:
    Nicht Handeln ist auch eine Form der Handlung.
    Wenn ich die Möglichkeit habe, den Tod vieler zu verhindern und sie auslasse, dann ist das an sich als hätte ich ihn verschuldet. Sich einzureden, dass Nichthandlung keine Schuld bedeutet, ist ein reiner Schutzmechanismus des Gewissens gegen Zwickmühlen.
    Im Endeffekt ist die Frage: "Sollen viele sterben oder einer?"

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •