Die ersten 5 sicher nicht - so 8-12 sollten schon in der Eliteliga sein.
Und die Kriterien würde ich auf keinen Fall zu hoch hängen.
Der "Stamm" der letzten Jahre sollte schon dabei sein - sonst geht der Spaß schnell flöten.
Aber Manager, die deutlich unter'm Liga-Schnitt waren und zwischendurch sich nicht mehr um die Aufstellung/Transfers etc. gekümmert haben(z.B. Aldinsis), würde ich u.U. nahe legen nur bei der MMX-Truppe mitzumachen.
Ich würde das auch nicht nur direkt von der Platzierung im Vorjahr abhängig machen (ein Ausrutscher ist immer drin), sondern auch schauen, wie er im Vorjahr oder gegebenenfals bei der EM abgeschnitten hat. Letztendlich geht's halt nur darum: Ist der Manager zuverlässig?
Die MMX-Liga wäre eher für Leute, die nicht zuviel zeit da rein investieren wollen.
In der FT-Liga würde schon erwartet, dass man vor jedem Spieltag sein Team und Aufstellung überprüft. Und das 10 Monate auch durchzieht. Die FT-Liga wäre daher etwas verbindlicher, weil es da darum geht als Team erfolgreich zu sein.
Letztendlich muss dann jeder Manager für sich selbst ausmachen, für wie zuverlässig er sich hält und ob er zusätzlich für die FT-Liga meldet.
Über die genauen Kriterien müssten wir aber natürlich noch reden.















