Ich dachte mir auch schon, dass du da sicherlich etwas mehr ins Detail gehen kannst. ^^Zitat von Enkidu
Der ist mir zwar mehr als bekannt, allerdings ist das immer so eine Sache mit der Umsetzung von Artworks.Zitat
Seinen Stil liebe ich, und ich bin auch davon überzeugt, dass seine Entwürfe durchaus mal bis ins letzte Detail übernommen werden dürften. Einen Vorgeschmack davon kriegt man ja schonmal bei Dissidia, wo man sich zumindest bei den älteren FFs stärker an den Artworks orientiert hat.
Aber kann man ihn wirklich als Charakterdesigner bezeichnen? Schließlich sind die Artworks mitunter auch recht komplex und schwer als spielbare Figuren vorstellbar. Es fängt schonmal damit an, dass dieser Hauch von Eleganz in seinen Arbeiten durch die stets blassen Hautfarben zum tragen kommt, aber in einem Spiel würden sich wohl die allerwenigsten mit sowas anfreunden können. Genauso wäre es bei manchem verspielten Detail, das auf dem Papier noch entzücken kann, aber im fertigen Spiel vielleicht doch eher befremdlich wirkt.
Und ich will gar nicht wissen, wie lange es dauern würde, mancher seiner Kostüme und Frisuren vollständig zu animieren. ^^
Gerade bei CC bin ich hin und hergerissen. Natürlich kann bei einer solchen Auswahl an Charakteren nicht alles überzeugen, aber insgesamt fällt es mir schwer, mir da ein Bild zu machen.Zitat
Auf der einen Seite sind solche Charaktere wie Harle, Radius, Viper, Funguy oder auch Garai, die sich designtechnisch abheben, ohne dabei zu sehr ins Extreme abzudriften, auf der anderen Seite solche ziemlich einfallslosen Figuren wie Macha, Leena oder Norris.
Wie schon gesagt, bei so vielen Charakteren ist es unwahrscheinlich, dass einem alles gefällt, und wohl auch, dass alles hochinspiriert entworfen wurde, aber es pendelt für mich schon zwischen zwei Extremen.
Was SoM oder SD3 angeht, hats mich nicht so sehr überzeugt, allerdings hat man da auch keine vergleichbare Ingameumsetzung.
Arbeitet der nicht eher als Art Director?Zitat
Das ist aber auch eine unzureichende Aufzählung dessen, woran Nomura bereits alles mitgewirkt hat, bzw. noch arbeitet.Zitat von Rush
FFVII, VIII, X, X-2, BC, AC, CC, DoC, XIII, VersusXIII, AgitoXIII, KH 1&2, ...
Vier von sechs Spielen der Hauptreihe (wenn man FFXI ausklammert, und X-2 dazuzählt), die sich im Gegensatz zu den NES und SNES-Teilen mit modernen Grafikmethoden detailreich umsetzen ließen, die gesamte Compilation of FFVII, alle KH-Teile (ist auch für diverse Spin-Offs verantwortlich), und natürlich die drei FFXIII Teile für PS3 (bzw. XBOX 360 und PSP).
Es ist eben nicht so, dass jetzt FFXII jemand anderen hatte, und FFXIV garantiert auch jemand anderen haben wird. Nomura wird derzeit für fast jedes größere Projekt herangezogen, und das kann man nicht anders bezeichnen als Einheitsbrei.