Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Eine namentliche Alternative will mir auch nicht einfallen, weder bei SE noch in der Branche insgesamt.
Ha! Mir fallen da jede Menge ein. Die sind vielleicht nicht nach jedermanns Geschmack, aber wären immerhin eine gelungene Abwechslung zu den ewig gleichen Figuren von Nomura.

Da wäre zum einen Amano Yoshitaka. Ich weiß, ich langweile euch schon damit, aber imho macht dieser Mann echte Kunst und hat es mehr als verdient, dass seine Werke wenigstens ein mal in den Spielen originalgetreu umgesetzt werden. In den früheren Teilen der Serie war dies aus technischen Gründen nie möglich, sodass die Sprites hinterher nur noch grob etwas mit den Vorlagen gemein hatten. In FFIX war er zwar der Illustrator, aber das Charakterdesigner wurde trotzdem von Itahana Toshiyuki und anderen übernommen.
Jetzt ist die Technik endlich weit genug, um seine phantastischen Wesen ins Spiel zu übertragen, und zwar mit den vielen Details ohne allzu große Abstriche. Was man auch von seinem Stil halten mag, nicht zu leugnen ist, dass Amano die Serie stark mitgeprägt hat. Imho wäre kein anderer "würdiger", die Charaktere für Final Fantasy zu erschaffen.

Hier nur ein paar kleine Beispiele:
http://www.amanosworld.com/html/work.../tristan5.html
http://www.amanosworld.com/html/images/d5.jpg
http://www.amanosworld.com/html/work...chi/kuno3.html
http://www.amanosworld.com/html/work/guin/guin8.html

Wenn ich so durch seine Artworks stöber, bekomm ich an manchen Stellen eine Gänsehaut. Der Kerl hat wirklich noch was visionäres. Wenn ich mir dann vorstelle, wie die Welten von seinen Bildern zu Final Fantasy endlich lebendig werden, woah, ich glaube da würden auch viele beeindruckt sein, die normalerweise nicht so viel mit amano anfangen können.


Okay, das war die eine Sache. Ich hätte aber noch unzählige weitere, (weniger ambitionierte?) Ideen.

Yoshioka Kumiko hat mir in Eternal Sonata supergut gefallen. Ihre Charaktere sind natürlich zuckersüß, müssten aber in einem FF nicht zwangsweise genauso aussehen. Tatsächlich frage ich mich, was jemand wie sie in einem Projekt von den Dimensionen eines potentiellen Final Fantasy XIV so alles anstellen und wie das hinterher ins Spiel übertragen aussehen würde.

Hier wieder ein paar Beispiele:
http://www.creativeuncut.com/gallery.../es-polka3.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery...t/es-jazz1.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery.../es-viola3.jpg


Der vor allem aus Magna Carta allseits bekannte Hyung-Tae Kim wäre auch eine Möglichkeit, die es in sich hätte. Seine Figuren sehen einfach krass genial aus. Natürlich ist es sehr unrealistisch, dass Square Enix ausgerechnet einen Koreaner an dem Charakterdesign von etwas so urjapanischem wie Final Fantasy arbeiten lassen, aber eine zumindest für mich verlockende Vorstellung bleibt es trotzdem.

Siehe zum Beispiel hier:
http://www.creativeuncut.com/gallery...c-calintz1.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery...mc-ferenan.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery...c-juclecia.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery...ris-arcway.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery...orha-duren.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery...ccs-misc01.jpg


Yūki Nobuteru wäre da schon eine realistischere Wahl, hat er doch schon mehrmals bei der Entwicklung von Squaresoft-Spielen als Charakterdesigner gearbeitet, unter anderem Seiken Densetsu 3, Legend of Mana und Chrono Cross.

http://www.creativeuncut.com/gallery-01/art/cc-kid6.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery.../cc-misc07.jpg
http://www.creativeuncut.com/images/...uuki-art2b.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...a/Sd3reisz.jpg

Yūki zeigt hier außerdem, dass Anime-Charakterdesigner bzw. Mangaka durchaus hervorragend für den Job geeignet sind. Und Künstler die verdammt schicke Animefiguren zeichnen gibt es da draußen ja genug, da muss man sich nur mal umschauen. So gesehen wären die Möglichkeiten praktisch grenzenlos.


Auch Fujishima Kosuke wäre eine wunderbare Alternative. Wem der Name nichts sagt, er ist unter anderem der Charakterdesigner von soziemlich jedem zweiten Tales of.

http://www.creativeuncut.com/gallery...mmon-sylph.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery...t/toa-luke.jpg


Ja, im Moment wäre mir sogar Naora Yūsuke lieber als Nomura. Naora ist sogar sehr naheliegend, da er direkt bei Square Enix angestellt ist.

http://www.creativeuncut.com/gallery...t/us-laura.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery...l-traubel2.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery...sa-eliane2.jpg


Oder wie wäre es mit Soejima Shigenori, den ich bisher eigentlich nur aus Stella Deus und den Persona-Spielen kenne? Ich mag seine Zeichnungen recht gerne.

http://www.creativeuncut.com/gallery.../sd-prier2.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery-06/art/sd-grey.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery.../sd-linea1.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery.../sd-misc01.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery...character1.jpg


Und selbstverständlich soll Yoshida Akihiko in dieser kleinen Liste nicht fehlen. Ich mochte seine Arbeit in FFXII sehr, aber denke nicht, dass es seine beste war. Wenn er jetzt die Charaktere von einem FF nach dem anderen designen würde, hätte das am Ende einen ähnlichen Effekt wie bei Nomura. Deshalb ist es schon in Ordnung, dass Yoshida jetzt nicht gleich den nächsten Teil übernommen hat, obwohl ich immernoch lieber Charaktere von ihm in FFXIII gesehen hätte. Hoffentlich wird er irgendwann in Zukunft mal wieder an einem Final Fantasy der Hauptreihe arbeiten dürfen.

http://www.creativeuncut.com/gallery...-losstarot.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery...lo-merlose.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery...shley-riot.jpg
http://www.creativeuncut.com/gallery...f12-misc21.jpg



Sicherlich sind Geschmäcker verschieden, aber bei so vielen unerforschten Möglichkeiten ist es doch klar, dass ich enttäuscht bin vom ewigen Nomura Tetsuya Einheitsbrei. Ich fände es wirklich extrem traurig, wenn die Verantwortlichen bei Square Enix meinen, dass die Serie nun ihren eigenen Look gefunden habe und sich dieser nicht mehr allzu sehr verändern sollte. Denn es ist ein absolutes Grundprinzip von Final Fantasy, sich mit jedem Teil immer wieder neu selbst zu erfinden. Vor allem deshalb wurde die Serie so ein Erfolg, und dieses Konzept sollte auch nicht vor dem Charakterdesign Halt machen. Final Fantasy wird es vermutlich noch sehr lange geben. Meinetwegen, dann lasst Nomura beispielsweise die Charas von jedem zweiten FF machen und zwischendurch immer irgendjemand anderen an die Sache heran lassen. Nur wenn man sich so anschaut, wie Nomura dauerhaft in gleich fünf oder sechs Projekte von Square Enix gleichzeitig involviert ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass die sowas tun werden. Sie legen viel zu viel Wert auf den Kerl.
Wen auch immer sie wählen sollten, ein neuer Charakterdesigner, selbst wenn es nur mal für ein FF zwischendurch ist, würde definitiv etwas mehr Abwechslung in die Serie bringen und sich einfach mal ein wenig anders anfühlen, so viel steht fest. Wenn es ab und zu andere Leute gäbe, die sich um den Job kümmern, würde mich auch Nomuras Stil nicht mehr so sehr stören. Nach einer gewissen Pause macht seine Arbeit bestimmt einen viel frischeren Eindruck als es imho derzeit der Fall ist.