Gut, zum einen sollte man Kaufbelege für teuere elektronische Geräte (und für vieles andere auch) nicht einfach wegwerfen. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand (so wie "ausatmen" nach dem einatmen).
Zweitens wundert es mich, dass die deinen Kaufbeleg sehen wollen. So weit ich weiß gibt es auf die Wii zwei Jahre Garantie. Sprich, selbst wenn du es am Launchtag gekauft hast, ist noch bis Ende des jahres Garantie auf dem Gerät. Das macht das Vorzeigen des Kaufbeleges absolut überflüssig da das üblicherweise geschiet um zu beweisen, dass man noch Garantieansprüche hat.
Ich habe keinen vorzeigen müssen. Nintendo wollte lediglich meine Wii und meine Kopie von SSBB, mehr nicht.
Klar ist es die Garantie die hier greift. Aber das ist nicht mein erstes Problem mit einem elektronischen Gerät. Allerdings ist es das erste mal, das dieses Problem so zügig, schmerzlos und kostenfrei behoben wurde. Daher mein Lob an Nintendo.Zitat von Kiru