Nicht dass einer denkt, ich hätte Uematsu nicht gemocht. Aber seine besten Werke sind imho die Soundtracks aus FFVI bis VIII. Auch wenn die Musik in FFIX sehr gelungen war, er hatte für mich den Gipfel seiner Schaffenskraft schon überschritten und sich später in FFX und XI teilweise von den anderen Komponisten die Show stehlen lassen. Es war Zeit für andere Leute, deshalb trauere ich ihm nicht hinterher, wäre aber auch nicht der Idee abgeneigt, in irgendeinem zukünftigen FF mal wieder einen OST komplett von ihm zu haben.
Ich glaube den Titel hat immernoch FFIX inne -_^
Imho wird Kajiura völlig überbewertet. Ich war von der Xenosaga Musik jedenfalls nicht so begeistert wie manch anderer. Man merkt ihr an, dass sie aus einem anderen Medium kommt und erstmal mehr Videospiele-Erfahrungen sammeln müsste, die sie nunmal offensichtlich nicht hat. Denn während es in Xenosaga Episode III einige wirklich gute und bombastische Stücke zu den wichtigen Stellen der Handlung gab, war vieles von dem, was dazwischen passierte, gerade was Battle- und Townthemes angeht, nur unterdurchschnittliche bis schwache Lückenfüller.
Da bin ich eigentlich recht froh und zuversichtlich um Hamauzu, der ja schon eine Menge mit RPGs zu tun hatte.
Meine erste Wahl wäre übrigens Shimomura Yoko. Wäre ja auch gar nicht mal so unrealistisch, immerhin macht sie den Soundtrack zu VersusXIII. Hoffentlich darf sie irgendwann mal an einem Teil der Hauptserie arbeiten.
Habe es absichtlich etwas übertrieben formuliert und ja bereits gesagt, dass es teilweise nur in andere Stücke eingearbeitet wurde, aber nicht in vollem Umfang als einzelnes Stück vorkommt. Würde insgesamt auch sagen, dass die Prelude schon noch in FFVIII auftaucht, wenn auch in unkonventioneller und sogar ein wenig versteckter Weise.
Anders sieht es mit dem bekannten Prologue/Final Fantasy-Thema in FFX aus, das ist in dem Spiel leider überhaupt nicht vorhanden, nichtmal im Ansatz.