Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: FCOM oder OOO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das einzige Problem mit FCOM ist, dass "RTFM" absolute Voraussetzung ist. Die Readme nicht zu lesen und / oder nicht zu befolgen ist da eine ganz schlechte Idee. Insbesondere unerfahrene User bringen dafür oft nicht die Geduld auf, machen dann alles falsch und wundern sich, sobald Oblivion den Dodo markiert . Wenn man FCOM benutzen möchte führt um Wrye Bash kein Weg dran vorbei, ebensowenig daran die Ladereihenfolge wirklich so festzusetzen wie in der Dokumentation.

    Ist letztendlich eine Frage der Aufmerksamkeitsspanne - wer sich länger mit Oblivion beschäftigt zeigt damit von vornherein eine größere Aufmerksamkeitsspanne als die von jemanden, dessen Interesse nie länger als zwei Tage an einem Spiel haftet. Für solche Leute wäre FCOM definitiv nichts .

  2. #2
    verändern OOO und FCOM eigentlich auch Shivering Islands, oder nur Oblivion?

  3. #3
    Nur Oblivion, aber da Frans Bestandteil von FCOM ist wird damit auch SI verändert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •