....einen Leseabend eingelegt und mich in ein Buch vertieft, das mir mein Bruder geliehen hat, Nimue Alban von David Weber.
...
Das lese ich auch gerade. David Weber finde ich eigentlich sehr gut, aber dieses zieht sich momentan wie Kaugummi, der Funken ist noch nicht so richtig übergesprungen. Liegt evtl. an dem halben Mittelalterszenario oder
Kennst Du die Saga um Prinz Roger MacClintock, die hat er mit Johnny Ringo als Co-Autor geschrieben. Wobei ich Johnny Ringo sowieso genial finde.
--
Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Das lese ich auch gerade. David Weber finde ich eigentlich sehr gut, aber dieses zieht sich momentan wie Kaugummi, der Funken ist noch nicht so richtig übergesprungen. Liegt evtl. an dem halben Mittelalterszenario oder
Kennst Du die Saga um Prinz Roger MacClintock, die hat er mit Johnny Ringo als Co-Autor geschrieben. Wobei ich Johnny Ringo sowieso genial finde.
...
Keine Bange, ich habs gestern (bzw. heute sehr früh) noch ausgelesen
Also gerade die Mischung Science Fiction - Mittelalter fand ich eigentlich ganz reizvoll, aber es stimmt, die Erklärungen sind teilweise schon sehr weitschweifig geworden.
Die Saga um Prinz Roger MacClintock kenne ich nicht, muß ich meinem Brüderchen mal ans Herz legen, aber ich habe alle Honor Harrington Bücher gelesen und Schwerter des Zorns.
Da du auch dieses Genre magst, die Barrayar-Reihe von Lois McMaster Bujold ist empfehlenswert.
--
[FONT=Fixedsys]"Death smiles at us all
all we can do
is smile back"[/FONT]
Eine Regel die euch nervt solltet ihr also durchaus einfach anpassen oder weglasen, das stand so sogar im SR-Regelwerk!
...
Das SR regelwerk ist auc h nicht dafür gedacht, dass ein einzelner verstand es vollständig begreift und behalten kann. In unserer Runde treten dann auch immer wieder Regeldiskussionen auf, die man am besten kurz hält, indem der Meister eben improvisiert. Am Ende des Abends oder vor Beginn des nächsten kann immer noch über die Regeln diskutiert werden.
Bei DSA fallen die regeln aber deutlich einfacher aus. Wenn die Gegner einen guten Paradewert haben, können die kämpfe dafür mal ganz schön langwierig werden...
tschuldigung, aber ihr habt mir einen Grund gegeben, über mein Lieblingsthema zu philosophieren.
Bitte weiter philosophieren Grimoa!
Ich bin der einzige in der Runde der wenigstens schon mal alleine DSA gespielt hat - was jetzt aber auch schon 15 Jahre her ist...
Ist eigentlich DSA für Anfänger gut geeignet oder sollte man etwas anderes nehmen?
Bitte weiter philosophieren Grimoa!
Ich bin der einzige in der Runde der wenigstens schon mal alleine DSA gespielt hat - was jetzt aber auch schon 15 Jahre her ist...
Ist eigentlich DSA für Anfänger gut geeignet oder sollte man etwas anderes nehmen?
...
Hmm, gilt 5 Jahre D&D auch?
Das mache ich nämlich regelmäßig!
Ähm, ja... also ich glaube, d&d und DSA sind die beiden bekanntesten Systeme, die in einer "klassischen Fanatsywelt" spielen. Also ein mittelalterlicher Hintergrund garniert mit ein wenig Zauberrei und eben den Helden, die die Spieler spielen. Mir gefällt so ein Setting ausgesprochen gut. Es hat, finde ich, auch den Vorteil, dass jeder sich einigermaßen gleich gut etwas darunter vorstellen kann. Also ich würde sagen, durchaus anfängergeeignet.
Es gibt ja auch Systeme die in der Jetztzeit oder der Zukunft spielen, aber damit konnte ich bisher nicht so viel anfangen. Es sei denn, es sind wieder so sachen wie Magie und Cyberware (Shadowrun) oder Dämonen im Spiel.
DSA zeichnet sich dadurch aus, dass es im Vergleich zu d&d ein bißchen weniger "abgehoben" ist was z.B. die Zauber und die Monster angeht. Im Endeffekt liegt es aber natürlich daran, wie man spielt.
Wenn ihr DSA-Regelwerke habt, solltet ihr das spielen. Ohne Regelwerk zu spielen, ist leider... naja, recht schwer. Die Regeln, die ihr auf jeden Fall braucht (neben denen zur Charaktererstellung) sind die Kampfregeln. Kein Rollenspiel ohne Kampf! Deswegen ist es für Anfänger auch meist praktisch, einen Kämpfer zu spielen, dann braucht man sich nur diese Regeln merken. Ein Zauberer müsste sich zusätzlich noch die Zauberregeln merken. Zu denen kann ich bei DSA nicht viel sagen, ich bin da kein Magier.
Aber ihr werdet damit schon klarkommen. Ein Magier macht die Runde natürlich in einige Punkten interessanter, daher könnte es sich schon lohnen, sich mit den Regeln auseinander zu setzten.
Ansonsten, wie GlasMond schon sagte, sollte der Spaß im Vordergrund stehen. Wenn die Regeln mal nicht klar sind, hat einfach der Meister das letzte Wort, bevor ihr euch darüber streitet.
Auch sehr hilfreich, um halt ins Spiel reinzukommen und sich beser drauf einzulassen finde ich wörtliche Rede. Also nicht Spieler: "Ich gehe zu dem [NPC] hin und frage ihn, ob er mir den Weg erklären kann" Meister. "Ja, er erklärt dir den Weg."
Sondern Spieler: "Seid gegrüßt, guter Mann. Könnt Ihr mir vielleicht den Weg nach [blubb] erklären?" Meister(=NPC): "Was wollt Ihr da denn? Aber gut, Reisende soll man nicht aufhalten. Folgt einfach der Hauptstrasse für zwei Tage, dann [er erklärt dir den Weg, würfel Intelligenz ob dus dir merken kannst.]"
Natürlich kommt man sich dabei zunächst einmal komisch vor. Geht mir manchmal immer noch so. Aber wenn alle mitmachen, geht es besser. Es sollte auf der anderen Seite auch von niemandem schauspielerisches Talent verlangt werden. Ich bin auch nicht die Gesprächsführerin in den Runden, aber man ist geistig mehr dabei, wenn alle so spielen.
Ich hatte das Glück, dass ich mit Leuten angefangen habe, die schon mal gespielt hatten, daher brauchten wir nicht so viel Regelfuchserei. Und man kommt sich nicht so blöd dabei vor, tatsächlich seine Rolle zu spielen.
Ich bin sicher, dass es Spaß machen wird. Ich bin dann auf den Erfahrungsbericht gespannt.
EDIT: Ha, 5 Jahre d&d und der Herr schweigt sich hier aus. Ich will sofort Geschichten vom Rollenspiel!!!!einself
Nagut, nochmal freundlicher: Hättest du was dagegen, hier ein bßchen was von deiner Runde zu erzählen? P&P ist auch morgen noch mein Lieblingsthema. Und sims scheint es auch zu interessieren.
Joa, habe vor sieben Jahren auch mal eine Zeit lang D&D mit ein paar Freunden gespielt. War eigentlich ganz nett, ging dann aber leider in die Brüche als ich die Schule gewechselt habe. Leider gab es dann an der anderen Schule dann keine D&D-Gruppe, wodurch ich seitdem nicht mehr gespielt habe. Schade eigentlich.
Ich hab gerade erfahren das ich den Dungeonmaster machen soll - weil ich das ja schon mal gespielt habe... alleine. Toll, ich hab absolut keine Ahnung mehr von dem Spiel...
Zitat
Ha, 5 Jahre d&d und der Herr schweigt sich hier aus. Ich will sofort Geschichten vom Rollenspiel!!!!einself
Moin Taverne,
heute gings mir anfangs schlecht. Immer wenn ich den Kopf zu hastig bewegt habe, drehte sich alles vor meinen Augen und ich spürte ein flaues Gefühl in der Magengegend. Nach 2 Std. konnte ich den Kopf dann wieder gefahrlos bewegen.
@PnP
Ich will mir das ganze mal ansehen. Hab da ne Gruppe gefunden die schon länger spielt.
Ich wäre auch für mehr Infos von den Rollenspiel-Veteranen. Pronto!
@Grimoa & sims
Leider habe ich jetzt nicht mehr die Zeit zum großen Erklären und muss euch einen Gutschein geben.
Ich fliege Morgen nach Wien und bin erst Montag wieder on.
Die große Ahnung habe ich eigentlich nicht, weil ich mich eigentlich nur auf das Spielen konzentrieren muss. Wir haben drei Spieler, die selber mastern und damit die regeln bestens kennen.
Als Magier muss ich eigentlich nur die Reichweiten und Dauer der Zauber kennen. Für den Rest mache ich eigentlich nur, was ich auch hier mache. Dummes Zeug reden und meine Kollegen beim Planen in den Arsch treten!
nanu? keiner da? Ich hatte auch ca 1Std lang keinen Zugang ins Forum, oder geht das schon länger? Kommt in letzter Zeit ziemlich häufig vor (das ist jetzt nur eine sachliche Feststellung, kein Gemecker)
Da es für's Frühstück eindeutig zu spät ist:
* viele Salate, Baguette, Obst und eisgekühlte Säfte bereitstell* (ist bei der Hitze besser als was Gehaltvolleres)
*Schokoerdbeeren auf Eis drapier*
*Eiskaffee und Eistee zubereit*
*Sonnenschirme und Liegestühle aufstell* (leider haben wir immer noch keinen Swimmingpool)
*im Liegestuhl bequem mach und darauf warte, ob noch jemand kommt*
--
[FONT=Fixedsys]"Death smiles at us all
all we can do
is smile back"[/FONT]
Morgen an alle, die jetzt irgendwie nicht da sind o_O
Was ist denn da los? Ich will mich jetzt wirklich nicht beschweren, aber bei mir fällt der Zugang überhaupt zur Seite, geschweige denn zum Forum seit dem Update jetzt bald jeden zweiten Tag flach Oo
Soo, dann erzähl ich mal was ganz Leckeres:
Grad nach dem Mittagsessen Apfelmuss runtergeschlungen und danach festgestellt, dass es schlecht war. Hat im Einmachglas nachgesäuert und ging vom Geschmack her schon Richtung Essig... bäh, ich habs aber während des Essens nicht wirklich gemerkt, erst danch ists mir aufgefallen, dass die schon komisch graue Pampe in meinem teller etwas arg komisch schmeckt
--
Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ja, das Forum hatte (mal wieder^^) eine Downzeit, ist aber ja auch nicht weiter schlimm, schliesslich haben wir, oder jedenfalls ich, super Wetter. Und weil so wenig Leute bis jetzt gepostet haben, getraut sich jetzt vielleicht auch wiedermal Lynx hier rein
Was soll ich sagen, ich habe gestern einen neuen Bürostuhl mit Armlehnen gekauft, sehr ein bequemes Teil. Ausserdem hat mich mein unliebsamer Vorgesetzter nochmals kontaktiert und ich kann jetzt doch dann Ferien nehmen, wann ich will Zudem habe ich noch ein paar DVDs bei einem Wettbewerb gewonnen. Im Moment ist also alles im grünen Bereich bei mir, ausser mein Kopf, der noch ein bisschen schwer vom gestrigen Trinken war :/
Heute Abend werde ich zudem zum Flughafen fahren, aber nicht um abzuheben, sondern um meiner Schwester dabeizuzusehen, weil sie danach für ein halbes Jahr nach Thailand gehen wird.
edit:
So ein schönes Mittagessen darf ja nicht ignoriert werden
*sich vom üppigen Buffet bedienen geht und neben Rosebud in einen Liegestuhl rutsch*
--
There are no shortcuts. No do-overs. What happened, happened. Trust me. I know. All of this matters.
also ich habe keine Probleme ins Forum zu kommen, muss aber auch zugeben, dass ich bei der Hitze und auf Grund der vorlesungsfreien Zeit den gesamten Vormittag verpennt habe.
*Rosebud dankend anguck und sich einen Eiskaffee schnapp*
Was soll ich noch groß erklären?
Eigentlich hatte ich alles schon geschrieben. Ich spiele einen Halbelfen-Magier und bin auf Stufe 12. Damit machen meine Zauber schon mal ordentlich Loch auf unsere Gegner.
Wir spielen sehr unregelmäßig, da natürlich alle relativ wenig Zeit haben wird es schwierig, gemeinsam Termine zu finden. Das nächste mal, wenn wir uns treffen, werden wir das erste mal Mittelerde spielen. Im Moment kann ich es mir noch nicht vorstellen, aber meine Kollegen freuen sich schon darauf. Ich steh ja nicht so auf das HdR Gedöns, aber ich werde mich mal überraschen lassen, ob ich der neue Gandalf werde.
Nachdem ich den flauschigen Acha am Wochenende sehen durfte, muss ich mich hier auch wieder mal melden und darkblue und Dragonlady für die lieben Grüße danken! Ich hab mich sehr gefreut