Du bist wenigstens mal direkt. Aber 90%? Ich muss nachgelassen haben.

Zitat Zitat von Don Cuan
Biber kann seinen Gesprächspartnern zwar gut aufzeigen, wo sie selber Heuchler sind (wenn sie das mitbekommen), aber er kommt viel zu langsam damit zum Punkt.
Gut Ding will Weile haben.

Und überhaupt ist niemand gezwungen, auf meine Provokationen einzugehen. Ob du das lustig findest, ist ziemlich egal, hauptsache ich hab meinen Spass.

Mein Stil war aber auch schon anders. Heute nehme ich vorzugsweise Texte auseinander. Vor einiger Zeit hingegen fuhr ich die ausschliessliche Beleidigungsmasche, keine Ahnung, was für euch unterhaltsamer war, letztere Variante hatte allerdings den Nachteil, dass ich dauernd Drohungen von Mods und Webmasters erhalten habe.

@Topic:

Zitat Zitat
Majora's Mask stürzt auch auf dem N64 ab. OoT ist diesbezüglich wesentlich stabiler. Und wenn es abstürzen würde, wären die Folgen auch nicht so drastisch wie bei MM
Auf dem N64 stürzte es bei mir bisher nie ab. Und die Folgen führen zu AVGN-Verhalten. Ich finde es relativ schwierig zu sagen, ob ich OoT oder MM besser finden sollte. OoT ist einfach klassisch, ein typisches Zelda-Spiel eben mit allem was dazugehört: 2 Welten, Triforce, Ganon, Hyrule, usw. Während MM doch eher eine befremdlich, kindlich-düstere Welt bietet. Mir gefällt hier vor allem die deutlich höhere Interaktivität mit der Umgebung und die massig vielen Sidequests und das innovative Zeit-Speicher-System. Ja, das waren noch Zeiten, inzwischen kommt von Zelda auch nur noch Mist, TP hat mir mässig gefallen und für PH fehlt mir nach dem 1. Dungeon die Motivation, weiterzuspielen.

Eigentlich wäre es ja ein Thema fürs Zelda-Forum, aber von diesen Idioten halte ich mich fern, seit sie von mir Mithilfe für ihre Seite angefordert hatten und der hitzköpfige Fussball-Mod meine Vorschläge mit gelöschten Links, geschlossenen Threads und einer Verwarnung beantwortete.