Also, auch wenn das Spiel grottig war, der Soundtrack war zu gebrauchen, und zwar aus folgende Grund: Sasai Ryūji. Der Typ rockt einfach, auch wenn man von ihm insgesamt nicht viel und schon seit Ewigkeiten nichts mehr gehört hat.
Hier das Bossthema aus FFMQ: http://www.youtube.com/watch?v=VJ0KilHkxFk
Außerdem war er verantwortlich für den grandiosen Rudora no Hihou OST. Das Spiel sollte ja eigentlich den meisten etwas sagen ^^ Aber falls nicht, hier mal ein paar musikalische Eindrücke (auch wenn ich das von mir gesuchte Thema nicht finden konnte ^^):
http://www.youtube.com/watch?v=4WmJb3W_79c
Insofern gilt für mich Sasai > Hamauzu. Auch wenn Sasai weit weniger Material in seiner kurzen Laufbahn als Videospielekomponist abgeliefert hat, hätte ich es gar nicht mal so übel gefunden, von ihm in FFXIII etwas zu hören. Das Problem ist hier eher, dass man sich das nur schwer vorstellen kann, da seine Musik noch aus SNES-Zeiten stammt und heute vermutlich nicht so gut zum futuristischen Stil eines FFXIII passen würde.
Najo.
Ich weiß nicht recht ... ich möchte ja immer viel Abwechslung haben und so gefällt mir der Sci-Fi-Ansatz recht gut. Aber ich wünsche mir jedes Mal etwas mehr selbst erdachte Neo-Fantasy, die sich von uns aus gesehen gar nicht so sehr in eher Vergangenheit oder eher Zukunft einordnen lässt, sondern etwas völlig neuartiges.Zitat
Und ja, mit Steampunk kann man mich da immer ködern, denn ich liebe diesen Stil und das ist weder das eine noch das andere. Am ehesten würde FFVI dazu gehören und stellenweise auch noch VII und IX. So richtig hatten wir sowas in der Serie leider schon ewig nicht mehr.