mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 301

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Aber egal wie lange er schon für die Serie komponiert hat, ich mochte ihn auch noch in Teil IX. ^^
    Ja, ich finde sogar dass gerade der Soundtrack von FF9 richtig gut gelungen ist. Sehr viele schöne, melodiöse Stücke die alle perfekt zum vergleichsweise leichtherzigen Setting und Design passten.

    Zitat Zitat
    Schon in FFX hatten mir die Stücke von Junya Nakano sehr gut gefallen, dass es mich auch nicht sonderlich gestört hätte, wenn er den kompletten Soundtrack kreiert hätte. Hamauzo hatte mich da nicht ganz so angesprochen.
    [randominfo]
    Witzigerweise habe ich letztlich -dank einer genauen Auflistung sponsored by Enkidu - festgestellt, dass der Track vom FF10 OST, der mir mit Abstand am allerbesten gefällt, von Masashi Hamauzu komponiert wurde: People of the Northpole.^^[/randominfo]

    Auch wenn's nur ein kleiner Hoffnungsschimmer ist, hoffe ich, dass er ein ähnliches Niveau auch bei FF13 an den Tag legt. Jetzt hat er die volle Verantwortung und muss sich ganz schön anstrengen.

    Dass mir der FF12 Soundtrack eigentlich nahezu durchgängig gut gefallen hat, habe ich zwar vermutlich schon in grob geschätzt ca. 87 Threads (von denen 84 nicht mal FF12 zum Thema hatten) hier geschrieben, aber da geht noch was:

    Abseits der genannten Tracks finde ich vor allem noch das ganz normale Boss Battle Theme und "To the Place of the Gods" aus dem Grand Crystal (oder Megakristh) ziemlich toll. Ersteres ist so richtig anpeitschend und motivierend-episch, während letzteres dem eigentlich recht langweiligem Dungeon durch die elegant-mysteriöse Wirkung der Musik eine starke "Wichtigkeit" vermittelt, vor allem wenn man sich auch mal vor Augen hält, dass sich dort niemand geringeres als Ultima eingenistet hat.

    Manchmal wünschte ich mir bei Sakimoto jedoch "echte" Chöre statt dieser Samples. Oder gar eine orchestrale Liveaufführung von Theme of the Empire oder dem Esper Battle bei einem der nächsten Spielemusikkonzerte.

    Zitat Zitat von Gloomilicious
    Natürlich sollte jedes FF gewisse Wiedererkennungsmerkmale haben, aber diesbezüglich hat uns SE eigentlich noch nie enttäuscht. Jedes FF hatte solche Elemente, man musste nur eben ab und an mal intensiver danach suchen. Ich empfand die Summons in FF12 wirklich als erfrischende Abwechslung nach 11 Teilen (bzw. neun Teilen, in FF1/2 gabs ja noch keine Summons) Shiva/Ifrit-Einheitsbrei
    Seh ich absolut genauso. Genaugenommen hat sogar gerade FF12 die wahrscheinlich größte Ansammlung an Wiedererkennungsmerkmalen und Anspielungen auf die älteren FFs überhaupt. Neben den Summons, die ja fast alle mal Endgegner aus Tactics oder den Final Fantasy Teilen 1 bis 5 waren (oder darauf anspielten), gab es soviele nette Kleinigkeiten zu entdecken wie den Mobhunt "Orthros" (die Originalbezeichnung von unserem Lieblingsoktopus "Ultros") oder Gilgamesh samt seiner unzähligen FF-bezogenen Waffen und einem Arrangement seines Themes aus FF5.

    Bäh, jetzt gerate ich wieder ins Schwärmen. Ignorieren und weitermachen!
    Geändert von The Judge (23.10.2008 um 17:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •