Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder Nr. XLI - Wenn vor Sommerhitze die Schlüpper kleben ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von weuze
    Wenn du die Gewitterfront meinst, von der gestern hier die Rede war, kann ich dich beruhigen, da kommt nix.
    Nee, Junior, ich meine die Gewitterfront, die gerade vor meinem Fenster runterkommt.
    Sch...., und ich habe heute Morgen den Schirm im Auto gelassen.
    Zitat Zitat von $!TH!$
    is da eigentlich was dran, dass man wenn es gewittert pc, fernseher und so dinge ausschalten sollte?
    Jep, zumindest, wenn das Gewitter ziemlich nah kommt. Allerdings hilft dann kein Ausschalten, man sollte dann schon die Stecker ziehen. Bei der heutigen Technik explodiert zwar nichts mehr, aber wenn es im Stromnetz einschlägt, geht evtl. durch die Überspannungen deine ganze Elektonik hops.

  2. #2
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Nee, Junior, ich meine die Gewitterfront, die gerade vor meinem Fenster runterkommt.
    Sch...., und ich habe heute Morgen den Schirm im Auto gelassen.
    Habe gerade den Wetterbericht gesehen, die Unwetterfront, die gestern Abend für Heute in ganz Süddeutschland angesagt wurde (wobei ich, als ich das sah, nur dachte "Oh, sh*t") hat sich anscheinend erst ein paar hundert km weiter nördlich gebildet. Das sah echt nicht gut aus für euch.

    Zitat Zitat
    Man muss im Falle eines Blitzeinschlags (so selten die auch vorkommen) nur nach dem Gewitter einen neuen kaufen.
    Also die Sorte, die ich habe, benötigt nur eine neue Sicherung, (die ich übrigens vor kurzem in 3 Tagen 2x ersetzten mußte, Blitzeinschläge ins Netz sind gar nicht so selten, wär ja blöd, wenn man dann immer gleich einen neuen Stecker kaufen müßte)

    In Sachen PC (mein Heiligtum), lasse ich es lieber auf gar nichts ankommen, gehe kein Risiko ein und nehme per Schalter alles vom Netz, was dran hängt.

    Edit: als ob mir nicht schon warm genug wäre, hat sich mein Kater in den Kopf gesetzt, auf meinem Schoss Platz zu nehmen, Hilfe ich stehe kurz vor einem Hitzeschlag

  3. #3
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Habe gerade den Wetterbericht gesehen, die Unwetterfront, die gestern Abend für Heute in ganz Süddeutschland angesagt wurde (wobei ich, als ich das sah, nur dachte "Oh, sh*t") hat sich anscheinend erst ein paar hundert km weiter nördlich gebildet. Das sah echt nicht gut aus für euch.
    Da sieht mans mal wieder...
    Zitat Zitat
    Also die Sorte, die ich habe, benötigt nur eine neue Sicherung, (die ich übrigens vor kurzem in 3 Tagen 2x ersetzten mußte, Blitzeinschläge ins Netz sind gar nicht so selten, wär ja blöd, wenn man dann immer gleich einen neuen Stecker kaufen müßteIn Sachen PC (mein Heiligtum), lasse ich es lieber auf gar nichts ankommen, gehe kein Risiko ein und nehme per Schalter alles vom Netz, was dran hängt.
    Alsobei uns hats so einen Überspannstecker schon zweimal zebröselt, als der Blictz sich einen öffentlichen Verteiler aussuchte. Aber ich weiss, ja nicht, an welchen Anfelligen Stellen ihr eure Strommasten aufstellt, aber bei uns schlägt der Blitz vielleicht alle 2 Jahre mal so richtig ein...

    Zitat Zitat
    im Moment hab ich auch mehr Streß als alles andere, aber das wird schon wieder, und dann bin ich auch wieder viel öfter in der SpamHitparade hier vertreten ! Versprochen!
    Da freuen wir uns doch ^^

    Per Schalter alles vom Netz nehmen bringt doch nichts, dachte ich. Denn selbst, wenn die Leitungen für den üblichen Strom aus der Stecktdose unddurchgänglich sind, bildet dieser zu der Stärke eines Blitzes doch einen himmelweiten Unterschied Kann sein, dass ich mich teusche, aber so ist es doch...
    Geändert von weuze (29.07.2008 um 15:37 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •