Der Erklärbär sagt:
Capslock ist die Feststelltaste für Großschreibung, und im Chat steht komplette Großschreibung für Gebrüll.
HAST DU DAS JETZT VERSTANDEN ??
Der Erklärbär sagt:
Capslock ist die Feststelltaste für Großschreibung, und im Chat steht komplette Großschreibung für Gebrüll.
HAST DU DAS JETZT VERSTANDEN ??
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Zitat von Olman
Grosses DitoZitat von Grimoa
, vor allem zu dem Part mit den vielen Satzschlusszeichen. Ich kenne ein paar Leute die das bei msn Gesprächen immer machen, das geht mir jedesmal aufs neue gegen den Strich. Bei den Smilies bin ich grundsätzlich auch der Meinung, allerdings gibts auch Leute die die manchmal extra und ironisch verwenden, wie ich ganz selten auch
Genau so verhält es sich mit sowas ????? / !!!!. Aber eben, wenn man einen Text schreibt und das gewissermassen "ernst" meint, dann kann ich einfach nur den Kopf schütteln und mir gehen dann ganz viele
durch den Kopf. Man sollte seine Meinung auch ohne zuviele Satzzeichen oder Smilies vertreten können.
Und wenn ich schon mal dabei bin, Mistikack lese ich auch äusserst ungerne. Sowas verniedlicht man einfach nicht.![]()
--There are no shortcuts. No do-overs. What happened, happened. Trust me. I know. All of this matters.
Also Mistikack ist ein Wort, das ich nun selber ab und an verwende, es ist einfach so zutreffend.
Was ich gar nicht mag, sind Wortverschlimmbesserungen a là oda, u (you) etc., oder Leute, die sich mit Rechtschreibung überhaupt nicht mühe geben. (und die sich dann über die Fehler anderer aufregen, bzw. sie noch belehren wollen) Über alles andere kann ich eigentlich hinwegsehen.
Worte und Bezeichnungen, die mich aufregen... hui, da gibt ees viele. Aber damit ich hier nicht das ganze Thema mit meinem Post sprenge belasse ich es auf einem:
Was ich beim besten Willen nicht verstehen kann, ist, weshalb junge Personen häufig dazu neigen, an jedes Satzende ein !-Zeichen zu setzen. Einige verwenden sogar ganze Reihen dieses Satzzeichens, auch das Fragezeichen wird gerne mehrfach an einem Satzende verwendet.
Da frage ich mich: Warum eigentlich? It das eine gängige Messengersprache? Soll das "cool" sein? Überhäufig verwendete !-Zeichen kommen auf mich jedenfalls eher aggressiv und unkontrolliert rüber.
Was mich immer tierisch aufregt, ist der Gebrauch von Denglisch. Ich finde es ist eine Unart, englische Worte zu verwenden, wenn es dafür schon lange deutsche Bezeichnungen gibt. Zumal ja auch Worte in einem falschen Sinnkontext verwendet werden ("body bag", "public viewing") oder einfach nur auf Englisch getrimmt werden ("Handy"). Bei Fachbegriffen geht es ja noch, aber im normalen Sprachgebrauch muss das doch wirklich nicht sein.
@sims:
ftw steht meines Wissens nach für "for the win", wobei ich diese Worte in ziemlicher Sinnentfremdung vorfinde.
Eine Abkürzung die ich absolut nicht ausstehen kann ist zB. "nwly"--> never wanna lose ya. Da denk ich mir jedes Mal was aus unserer deutschen Sprache geworden ist wenn jetzt alle Englisch einbauen?
UnD wEnn LeUTe sO scHreIBeN TuN bEKomM icH EinEN ANfalL!
--Auch Häresie ist eine Form des Glaubens!
Nehmt das Leben nicht so ernst, es gibt immer einen letzten Spielstand zum laden!
Da gibt es eigentlich nur ein kleines Ärgernis......wenn manche Neulinge und "Veteranen" hier im Forum einen auf cool machen mit ,,Ey Alter'' usw. Bei sowas kann ich einfach nur den Kopf schütteln.
Was für mich aber ein ziemlicher Schock war, nur die wenigsten der hier angemeldeten Member verstehen die daedrische Sprache/Schrift. Bei einigen verstehe ich das ja, wenn Oblivion oder allgemein The Elder Scrolls für die ein Fremdwort ist. Wenn ich in meinen Screenshots von Oblivion daedrischen Text mit einfüge versuchen sich einige an der Übersetzung des daedrischen Textes und fragen mich dann immer ob das so heißt......
Am meisten geschockt hat es mich bei LordKain, von einem Modder der eine komplette Stadt entwickelt (Adash - Stadt der "Magie") hatte ich schon erwartet,, dass er der daedrischen Sprache zumindest im Ansatz mächtig ist, tja, so kann man sich irren, die private Bildnachricht war für ihn völlig unverständlich.
@BIT
Um dich auf freundliche Art mal etwas zu ärgern."Make dir nothing draus."
@Ravyn
Öh äh, ich bin der daedrischen Schrift auch nicht wirklich kundig (was nicht heißen soll, dass ich sie nicht vielleicht lernen will), aber ich muss dazu sagen, in Morrowind kommt diese, außer in Schriftrollen, nicht wirklich oft vor![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
In Tes III Morrowind sind die Daedra ja auch noch ein großes Mysterium. Zugegeben, bevor Oblivion erschien habe ich über die auch so gut wie gar nichts gewusst, bis auf das wenige was man in den Büchern Morrowinds lesen kann. In Oblivion konnte ich mir schon ein besseres Bild machen was die Daedra eigentlich sind, besonders bei dem Addon Shivering Isles, wo man in eine der Oblivion-Ebenen reisen kann und die dortige Zivilisation studieren kann, die Totenlande kann man nicht direkt dazu zählen, in denen Regionen zu denen man reisen kann sind keine Städte und auch sonst nichts. In Oblivion hatte ich dann die daedrische Sprache gelernt, sowohl was die Aussprache der einzelnen Buchstaben angeht, als auch wie die Buchstaben geschrieben werden, bzw. welcher Buchstabe was bedeutet. Die Obliviontore von Mehrunes Dagon z.B. haben die Form der daedrischen Rune Oht, was übersetzt ein O ist. Der Buchstabe ist ja auch nicht weiter schwierig, ist ja eine ziemliche Ähnlichkeit vorhanden.
Da kommt man auch wieder auf ein bekanntes Thema zu sprechen -> Übersetzung.
Wenn man erstmal weiß was die daedrischen Schriftzeichen übersetzt heißen, denkt man, von wegen Deutsche Version von Oblivion, steht alles in "Daedrischem Englisch" .
Das war bei Morrowind auch schon so was die Dwemerschrift angeht, diejenigen die Morrowind noch nicht kennen, werden mit diesen Runen nicht viel anfangen können, konnte ich anfangs auch nicht. Ist dasselbe wie bei den daedrischen Runen, wenn man erstmal weiß was die bedeuten ärgert man sich da auch wieder......"von wegen DV von Morrowind."
Einer der Entwickler des Spiels hat sich in den Dwemerruinen, genauer gesagt Röhren, auf Vvardenfell in dwemerischer Schrift mit seinen Nicknamen verewigt -> auf der Röhre steht Wormgod. Ich habe mir damals nicht die Mühe gemacht auch noch bei anderen Schriftzeichen nachzusehen, da stehen sicher noch andere "getarnte" englische Wörter.
@weuze
Hier für dich, da kannst du lernen, ist etwas klein, ich weiß. Das ist beim Hochladen passiert.
![]()
Ah hergott, ich verfluche meine Augen und ihre Brillenabhengigkeit, aber ich bekomms schon irgendwie hinBesten Dank an dich, Ravyn. Aber du hast die ganze Geschichte nicht auch zufällig für die dwemer Runen?
Edit:
Hoppla, ich hab in meinem vorigen Post gerade einen Fehler entdeckt. In den Schriftrollen sind gar keine daedrische Runen (TES III), das sind ja die dwemer Schriftzeichen. Aufgefallen durch Ravyns Post.
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (31.07.2008 um 01:55 Uhr)
In der dwemerischen Sprache und Schrift bin ich auch noch nicht so gut, was zum Teil daran liegt, dass das dwemerische Alphabet teilweise unvollständig ist. Siehe Tamriel-Almanach
Daedrische Alphabet
@Ravyn
Danke danke, das ist doch gleich besser. Das ist aber schon blöd, dass das dwemer Alphabeth nicht vollständig ist >< Aber man kanns ja trotzdem irgenwie 'lernen'.
Dabei fällt mir noch was zum Topic ein:
Was ich auch nicht abhaben kann sind Smiliparaden, wenn User Smilis hinter jedes zweite Wort (etwas übertrieben, viel fehlt allerdings nicht) setzten.
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt