-
El Pollo Diablo
Eine komplett passive Kühlung in einem mini-PC wird nicht wirklich passen.
Es sei denn, man will den PC wirklich nur als Home Theater PC (HTPC) benutzen.
Dann könnte man einen PC mit einem Onboard Grafikchip benutzen.
Die neueren sollten für full-HD reichen.
Das Problem wird der CPU und das Netzteil sein.
Mini-PCs besitzen auch nur ein Mini-Netzteil, welches ein 60x60 mm Lüfter besitzt, die viel krach machen.
Shuttle produzierte mal ein Mini-PC mit externen Netzteil. Doch diese haben sie leider vom Markt genommen.
Eine andere Möglichkeit wäre, mit einem sog. PicoPSU. Das sind miniatur Netzteile, die einfach auf ein ATX Stecker am Mainboard gesteckt werden.
Man brauch dann nur noch ein externes 12V DC Netzteil, was am PicoPSU angeschlossen wird.
Dann könnte schonmal das Netzteil aus dem Mini-PC rausgebaut werden.
Der Shuttle Barebone SN68SG2 bietet eine eigene CPU Kühlung, die über einen geregelten 92x92mm läuft.
Dieser bietet einen Sockel AM2. Also braucht man nur noch den AMD CPU dort einsetzen.
So, mal zusammenrechnen:
Shuttle SN68SG2 - Barebone - 217 €
AMD Athlon X2 4050e - 2x 2100 MHz - 57 €
Kingston ValueRAM DIMM 2 GB DDR2-800 Kit - 2 GB DDR-2 kostet - 40 €.
Samsung HD252KJ 250 GB - 250 GB Festplatte - 35 €
Plextor PX-810SA - DVD Brenner - 55 €
Momentan liegen wir bei 404 €.
Wenn der CPU Kühler zu laut ist, könnte man ihn gegen einen Scythe Kama Flex 1600rpm austauschen. Der Kühler kostet 7,90 €.
Das PicoPSU würde so um die 50 € kosten. Das externe 12V Netzteil ebenfalls noch mal 50 €.
Dann wären wir bei etwas mehr als 500 €.
Bei den Teilen kann man sicherlich noch einiges machen, da ich die Preise bei alternate.de rausgesucht habe und die Preise sind meist etwas höher als bei anderen Shops.
Mit dem PicoPSU würde ich mich aber nochmal irgendwo anders erkundigen, ob dieses auch reicht für diesen CPU bze. diesen Rechner, denn mit diesem Netzteil hab ich bis jetzt leider noch keine erfahrung sammlen können.
edit:
Verdammt >_<
ich seh grad, dass dieser Barebone kein DVI besitzt, sondern nur VGA.
Geändert von Whiz-zarD (28.07.2008 um 21:21 Uhr)
-
Abenteurer
Laternate ist schon oki da ich meistens auch dort kaufe da ich nit aus ger komme. hab jetzt im IRC bisl rumdiskutiert und denke für ein ordentliches gehäuse werde ich wohl das preislimit von 500€ deutlich sprengen müssen ...
http://www.alternate.de/html/product...Desktop%2FHTPC
oder noch toller aber noch teurer ...
http://www.alternate.de/html/product...Desktop%2FHTPC
bin jetzt wirklich am überlegen aber naja Geld wächst leider nit auf den Bäumen ^^
Dieses Jahr muss noch ein neuer Tft ran am besten ein 28 Zoller und min 4 giga ram für den pc ...
-
Deus
Als Tipp wenn Günstig und gleichzeitig HD-Kompatibel sein soll.
Grafikkarte ATI HD2400 oder 2600Pro kosten ab 30€ und sind passiv gekühlt, jeweils HDCP fähig und entsprechen allen HD-Richtlinien. Von Onboardlösungen würde ich absehen, da diese selbst von Sie HDCP verstehen meist mit den Decodieren nicht klarkommen da Sie meist zu schwach auf der Brust sind oder zu langsam an den Shared Speicher angeschlossen sind. Die oben genannten GraKa verbrauchen wenig Strom sind passiv und wenn man die richtige Bestellt auch nur 1 Slot breit.
Prozessor sollte ein Dual Kern sein, alles andere ist übertrieben. Selbst mit einer nicht HDCP fähigen Grafikkarte kann man HD-Movies in 1080p sehr gut mit einen Dualkern decodieren. Auch Aufnahmen sind mit dem Prozessor kein Problem.
Laufwerk - LG GGW-H20L Blu-ray Disc kostet knapp 200€
Ist ein DVD und Blu-Ray Brenner. Kann darüber hinaus auch Blu-Rays und HD-DVDs lesen.
Ich selber Betreibe einen AMD Sockel 939 X2 4400+ mit 2GB, Geforce 7050 Onboard GraKa einer DVB-S2 TV-Karte mit HD-DVD Laufwerk und etlichen Festplatten. Habe bisher kein Problem gehabt HD-Movies aufzunehmen (Anixe HD, Pro7HD etc) und wiederzugeben über den Rechner. Allerdings musste ich die Hardware Decodierung ausschalten. Eine 2400 die ich mir ausgeliehen hatte machte da keine Probleme. Ausserdem haben die ATI gegenüber den GeForce GraKas den Vorteil das Sie das LCD-Panel des TVs direkt ansprechen können und damit die Bilddarstellung besser. Auch geben Sie das bessere Analog TV Signal aus. Habe mit Geforce immer meine Probleme damit gehabt während ich mit ATIs immer nur positie erfahrung gemacht habe (wie gesagt die 2400 und davor hatte ich Jahrelang eine ATI All in Wonder).
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln