Das ist doch Küchentischpsychologie. Sofern du IRL nicht mit Papier&Stift kommunizierst, ist die Authenzität im Internet automatisch nicht möglich. Niemand von uns schreibt, wie wir reden. Wir können uns beim Sprachen nicht die Zeit nehmen, unsere Worte abzuwägen und einen Satz korrigieren oder umformulieren. Darauf hast du selbst hingewiesen, als du deinen Beitrag nachträglich editiert hast.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass die User sich neuen Persönlichkeiten für das Internet erfinden. Sie leben nur den ganzen Rest ihrer Person aus, oder versuchen es zumindest. Es ist nIRL nunmal so, dass sich ein Gespräch wie dieses hier nicht führen ließe, da Gespräche meiner Erfahrung nach IRL ganz andere Funktionen erfüllen. Mit meinen Freunden z.B. diskutiere ich nicht, mit ihnen bestätigen wir unsere Beziehung. Diskussion wird als eine Art partiellen Beziehungsabbruch behandelt und verläuft generell im Sand, bzw wird mit gezielten Attacken auf bekannte Schwachpunkte abgeblockt.
Zweiteres. Das einzige, was den Ton auf einem gewissen Niveau hält, ist meiner Erfahrung nach strikte Moderation. Von sich selbst aus fährt man IMO automatisch auf niedrigsten möglichem Niveau. Was ich im Internet auch sehe, ist dass man krass auf AIDA fahren muss, um nicht im Strom unterzugehen. Die Angriffe sind oft genug der Attention-Teil.Zitat

Kontrollzentrum






Zitieren