Na da schnei ich auch mal wieder rein. Konnte bisher nicht, weil mir meine Oldis vor Urlaubsstreß den Rechner gesperrt hatten
Ist auch leider mein letzter Post vor dem Flug nach Malle. In ein paar Stunden gehts zum Flughhafen. Also Tschü. Werd aber versuchen, in meinem Urlaubsort ein Internetcafe sowie genügend Zeit und Geld für ne Stunde I-Surfen aufzutreiben.
Und meine alte lang nicht mehr gemachte Pflicht
*Riesiges Frühstücksbufett mit schokoladierten Erdbeeren, Kaffee, Kuchen, Tee, Müsli, Crepes, Würstchen, warmen Speck, Rührei und weiteren leckeren Sachen mach*
Na dann hoff ich mal, das mein Hotel keine Schimmelbude ist, sondern einigermaßen geht
PS: Bitte knipsen, Sonderrang![]()
--BREAKING THE RULES AND SEE THE TRUE
Guten Morgen Taverne,
guten Morgen MEGA!
Mönsch, was ist denn mit dir los? Du maulst rum, dass du nach Mallorca fliegst, während tausende User (ich vorne weg!) grün vor Neid sind, weil ihr Urlaub schon vorbei ist.
Genieß es und freu dich, dass diene Eltern noch den Urlaub bezahlen.
Ich musste lange sparen, bis ich mal wieder ins Ausland fahren konnte.
Also, viel Spass!
*Kaffee schnapp und zum Liegestuhl bummel*
*prüfend zum Himmel blick und lieber den übergroßen Schirm aufspann*
*entspannt darauf wart bis ich gefunden werde*
Moin Taverne, moin MEGA, moin Achaschnuff,
oh, glückliche Jugend - oder eher unglücklich, denn ich hätte mit 17 auf Malle bestimmt andere Sorgen gehabt als ein Internetcafe zu finden -
und bevor jetzt irgend jemand anderes auf die Idee kommt, mich hier wieder zu verunglimpfen: JA, ich weiss, dass es noch keine Internetcafes gab, als ich 17 war.
Puuhh, ich war gestern Abend noch einkaufen und in meinem Teeladen sprang mir ein Schild in die Augen, dass Salbeitee als Mittel gegen starkes Schwitzen anpries. Gut, dachte ich mir, schwitzen tust Du eh immer und Salbeibonbons nimmst Du vor Auftritten auch oft zu Dir und die schmecken ganz gut - also probieren wir das mal aus.
Ich habe mir also eben eine Kanne Salbeitee schön nach Vorschrift gekocht und das Ergebnis ist -
Ich muss dringend noch an Dosierung und Zugzeit arbeiten, wenn das nichts bringt, schwitze ich lieber weiter.
*mit Tasse Kaffe und Fluppen bewaffnet auf die Suche nach Acha geh*
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Morgähn...
*Kaffee schnapp*
Ein neuer Tag und nichts hat sich geändert...
Ich wurde heute sanft von meinem Handy geweckt als unser Bierlieferant anrief. Das Gespräch dauerte ca 30 Minuten und hatte hauptsächlich den Inhalt: Was hat wer kaputt gemacht und wie regeln wir das.
Besoffene Leute sind zu allem fähig... die haben mit den Tischplatten von den Stehtischen Frisbe gespielt.
@Pitter: Will ja nicht unhöflich sein aber gab es als du 17 warst überhaupt schon ein Mallorca?
*zu den andern richtung Liegestuhl schlender und dabei den Schirm seh*
Endlich denkt auch mal einer an mich... ich hasse Sonne und hier hab ich momentan reichlich davon...![]()
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Zitat von sims
Blödmann.
Natürlich gab es die Insel schon, sie war nur schwerer zu erreichen, die Reise per Galeere dauerte immerhin knapp 6 Wochen.![]()
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Ähhh... aber du weißt jetzt schon das es die Galeeren erst nach Christi Geburt gab?![]()
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Ach, Hase, wenn ich dich nicht hätte.Zitat von Achadrion
Nix Galeere, Drachenboot! Mir fiel nur eben ums Verrecken nicht das richtige Wort ein, ist ja auch schon ganz schön lange her.![]()
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Sieste!
Ich habe ja heute auch wieder meine Pillen genommen.
Und weil du als Erster Mallorca betreten hast, und Ausriefst:
"Mein lieber Herr Gesangsverein!"
wurde das dann auch der Name der Insel. Aber weil die Spanier, und ganz besonders die Mallorciener so nuscheln, hat sich im Laufe der Jahrhunderte der Name Mallorca herauskristalisiert.![]()
Geändert von Achadrion (30.07.2008 um 09:31 Uhr)
Guten Morgen Taverne!
Gestern haben wir statt d&d eine Runde "In Nomine Satanis" gespielt. Scheiße, hab ich einen Spaß gehabt. Großartig sag ich nur. Ich wollte schon immer mal einen Dämon spielen.
Dabei habe ich nicht eine meiner Dämonischen Fähigkeiten eingesetzt. Anders als meine Mitstreiter, die so Fähigkeiten wie "Feuerimunität" hatten (wurde zufällig ausgewürfelt) und sich deswegen die brennende Tankstelle genauer ansehen konnten als ich. Naja, Streiter Gottes haben wir alle erschossen. Nachdem wir abgewartet hatten, dass die den abtrünnigen Dämon fertig gemacht hatten, auf den wir angesetzt waren.
(Ihr haltet mich jetzt nicht für komisch, oder?)
Dann müsste es aber schon sehr kalt werden. ich bin im allgemeinen keine Frostbeule und gegen niedrige Temperaturen habe ich ausreichend wärmende Klamotten.
Anders bei warmem Wetter. Irgendwann kann ich einfach nicht mehr ausziehen (eine Frage des guten Geschmacks) und Klamotten mit Kühlfunktion habe ich noch nicht gefunden.
Also wenn du sagst das du mit 17 auf einem Drachenboot warst dann warst du aber schon ein paar Jährchen 17.
Der Post von Grimoa hat mich an was erinnert.
Ich hab in naher Zukunft vor mal mit ein paar Leuten DSA klassisch mit Würfel, Papier und Stift zu spielen hab das aber noch nie getan. Eigentlich hat keiner aus der Gruppe jemals schon so was gemacht...
Hat noch jemand ausser Grimoa hier Erfahrung mit P&P Spielen in Gruppen?
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Guten Morgen Taverne, guten Morgen an alle,
einen schönen Urlaub MEGANOXZ
Gestern Abend habe ich aus wettertechnischen Umständen (der Blitz hat nicht eingeschlagen) einen Leseabend eingelegt und mich in ein Buch vertieft, das mir mein Bruder geliehen hat, Nimue Alban von David Weber. Das Schöne daran, dass mein Bruder und ich die gleichen Bücher lesen und mögen, ist, dass wir so beide den doppelten Lesestoff verschlingen können, indem wir uns beim Kauf auf verschiedene Schriftsteller spezialisiert haben. Zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen.
Hier nähern sich die Temperaturen langsam wieder der Tropengrenze, vor einer Stunde war es noch angenehm, im Schatten auf dem Balkon, inzwischen ist das Thermometer 5 Striche nach oben geklettert. Mal sehen was der Nachmittag so alles an Unruhe bringt.
Mit Erfahrungen in P&P Spielen kann ich leider nicht dienen.
*in Richtung Liegestühle wander und ganz überraschend Achadrion unter einem riesigen Schirm entdecke*
Das lese ich auch gerade. David Weber finde ich eigentlich sehr gut, aber dieses zieht sich momentan wie Kaugummi, der Funken ist noch nicht so richtig übergesprungen. Liegt evtl. an dem halben Mittelalterszenario oderZitat von Rosebud
Kennst Du die Saga um Prinz Roger MacClintock, die hat er mit Johnny Ringo als Co-Autor geschrieben. Wobei ich Johnny Ringo sowieso genial finde.
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Joah ... etwas. Wir haben vor einiger Zeit (Jahren?) mal Shadowrun gespielt und es war wirklich eine ganz andere und tolle Erfahrung. Allerdings ist es extrem wichtig mit welchen Leuten man soetwas macht, da es schon Vorraussetzung ist das man sich auch phantasiemäßig darauf einläßt. Ein Kaspar in der Runde und der Spaß geht fast gegen Null.
Rückblickend werden diese Erfahrungen sogar noch besser, weil man sich gern an außergewöhnliche Momente erinnert und bestimmte Sachen erst richtig verinnerlicht hat. Jedenfalls geht mir das so. Wichtig ist, dass ihr euch alle einig seid das der Spaß im Vordergrund steht. Eine Regel die euch nervt solltet ihr also durchaus einfach anpassen oder weglasen, das stand so sogar im SR-Regelwerk!![]()
Keine Bange, ich habs gestern (bzw. heute sehr früh) noch ausgelesen
Also gerade die Mischung Science Fiction - Mittelalter fand ich eigentlich ganz reizvoll, aber es stimmt, die Erklärungen sind teilweise schon sehr weitschweifig geworden.
Die Saga um Prinz Roger MacClintock kenne ich nicht, muß ich meinem Brüderchen mal ans Herz legen, aber ich habe alle Honor Harrington Bücher gelesen und Schwerter des Zorns.
Da du auch dieses Genre magst, die Barrayar-Reihe von Lois McMaster Bujold ist empfehlenswert.
Das SR regelwerk ist auc h nicht dafür gedacht, dass ein einzelner verstand es vollständig begreift und behalten kann. In unserer Runde treten dann auch immer wieder Regeldiskussionen auf, die man am besten kurz hält, indem der Meister eben improvisiert. Am Ende des Abends oder vor Beginn des nächsten kann immer noch über die Regeln diskutiert werden.
Bei DSA fallen die regeln aber deutlich einfacher aus. Wenn die Gegner einen guten Paradewert haben, können die kämpfe dafür mal ganz schön langwierig werden...
tschuldigung, aber ihr habt mir einen Grund gegeben, über mein Lieblingsthema zu philosophieren.![]()
Bitte weiter philosophieren Grimoa!
Ich bin der einzige in der Runde der wenigstens schon mal alleine DSA gespielt hat - was jetzt aber auch schon 15 Jahre her ist...
Ist eigentlich DSA für Anfänger gut geeignet oder sollte man etwas anderes nehmen?
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Ähm, ja... also ich glaube, d&d und DSA sind die beiden bekanntesten Systeme, die in einer "klassischen Fanatsywelt" spielen. Also ein mittelalterlicher Hintergrund garniert mit ein wenig Zauberrei und eben den Helden, die die Spieler spielen. Mir gefällt so ein Setting ausgesprochen gut. Es hat, finde ich, auch den Vorteil, dass jeder sich einigermaßen gleich gut etwas darunter vorstellen kann. Also ich würde sagen, durchaus anfängergeeignet.
Es gibt ja auch Systeme die in der Jetztzeit oder der Zukunft spielen, aber damit konnte ich bisher nicht so viel anfangen. Es sei denn, es sind wieder so sachen wie Magie und Cyberware (Shadowrun) oder Dämonen im Spiel.
DSA zeichnet sich dadurch aus, dass es im Vergleich zu d&d ein bißchen weniger "abgehoben" ist was z.B. die Zauber und die Monster angeht. Im Endeffekt liegt es aber natürlich daran, wie man spielt.
Wenn ihr DSA-Regelwerke habt, solltet ihr das spielen. Ohne Regelwerk zu spielen, ist leider... naja, recht schwer. Die Regeln, die ihr auf jeden Fall braucht (neben denen zur Charaktererstellung) sind die Kampfregeln. Kein Rollenspiel ohne Kampf! Deswegen ist es für Anfänger auch meist praktisch, einen Kämpfer zu spielen, dann braucht man sich nur diese Regeln merken. Ein Zauberer müsste sich zusätzlich noch die Zauberregeln merken. Zu denen kann ich bei DSA nicht viel sagen, ich bin da kein Magier.
Aber ihr werdet damit schon klarkommen. Ein Magier macht die Runde natürlich in einige Punkten interessanter, daher könnte es sich schon lohnen, sich mit den Regeln auseinander zu setzten.
Ansonsten, wie GlasMond schon sagte, sollte der Spaß im Vordergrund stehen. Wenn die Regeln mal nicht klar sind, hat einfach der Meister das letzte Wort, bevor ihr euch darüber streitet.
Auch sehr hilfreich, um halt ins Spiel reinzukommen und sich beser drauf einzulassen finde ich wörtliche Rede. Also nicht Spieler: "Ich gehe zu dem [NPC] hin und frage ihn, ob er mir den Weg erklären kann" Meister. "Ja, er erklärt dir den Weg."
Sondern Spieler: "Seid gegrüßt, guter Mann. Könnt Ihr mir vielleicht den Weg nach [blubb] erklären?" Meister(=NPC): "Was wollt Ihr da denn? Aber gut, Reisende soll man nicht aufhalten. Folgt einfach der Hauptstrasse für zwei Tage, dann [er erklärt dir den Weg, würfel Intelligenz ob dus dir merken kannst.]"
Natürlich kommt man sich dabei zunächst einmal komisch vor. Geht mir manchmal immer noch so. Aber wenn alle mitmachen, geht es besser. Es sollte auf der anderen Seite auch von niemandem schauspielerisches Talent verlangt werden. Ich bin auch nicht die Gesprächsführerin in den Runden, aber man ist geistig mehr dabei, wenn alle so spielen.
Ich hatte das Glück, dass ich mit Leuten angefangen habe, die schon mal gespielt hatten, daher brauchten wir nicht so viel Regelfuchserei. Und man kommt sich nicht so blöd dabei vor, tatsächlich seine Rolle zu spielen.
Ich bin sicher, dass es Spaß machen wird. Ich bin dann auf den Erfahrungsbericht gespannt.
EDIT: Ha, 5 Jahre d&d und der Herr schweigt sich hier aus. Ich will sofort Geschichten vom Rollenspiel!!!!einself
Nagut, nochmal freundlicher: Hättest du was dagegen, hier ein bßchen was von deiner Runde zu erzählen? P&P ist auch morgen noch mein Lieblingsthema. Und sims scheint es auch zu interessieren.