Zitat Zitat von Judge
Naja, so enttäuschen sie die darbenden Fans halt lieber direkt im Vorfeld mit Infomangel. ;>
Naja, letztlich wäre das ja nur eine Enttäuschung auf Zeit. Wenn das Spiel irgendwann erschienen ist, kümmerts wohl nur noch die wenigsten, was da alles im Vorfeld verbockt wurde.

Wenn sich im Spiel allerdings herausstellt, dass etliche Ankündigungen nur heiße Luft waren, haftet das für immer an.
So gesehen eine clevere Strategie von den Werbeleuten. Allerdings hoffe ich, dass sie dem Spiel wenigstens ein paar Monate vor Release eine offizielle Homepage gönnen, sonst wirds wirklich mehr als peinlich.

Zitat Zitat
eher an manchen der Frisuren, die er seinen (vorwiegend männlichen) Charakteren verpasst. ^^
Eigentlich ist Snow doch mal eine richtige Offenbarung was das angeht. Keine Zackenfrisur und keine drei Tuben Kleister im Haar. ^^

Zitat Zitat von Takama
Erstmal hallo an die ganze Truppe hier.
Wilkommen im Forum.

Zitat Zitat
Sie wirkt (wie einst Cloud) authentisch, da geheimnisvoll und verschlossen, stark und dennoch verletzlich und ist mir daher jetzt schon sympathisch.
Äh... aha? Oo
Dafür dass man von Lightning gerade mal zwei Zeilen Text gelesen hat, und es zusammengerechnet vielleicht zehn Sekunden Videomaterial sind, in dem sie nicht amazonengleich durch die Gegend schwingt und Leute vermöbelt, eine sehr interessante Analyse. ^^

Zitat Zitat
Laut Nomura soll Lightning ja eine weibliche Version von Cloud darstellen
War das nicht eher etwas, was sich die Presse dazugedacht hat?
Genau weiß ich es nicht mehr, aber irgendwo wurde mal von offizieller Seite gesagt, dass Lightning sehr viel eigenes haben soll, also charakterlich keine Kopie von Cloud oder sonstwem darstellt.
Dass Lightning ein weiblicher Cloud sein soll, habe ich dagegen eher als Gerücht in Erinnerung. Aber kann auch sein, dass ich da jetzt was vertausche.

Zitat Zitat
Wie in einem Interview von Nomura bestätigt, soll FF XIII sich kampftechnisch an FF VII und FF VIII orientieren.
Also davon habe ich jetzt noch nichts gehört, und so wie sich das Kampfsystem (zumindest für nicht-eingeweihte) darbietet, kann ich mir das auch kaum vorstellen.
Ich würde es mir auch nicht wünschen, denn das hieße wieder Zufallsbegegnungen, auf Positionen festgetackerte Charaktere und immer gleich aussehende Animationen. Das wäre ein katastrophaler Rückschritt, nachdem FFXII endlich mal einen neuen Weg eingeschlagen hat, der Potential hat. Genauso wie FFXII soll es vom Gameplay natürlich nicht werden, aber das Klammern an verstaubte Konzepte wäre alles andere als wegweisend für eine neue Konsolengeneration.

Zitat Zitat
Leicht hat es Nomura nicht, den Erwartungen aller FF-Fans aus den völlig unterschiedlichen Kulturkreisen und den damit verbundenen Geschmäckern gerecht zu werden. Unter diesen Bedingungen ist Nomura für Square wahrscheinlich die beste Lösung.
Die beste Lösung ist er sicherlich nicht, und wenn doch, dann sehe ich schwarz für alles, was da noch kommen mag. Denn dann stehen dem Spieler sehr langweilige Zeiten bevor. Nomura fällt es offenbar schon jetzt schwer, sich nicht selbst zu kopieren. Wie soll das bei FFXV dann erst aussehen?
Mal abgesehen davon, dass seine Gestaltungen etwas einseitig sind, taugt Nomura offenbar auch nur für moderne Teile.
Hin und wieder ein etwas moderneres Fantasy-Spiel ist ja völlig in Ordnung, dagegen sage ich nichts. Wobei das auch (noch) nicht in Nomuras Hand liegt, schließlich ist VersusXIII der erste Teil, bei dem er sozusagen freie Hand hat. Aber auf Dauer wird das zu einer Eintönigkeit verkommen, die jedem Spieler die Freude nimmt.
FIX hatte der Serie dahingehend richtig gut getan, weil es nach VI, VII und VIII mal wieder was klassisches bot, und mit dem Märchenstil eine 180° Wendung geschafft hat. FFX sollte einen Hauch von Okinawa vermitteln (leider nicht so ganz überzeugend), FFXII hat diesen mittelalterlichen Stil mit futuristischen und pompösen Luftschiffen und bunten Straßen nochmal in ein anderes Licht getaucht.
Solche Akzente braucht die Serie einfach. Daher ist es ja auch nicht unpassend, dass FF(vs)XIII auch wieder einen Blick in die Zukunft wagt (auch wenn ich befürchte, dass es wie FFX endet).
Aber auf echte Abwechslung, auf frischen Wind und interessante Konzepte scheint man bei Nomura vergeblich zu warten. Ashrak hatte ja bereits schon aufgezeigt, dass vieles in VersusXIII nach stereotypem Muster gestrickt scheint.
Es gibt natürlich keinen Grund, schon jetzt den Untergang zu prophezeien, aber wenn immer die selben Leute am Hebel sitzen (Kitase wäre auch so ein Beispiel) wird sich die Serie auch sehr einseitig entwickeln. Daher wäre ich ganz froh, wenn man, Mainstream hin oder her, vielleicht mal wieder neue Leute heranzieht.

Zitat Zitat
Die Versprechungen Nomura´s sich wieder an FFVII zu orientieren, machen mir zur Zeit dennoch Hoffnungen.
Mir macht es eher Angst, denn mit solchen Versprechungen gibt er gleichzeitig auch zu, sich auf Lorbeeren auszuruhen und nichts neues wagen zu wollen.
Das Gefühl von FFVII lässt sich nicht kopieren, und man sollte es auch nicht versuchen. Die Teile müssen alle einzeln für sich bestehen können, und ein einzigartiges Gefühl vermitteln. Wer an FFVII anknüpfen will, sollte sich lieber der Compilation oder einem Remake zuwenden.