Mir ist gerade beim Lesen einzelner Posts aufgefallen, wie oft sich mir die Fussnägel kräuseln, wenn ich bestimmte Begrifflichkeiten lese.
Da wäre zum Beispiel das Wort "dito".
Für mich gibt es kein nichtsagenderes Wort als dieses Vier-Buchstaben-Monster.
Ich kann nicht verstehen, was daran so schlimm ist, einen Satz zu formulieren, der genau diese Aussage hat?
Oder iwann.
Irgendwann ist echt schwer zu schreiben, dass stimmt. Und bestimmt habe ich es gerade falsch geschrieben, aber schade ist es schon, dass nicht mehr genug Zeit bleibt das Wort aus zu schreiben.
Wie geht es euch? Habt ihr auch Worte und Begriffe, die euch so richtig auf die Palme bringen?






Zitieren



und zweitens find ich es einfach schöner ein Dankeschön auszuschreiben, vieleicht noch ein Blumenstrauß dazu.



,
und
verwendet). Leetspeak wie auch die meisten Internet-Begriffe sind mMn ok, solange sie sparsam verwendet werden. Was mich wirklich aufregt, ist die Kiddie-Sprache, die sich vor allem im englischen Sprachraum ausgebreitet hat - "r" statt "are", "u" statt "you", "m8" statt "mate" (in der deutschen Sprache wären es dann Ausdrücke wie "aba" oder "oda"), ab und zu ein "Ty" ist ja noch ok, aber gewisse Leute glauben, es wäre toll, so viele Buchstaben und Wörter wie möglich auf diese Art zu ersetzen. Was mich ebenfalls angeht ist die Tatsache, dass eine Menge (vornehmlich) Jugendliche es nicht für nötig halten, ein einigermaßen sauberes Schriftbild zu pflegen. Wenn jemand nur in Kleinbuchstaben schreibt ist das für mich schon die Schmerzgrenze, zumindest solange seine Posts auch Sinn ergeben. Ein paar Rechtschreibfehler sind auch ok, auch einen kleinen Grammatikfehler "lasse ich noch durchgehen", aber wenn die Posts dann so aussehen, dass man eine Kryptographieprobe +12 würfeln muss (DSA oO), um ihren (meist ohnehin idiotischen) Inhalt zu entziffern, (und besonders, wenn dann auch noch [size]- sowie [color]-Tags verwendet werden meist zusammen mit einer Flut an Smilies) oder dumm "is mir egajfl, habeds hald eillig kk?" oder "bin leggastenikar" (Standard-Ausrede; echte Legasteniker können sich auch Mühe geben oder ein Rechtschreibprogramm benutzen) hört der Spaß auf.
(Tschullige Acha, der musste raus.)


Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG) 
)
das kann vielleicht nerven. oder auf netlog (weiss nicht ob das in deutschland auch bekannt ist) schreiben ka 80% der mädchen so wie eilo das beispiel vorgegeben hat
