Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
Für mich hat das immer bedeutet, dass es zumindest einen Hauptcharakter gibt. Zwar mag es vllt manchen schon aus den Ohren hängen, sodass sie nur noch "so" reagieren, wenn sie einen Hauptcharakter sehen, der vllt auch noch ~14 Jahre alt ist und von dem urplötzlich die gesammte Menschheit abhängt, aber ich persönlich finds besser, als wenn man gar nicht weiß, um wens da eig geht und wieso man zig verschiedene Chars steuert.
Ja... Lightning und dieser Typ aus Versus sollten definitiv die jeweligen Maincharas darstellen . Wenn die anderen dann ausreichend Screentime bekommen, umso besser.

Zitat Zitat von Seraphithan
Aber was bleibt dann noch übrig ausser FF12? Oder wolltest du grade darauf hinaus?
Nö. Final Fantasy XII, Revenant Wings, Tactics Advance 2 und Vagrant Story. FFT und FFTA würde ich am liebsten da überhaupt nicht reinpacken wollen auch wenn es "inkonsequent" passen würde (und auch in der offiziellen Timeline sind die nicht mit den anderen verknüpft AFAIR) . So war das gemeint . Das ganze bot halt von Anfang an viel Raum für solche Stories, auch dazuerfundene die immer noch passen. Im Gegensatz zu FF VII IMHO, bzw. konzentriert sich die FF VII Compilation ja auch relativ zeitnah zu den Geschehnissen aus FF VII und wie du schon gesagt hast passiert halt in CC nicht mehr "interessantes".
Zitat Zitat von Seraphithan
Wie das ganze dann natürlich umgesetzt wird und ob die Spiele dann auch gut sind und all das steht auf einem anderen Blatt.
Ja, das seh ich jetzt auch als problematisch, das XIIer Ivalice hat man langsam durch - ein XII-2 mit Vaan in der Hauptrolle oder ein weiteres an FFTA2 anknüpfendes FFT wären nicht besonderns kreativ. Also könnte man einen Zeitsprung ansetzen - aber ohne FF Marke? Naja, wie gesagt, ich wäre dafür "_Wenn_ man sowas schon startet, dann doch bitte richtig."
Zitat Zitat von Seraphithan
FF6 hat eine Vielzahl exzellent ausgearbeiteter Charaktere ist aber im Verhältnis zu den Möglichkeiten eindeutig Linear, da man wenig mehr als die Reihenfolge der Events beeinflußen kann.
Naja, wär auch ziemlich blöd wenn man durch die World of Balance bummelt und sich dann urplötzlich wiederfindet ._.'

Ich denke wichtige Key Events müssen auch immer wichtig bleiben. Sonst hat man schnell ein seelenloses West RPG RPG. Oder man baut das Spiel auf wenige Key Events auf, das wäre natürlich eine Option. Wobei, für ein FF ist es wohl weniger als eine Option "

Im Gegenteil denke ich wird FF XIII linear bleiben. Die Frage ist nur wie viel man ausserhalb der Linearität machen kann - da wäre ein Quest System a la CC oder FFTA2 durchaus eine gute Option IMHO. So hat man viele Key Events, aber man erfährt auch mehr über die Welt und Charaktere an sich. (Da gab es ja in den letzten "großen" FFs auch schon ein paar Ansätze )