-
Deus
Ja, das ist die große Frage ... ich fände es überaus schade, wenn wir kein FFXV mehr auf der 360/PS3 sehen.
Andererseits hat Sony ja auch gesagt, dass sie an der PS3 länger festhalten wollen als sonst bisher üblich. Genug Zeit hätte Square Enix also im Prinzip schon.
Echt verrückt, wenn man bedenkt, dass FFXIII ursprünglich noch für die PS2 in Entwicklung war. Dann hätte es da ja auch mehr als drei FFs der Hauptreihe in nur einer Generation gegeben.
Imho sollten die Ressourcen da besser verteilt werden. Bei der Tales of-Reihe sind es mir z.B. inzwischen zu schnell zu viele Spiele, das werden mit rasantem Tempo mehr. Wenn sie sich aber auf ein paar weniger konzentrieren würden, könnten sie vermutlich umso bessere Spiele machen.
Bei FF ist es meiner Ansicht nach genau andersherum. Die PS2 hätte noch ein weiteres letztes FF gebrauchen können, zumal FFXI als MMORPG für viele Fans nicht zugänglich war. Aber wegen den großen Verzögerungen und Verschiebungen vom zwölften Teil hätte die Entwicklung von XIII für die PS2 wirklich keinen Sinn mehr gemacht. Es wäre so spät fertig geworden, dass es bei Erscheinen technisch bereits völlig veraltet gewesen wäre.
Ich habe es hier schonmal irgendwo gesagt: Ich finde es schade, dass Square Enix in letzter Zeit so wahnsinnig viel Wert auf die Präsentation legt. Damals, zu NES- und SNES-Zeiten war es einfach cool, wie man auf den ersten Blick die technischen Fortschritte von Spiel zu Spiel erkennen konnte. Das war bis jetzt immer so, und wenn man mal von XI als Exot absieht (können aufgrund der Hardware-Beschränkungen ja keine so detaillierten Charaktermodelle für zig Spieler oder Umgebungen mit extrem hohen Detailgrad für eine dermaßen gigantische Spielwelt gemacht werden) trifft das auch auf die Evolution von FFX auf XII zu.
Nur wie soll das in Zukunft weitergehen? Als ich die ersten Bilder von FFX sah, war ich zwar begeistert, aber bemerkte doch viele Dinge, die man spter noch verbessern können würde. Für FFVII gilt natürlich das gleiche, ich sage nur Elefantenhände -_^ FFXIII hingegen wirkt auf mich aber nahezu makellos was die Optik angeht.
Von daher hätte ich es bevorzugt, wenn sie diesmal nicht versucht hätten, ein technisch perfektes Spiel zu machen, sondern nur knapp aber doch klar über dem Niveau von FFXII angesetzt und sich dafür mehr auf Musik, Story und Gameplay konzentriert hätten. Dann wäre FFXIII nämlich bereits erschienen, wir würden XIV entgegenfiebern und zu XV würde es ganz sicher auch noch kommen. Wie in alten Zeiten eben, und man könnte abermals merken, wie sehr sich die Entwickler an die neuen Plattformen gewöhnen und mehr und mehr Potential ausschöpfen.
Jetzt machen sie FFXIII und erwecken mit der (imho unsinnigen) Fabula Nova Crystallis den Eindruck, als würde es die nächsten fünf bis sieben Jahre nur noch jene Compilation und keinen richtigen neuen Teil der Hauptreihe geben >_>
Verschwenden aber gleichzeitig jede Menge Geld und Ideen in VersusXIII, aus dem man mit ein paar Änderungen wohl ebensogut hätte einen offiziellen vierzehnten Teil machen können.
Hmpf. Ich könnte schon mehr Final Fantasy gebrauchen. Aber nicht mehr von den zahllosen Ablegern auf Handhelds und Konsolen, sondern Teile er Hauptreihe!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln