Soheils Kicker-Manager FAQ
Tipps und Tricks zum Kicker Bundesliga Manager
Angenommen es wäre jetzt Saisonanfang und ich müsste einem Noob Tipps bei der Zusammenstellung des Teams geben, dann würde ich folgendes sagen:
- Verschwende nicht mehr als 4 Mio. für die 3 Torhüter!
Hole dir lieber zwei billige Torhüter (1-2 Mio.) von Mannschaften, die wahrscheinlich zwischen Platz 8 bis 15 landen werden - die bekommen viele Schüsse auf's Gehäuse und gute Noten.
- Generell: Vorsicht vor rotgefährdeten Spielern wie z.B. Streller.
Zum Einen fallen diese Spieler lange aus und fehlen an den Spieltagen. Zum Anderen bringen Rote bzw. Gelb-Rote-Karten extrem viele Negativpunte ( -3 bzw. -6 )
Ebenfalls: Hände weg vor verletzungsanfälligen Spieler (z.B. Deisler).
- Torhüter sind sehr gute Punktelieferanten:
Verletzen sich wenig; Spielen von Anfang an; bekommen vergleichsweise recht gute Noten (solange sie keine Dummheiten anstellen)
Die Auswahl des Stammtorwarts ist daher extrem wichtig!
- Hole dir einen guten Stammtorhüter, den du immer einsetzen willst.
Hole hierzu noch einen weiteren relativ guten Torhüter, der einen billigen Ersatzmann hat. So bist du gegen Verletzungspech abgesichert und verpulverst nicht zuviel Geld.
- Abwehr:
Ne gute Abwehr ist wichtig. Du brauchst mindestens 4 gute Abwehrspieler - besser sind 5.
Allerdings sind Abwehrspieler nicht so große Punktelieferanten wie Stürmer oder offensive Mittelfeldspieler, da sie eher wenig Tore schießen und Vorlagen geben.
Allerdings bekommen Abwehrspieler auch nicht so oft schlechte Noten (Minuspunkte!) wie Stürmer!
- Wenn du einen torgefährlichen oder guten Vorlagengeber aus der Abwehr kennst, dann hol ihn! (Für Tore von Abwehrspielern gibt es 5 Punkte!)
Wichtig:
Vermeide es Abwehrspieler von Aufsteigern oder Mannschaften, die vermutlich in den unteren Regionen der Tabelle landen werden, zu holen!
Sie bekommen viel öfter schlechte Noten!
- Sturm:
Hier kannst du am meisten Geld in den Sand setzen. Stürmer werden sehr schlecht benotet, wenn sie nicht treffen. Deshalb lieber mehrere billige "arbeitende" Stürmer holen oder nur wirkliche Kracher.
- Die meisten Punkte holst du mit dem Mittelfeld, weil hier die meisten Spieler aufgestellt werden.
Investiere hier etwa 50% deines Budgets!
Im Mittelfeld kannst du (je nach Taktik) zwischen 3 bis 5 Spieler aufstellen. Dadurch kannst du Ausfälle im Sturm und Abwehr zusätzlich kompensieren.
Ausserdem werden Mittelfeldspieler besser benotet als Stürmer oder Abwehrspieler.(auch im Falle einer Niederlage)
- Defensive-Mittelfeldspieler sind solide Punktelieferanten und kosten wenig.
Dafür bringen Offensive-Mittelfeldspieler durch Tore und Vorlagen viel mehr Punkte ein!
- Halte Ausschau nach Mittelfeldspieler, die eigentlich Stürmer sind; wie z.B. Barbarez und Marcelinho, die im Sturm eingesetzt werden und deren Tore mehr Wert sind als die von Mittelfeldspielern.
Punkte pro Tor:
Abwehrspieler 5 Pkt.
Mittelfeldspieler 4 Pkt.
Strümer 3 Pkt.
- Spieler, die vor der Saison von Kicker als "Stürmer" klassifiziert wurden und in der Saison im Mittelfeld eingesetzt werden, müssten theoretisch passabele Punktelieferanten sein.

- Es macht keinen Sinn den kompletten Kader mit guten (3-4Mio.) und mittelmässigen (1-3Mio.) Spielern zu besetzen, da dadurch kein Geld für sehr gute Spieler bleibt.
Arbeite mit Lückenfüller, die für 100.000 zu haben sind.
Je nach dem wie risikoaffin du bist und mit welcher Taktik du spielen willst, arbeitest du mit 3-6 solchen Lückenfüllern.
Ich habe letzte Saison 6 solche Lückenfüller genommen:
- 1 Torwart für 100.000
- 2 Abwehrspieler " (Das war aber ein Fehler.)
- 1. Mittelfeld "
- 2 Stürmer " (Aufgrund meiner Taktik: Ich hatte sowieso nicht vorgehabt mit mehr als 2 Stürmern zu spielen)
- Ergänzung zur Lückenfüller-Strategie:
(Diese Strategie gilt nur für diejenigen, die sich besonders viel Stars holen wollen und ihr Geld auf möglichst wenige sehr gute Spieler konzentrieren wollen - diese Strategie ist allerdings extrem risikoreich und eignet sich auf keinen Fall für Anfänger!)
Es ist möglich die Elf Spieler auf folgendeweise aufzustellen:
3-5-2 ; 4-5-1 ; 4-4-2 ; 4-3-3 ; 3-4-3
Daraus leitet sich folgende Empfehlung ab:
Ihr holt euch 4 Abwehrspieler.
Ihr holt euch im Sturm und Mittelfeld soviele gute Spieler, dass ihr auf dort mindestens 2 Total-Ausfälle verkraften könnt.
Beispiel:
Im Mittelfeld braucht ihr mindestens 5 gute Spieler - falls sich dort einer verletzt (oder droht Minuspunkte am nexten Spieltag einzubringen), dann könnt ihr euer System jederzeit auf 4-4-3 umstellen.
Wenn ihr im Sturm (hier kommt es oft zu unvorhergesehenen Minusbringern) zwei Ausfälle habt, dann könnt ihr auf 4-5-1 umstellen und so die Ausfälle kompensieren.
- Ich empfehle Team-Achsen!
Such dir 3 Mannschaften aus, von denen du meinst, dass sie sich in dieser Saison gut schlagen werden.
Hole von diesen Mannschaften jeweils 3 Spieler.
Ich habe ne HSV- (4 Spieler), Bayern- (3), Stuttgart- (3) und Bremen-Achse (3) in der letzten Saison gehabt.
- WICHTIG:
Hole von keiner Mannschaft mehr als 3 Spieler!!!
- EXTEM WICHTIG:
Versuch möglichst nur Stammspieler zu holen, denn jedes Spieler, der von Anfang an eingesetzt wird, bekommt automatisch 2 Punkte gutgeschrieben!
Das summiert sich!
Bei 9 Stammspielern sind das allein 18 Punkte pro Spieltag! (Auf die Saison hochgerechnet: 612 Punkte!!!)
Damit hast du schon die Hälfte der Punkte, die man im Durchschnitt holt, in der Tasche und vermeidest so manchen Minuspunkt!
So. Dass wären meine Tipps vorerst.