Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Perücken-PI

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Bei meinen Items kein Problem: die findet man nicht. Die muß man für teuer Geld erwerben.

    Ansonsten ist die simpelste Lösung, die Relation Ankaufs-/ Verkaufspreis dramatisch zu verändern.
    Daß hier nicht bei andren, sogar Uralt- Spielen abgeschrieben wurde, verblüfft mich heftig: wer kennt das nicht, daß man in irgendeinem Online- Game ein teures Item findet und kriegt bei Händler dafür nur ein paar Kröten.

    Selbst bei Gothic 2 war das so, wenn ich mich recht erinnere.

    Daß Eingriffe in die Preisrelation möglich sind, beweist ja Living Economy. Also sollte es doch gelingen, die Ankaufspreise auf 10% oder weniger des Verkaufspreises zu drücken.
    Als Globale Variable (oder so, keine Ahnung, wie das umzusetzen wäre) würde dieser Eingriff auch alle Standard- Items (Tränke, Rüstungen von Gegnern) mit erfassen.

    Verkaufspreis- Vorstellungen:
    Sack Mehl 10, ausreichend für 5 Tränke oder Brote
    Brot 3
    Unterwäsche, dreckig, Grabbelkisten-/ Woolworth- Qualität 5
    Unterwäsche, Luxus 100
    Kleidung, einfach 50
    Kleidung, gehoben 200
    Kleidung, Luxus 1000
    Hütte, Hafenviertel (Wassergrundstück!) 100.000
    Villa, Anvil (beste Lage) 600.000
    Villa, Skingrad (Einkaufszone, Nobelviertel) 1.200.000
    Schloss ab 4 Mio.

    So in der Art.
    Geändert von Growlf (05.08.2008 um 09:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •