mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 301

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Enkidu
    Da wäre zum einen Amano Yoshitaka. Ich weiß, ich langweile euch schon damit, aber imho macht dieser Mann echte Kunst und hat es mehr als verdient, dass seine Werke wenigstens ein mal in den Spielen originalgetreu umgesetzt werden. In den früheren Teilen der Serie war dies aus technischen Gründen nie möglich, sodass die Sprites hinterher nur noch grob etwas mit den Vorlagen gemein hatten. In FFIX war er zwar der Illustrator, aber das Charakterdesigner wurde trotzdem von Itahana Toshiyuki und anderen übernommen.
    Jetzt ist die Technik endlich weit genug, um seine phantastischen Wesen ins Spiel zu übertragen, und zwar mit den vielen Details ohne allzu große Abstriche. Was man auch von seinem Stil halten mag, nicht zu leugnen ist, dass Amano die Serie stark mitgeprägt hat. Imho wäre kein anderer "würdiger", die Charaktere für Final Fantasy zu erschaffen.
    Ich teile zwar deine Bewunderung zu Amano, doch trotz der der heutigen technischen Möglichkeiten, zweifle ich daran, dass Amanos Stil in 3D den selben EIndruck hinterlässt und die selbe AUra hat wie seine gezechneten und gemalten Werke. Ich glaube in eienm Spiel wie Final Fantasy wären diese Farben und Linien schwer umzusetzen. Dann eher im Stile von Okami, doch ich bezweifle, dass SE jemals ein Final Fantasy so gestalten wird, schon gar nciht einen Hauptteil.


    Zum Nomura Topic:

    Imo wenn man sich nur die Hauptreihe von FF anschaut, ist Nomuras Stil an sich relativ passabel und abwechslungsreich. In FFVII waren es ehert Anime Figuren im Endzeit Setting, in FFVIII war es ein sehr realitätsnaher Stil, wenn auch etwas abgefreaked, aber an sich waren die Frisuren und Kleidungen schon an unserer Welt angelehnt. In FFIX wurde ja gewechselt. FFX war...naja...es waren für sich schöne Figuren,a ber so wirklich harmoniert hat es teilweise nciht mit dem gesammt setting Harmoniert (Mal ehrlich für das arme kleine Besaid sind Lulu und Yuna ziemlich overdressed)
    FFXI und XII waren halt wieder andere Designer.
    Störend an Nomura sind die gesammten Nebenprojekte von SE, die seinen Stil so extrem präsent machen. Die gesammte Compliation von FFVII ist durchgehend von Nomura designed. Kingdom Hearts (wobei ich ihn dort nciht störend finde), Dissidia Final Fantasy, FFX-2, The World Ends with You, die bisherigen FNC Spiele. Da wiederholen sich oft Charaktere, was relativ ermüdend ist. Und ich hoffe dass SE für zukünftige Titel andere, vielleicht auch mal ganz neue Designer ran lässt.
    Nicht dass ich mir Nomura komplett weg wünsche, aer ne kreative Pause würde dem Herren wirklich gut tun.


    Zitat Zitat von Reding
    So gesehen könnte man auch sagen,dass Square Enix für Akira(Dragonquest) mal einen anderen Chardesigner nehmen kann.
    Denn dies ist auch nichts als einheitsbrei.Gerade weil er durchgehend der Chardesigner von Dagonquest ist.
    Und mal unter uns,Nomuras figuren weisen viel mehr unterschiede untereinander auf,als die von Akira.
    Dito
    Geändert von Zen (21.10.2008 um 23:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •