mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 301

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Zen Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach ist Kajiuras Musik zu episch für ein Game. In Moviesequenzen passt es schon, aber für einfach Town und Battle-Themes wäre es entweder zu übertrieben oder würde irgendwann nerven, weil kajiura immer Gesang mit einbezieht.
    Zumindest in Xenosaga 3 hat sie sich bis auf wirklich wichtige Bosskämpfe als recht zurückhaltend erwiesen. Manchen war das normale Battletheme sogar deutlich zu langweilig (wobei ich das als recht angenehm empfunden habe, eher mal was ruhiges zu hören). Und bei diesen wirklich wichtigen und eher selteneren Bosskämpfen bin ich froh, dass sie auf diesen epischen Gesang zurückgegriffen hat (Testament!). Bei Shadow Hearts war der Gesang auch sehr "abstrakt", ganz besonders im Battletheme von Teil 1. ^^

    Und bei den Townthemes...okay, wirklich viele Städte als solche bietet Xenosaga 3 wirklich nicht, aber zum Beispiel das Fifth Jerusalem-Stück finde ich eigentlich absolut stimmungsvoll passend zu einer belebten Hightech-Metropole.

    Zitat Zitat von Enkidu
    Und mich persönlich hat es sehr irritiert bis schockiert, dass meinem Empfinden nach zu urteilen viel von der In-Game-Musik von Kajiura nur unwesentlich besser war als die von Hosoe.
    Wow, ehrlich? Das überrascht mich.^^
    Finde eigentlich, dass sie einen ganz guten Job abgeliefert hat.
    Im Gegensatz zu dem Krempel von Shinji Hosoe wurde bei Teil 3 auf übertriebene, kitschige und unpassende Melodien zum Glück weitgehend verzichtet.
    Ich sage weitgehend, weil es tatsächlich eine Stelle gibt, die ich als unpassend erachte und zwar nach der Befreiung von KOS-MOS, als da dieses komische Happytechno läuft :/
    Ansonsten fand ich die Stücke eigentlich immer recht atmosphärisch, nie zu aufdringlich aber teilweise etwas zu leise (was mich aber eher bei den Battlethemes gestört hat).

    Was ich nur nicht weiß, ob sie wirklich gut für ein Final Fantasy geeignet wäre. Ihr Stil hat Xenosaga jetzt nicht unwesentlich mitgeprägt, ich weiß gar nicht ob ich diesen auch noch mit einem Final Fantasy verbinden möchte. ^^
    (Ich gebs ja zu, ich bin ein Fanboy....beider Serien).

    Bei Final Fantasy 13 hätte ich auch lieber Yoko Shimomura gehabt. Sie halte ich mitunter für eine der facetten- und kontrastreichsten Komponistinnen unter der Videospielsonne.
    Geändert von The Judge (25.10.2008 um 19:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •