Seite 10 von 16 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 301

Thema: Ontopicofftopic #3 - Eastern European Dance Parties

  1. #181
    Unter anderem Gala
    Und wer sich mit ihm während des letzten Contests unterhalten hat, weiß - Gala ist gemein und niederträchtig

  2. #182
    gala du pappnase, ob du einen dreist frechen ton hinkriegen wirst? nah mal schauen ob ich mir das gebe, eher nicht.. oder doch? who knows, who cares

    so, gut, jetzt kann ich in ruhe ohne zu doppelposten was wichtigeres schreiben

    vampire weekend keyboarder + rarariot sänger = summer lp 09? maybe

    http://www.myspace.com/discoverdiscovery

    ach und das neue HEALTH lied die slow hört sich sehr vielversprechend an

    http://healthgetcolor.com/

    Geändert von Boo2k (20.05.2009 um 22:08 Uhr)

  3. #183
    Mal was für die Ambient-Fraktion:

    The American Dollar - Anything you synthesize
    http://uk.video.yahoo.com/watch/4219695/11340611

  4. #184
    Zitat Zitat
    Arctic Monkeys are pleased to announce they will be releasing their as-yet-untitled 3rd album on Monday 24th August 2009.

    Produced by Josh Homme in the Mojave Desert and LA, and with James Ford in Brooklyn, the album features ten new Arctic Monkeys songs.

    The tracklisting is as follows:

    1. My Propeller
    2. Crying Lightning
    3. Dangerous Animals
    4. Secret Door
    5. Potion Approaching
    6. Fire And The Thud
    7. Cornerstone
    8. Dance Little Liar
    9. Pretty Visitors
    10. The Jeweller’s Hands

    The album will be available on CD, vinyl and via digital download.
    Niceness.

  5. #185
    Zitat Zitat
    sigur rós have certainly been keeping busy lately. in addition to the riceboy sleeps album, jónsi’s solo album and kjartan’s ondine soundtrack, sigur rós have been at work in their sundlaugin studio in álafoss the past few weeks recording a full length album, which is now nearing completion. orri told morgunblaðið newspaper today that the recordings have been going very well and that the album is taking form as a slower and more ambient record than með suð í eyrum við spilum endalaust and takk…. he also describes the music as melodic but much less noisy and more “out there” than previous albums. the album does not have a release date set but is expected to be released sometime next year.
    Sehr genial, die Beschreibung gefällt mir schonmal sehr gut. Ihr letztes Album hat mir, abgesehen vom Debut, bis jetzt am wenigsten gefallen. War zwar sicherlich mal ne gute Abwechslung, aber ich freu mich dann doch wieder auf ruhigere Sigur Rós.

    Ansonsten, das neue The Mars Volta Album gefällt mir äußerst gut, aber ich gehör wohl auch zu den wenigen, die bis jetzt von ihnen noch nie enttäuscht wurden.

    Und besorgt euch das Debut von Slow Club Für alle Chuck Fans hier sowieso Pflicht

  6. #186

  7. #187
    Zitat Zitat von Marian Beitrag anzeigen
    Lol, klingt wie Regurgitate mit Doublebass ^^
    Gefällt mir

    Zitat Zitat
    Ansonsten, das neue The Mars Volta Album gefällt mir äußerst gut, aber ich gehör wohl auch zu den wenigen, die bis jetzt von ihnen noch nie enttäuscht wurden.
    Mich konnte bis jetzt auch jedes Album auf seine Art begeistern. Einzig Frances fand ich persönlich teilweise sehr langatmig und vorallem zu überfüllt mit unnötigen random noises. Bei The Widow z.B. hätte man ruhig die letzten 2 Minuten weglassen können. Zum Glück scheint es sowas bei ihrem nächsten Release nicht mehr zu geben. Zumindest habe ich so den Eindruck, von den 2 Titeln, die ich bis jetzt gehört habe.
    Naja, we'll see, der Release ist ja nicht mehr weit entfernt.

  8. #188
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    *sabber*
    YEAH

  9. #189
    Mal ne Frage in den Raum:

    Kann mir irgendjemand was aus dem Jazzbereich empfehlen? Ich entdecke das Genre grade etwas für mich und würd mich jetzt gern sozusagen "weiterbilden". Darf auch gern etwas komplexer sein, oder Improvisation, oser sonstwas, solange es halbwegs eingängig ist und gut klingt.

    Oder auch Jazz in verbindung mit Metal, wie etwa Cynic, wenns sowas sonst übehaupt nioch gibt.

  10. #190
    Der Klassiker: Miles Davis - Kind of Blue.

    Geändert von flow (19.06.2009 um 08:13 Uhr)

  11. #191
    dillinger escape plan und lye by mistake ganz ganz ganz vereinzelt. :P
    john coltrane ist auch jazz, oder?

  12. #192
    Renaud Garcia-Fons ist ein toller französischer Kontrabassist, der mit seinen Mitmusikern tolle Flamenco/Jazz-Sachen gemacht hat; hör mal in "Arcoluz" oder "La Linea Del Sur" rein. Eine Art Trailer zum Letzteren gibt es auf Youtube.

  13. #193
    Bei ihrem auftrit beim Bannaroo Festival gab Trent Reznor eine ziemlich eindeutige mitteilung von sich.

    Zitat Zitat von Trent Reznor
    "It just dawned on me that this is our last show ever in the United States. Don't be sad. I'll keep going. But I think I'm going to lose my ... mind if I keep doing this, and I have to stop."
    Das wars wohl mit NIN.

  14. #194
    Zitat Zitat von flow Beitrag anzeigen
    Der Klassiker: Miles Davis - Kind of Blue.
    Yeah, das ist klasse, danke dafür.

    Zitat Zitat von Marian Beitrag anzeigen
    dillinger escape plan und lye by mistake ganz ganz ganz vereinzelt. :P
    john coltrane ist auch jazz, oder?
    Dillinger kannte ich schon, da ist mir das aber gar nicht so aufgefallen. Lye by Mistake klingen klasse, auch wenn sie zwischendrin etwas "anstrengend" sind.
    John Coltrane klingt auch ziemlich cool, muss ich mir nochmal genauer anhören.

    Zitat Zitat von Aurae Beitrag anzeigen
    Renaud Garcia-Fons ist ein toller französischer Kontrabassist, der mit seinen Mitmusikern tolle Flamenco/Jazz-Sachen gemacht hat; hör mal in "Arcoluz" oder "La Linea Del Sur" rein. Eine Art Trailer zum Letzteren gibt es auf Youtube.
    Wow, das ist superawesome, an genau sowas hab ich gedacht.

    Zitat Zitat von Fantasy Fighter Beitrag anzeigen
    Bei ihrem auftrit beim Bannaroo Festival gab Trent Reznor eine ziemlich eindeutige mitteilung von sich.

    Das wars wohl mit NIN.
    Das ist not-so-awesome, aber war ja schon bekannt eigentlich.

  15. #195
    Zitat Zitat von Aurae Beitrag anzeigen
    Renaud Garcia-Fons ist ein toller französischer Kontrabassist, der mit seinen Mitmusikern tolle Flamenco/Jazz-Sachen gemacht hat; hör mal in "Arcoluz" oder "La Linea Del Sur" rein. Eine Art Trailer zum Letzteren gibt es auf Youtube.
    das ist wirklich verdammt superawesome!

  16. #196
    @Lord of Suffering:

    Hör dir mal Tera Melos an. Ist kein reiner Jazz, aber hat teils ziemlich starke Einflüsse davon, wie ich finde. Jazz wird von ihnen mit Math-Rock/Core, Punk, Ambient und elektronischen Einflüssen gemischt. Ist meist Instrumental, auch wenn sie anscheinend immer mehr mit Vocals abandeln, was ich aber irgndwie nett finde.
    Die Idioms EP würde ich als Start nicht empfehlen, da es nur aus Covern bestehen udn eigentlich einen komplett falschen Gesamteindruck von der Band geben würde, wüerdest du mit ihr beginnen. Mit welchem Album du sonst anfängst, ist eigentlich egal, würde ich sagen.
    Wie gesagt, kein reiner Jazz, aber könnte dich vielleicht noch ein Stücken näher in das Genre rücken lassen, wie es bei mir gerade der Fall ist. Würde mich also auch auf Jazz Tipps freuen, gerne etwas komplexer oder "abgefuckter" dennoch vielleicht mit nicht all zu epischen Tracklängen ... ._.

  17. #197
    In einem Monat kommt bereits das neue Portugal. The Man Album raus. Fühlt sich so an, als wäre Censored Colors grad erst rausgekommen, aber was solls. Ich freu mich drauf. Fand bis jetzt all ihre Alben sehr stark und People Say hört sich schonmal garnicht schlecht an. Kann man bei last.fm bereits anhören.

  18. #198
    Neues Wolfmother Album soll am 13. Oktober erscheinen. So steht's jedenfalls auf deren Twitter seite.

  19. #199
    Zitat Zitat
    Alexander Kaschte, das chamäleonartige SAMSAS TRAUM-Enfant terrible, kündigt einen weiteren Wechsel seiner musikalischen Ausdrucksform an: Zum 13. Geburtstag der Träume des Gregor Samsa plant Kaschte ein extra für jenen Anlass geschriebenes Werk, welches somit nicht die künftige stilistische Ausrichtung des Projektes vorgibt. Zu erwarten ist unter dem Titel 13 Jahre lang dagegen – Anti bis zum Tod eine Kreuzung "zwischen MOTÖRHEAD, ENTOMBED, TOCOTRONIC und WIR SIND HELDEN", heißt es in einer offiziellen Presseinfo. Erscheinen wird dieses laute Jubiläumsalbum am Freitag, den 30.10.2009.
    (www.orkus.de)

    Ich bin gespannt. \o/

  20. #200
    Klingt auf jeden Fall nach einer interessanten Stilmischung... ich meine leicht punkig angehauchter Rock And Roll (Motörhead), Death Metal (Entombed), Indie (Tocotronic) und Pop-Rock (Wir Sind Helden) klingt alles auf einen Blick recht gegensätzlich... aber gespannt bin ich auch. Der 30.10 ist jetzt schon mal vorgemerkt!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •