Ich habe noch einige Ideen, was rein könnte:
> die gewohnte Eventausführung per Tastendruck(Enter): wenn man z.B. vor einem NPC steht, dass er dann etwas sagt, oder wenn man vor einer Türe/Truhe steht, dass diese sich dann auch öffnet
> Blockade bei Objekten auf begehbaren Terrain: z.B. eine Wiese ist ansich begehbar, nun aber steht auf ihr ein Baum, ein Busch etc. auf dem logischerweise nicht laufen können sollte.
> und dann gibt es noch ein Problem mit Überlappungen: wenn der gesteuerte Chara über Pixelmovement gesteuert wird und nun hinter einem Objekt (NPC, Baum usw.) steht, sollte er auch dahinter angezeigt werden und nicht davor (was bei Pictures aber immer der Fall ist).

Ich habe aber auch ein paar Fragen zu dem Skript: ^^°
1.) Event ID1, Seite 3: zwar kann ich mir vorstellen, wozu das sein soll, aber so ganz versteh ich nicht, warum gerade diesen Schritt:
Code:
<>Change Variable: Var(0008: Terrain/Event X) +8
<> Change Variable: Var(0008: Terrain/Event X) +16
<>Change Variable: Var(0008: Terrain/Event X) - This Event's Screen X
<> //das gleiche nochmal mit Y
Wieso ausgerechnet +8/+16 und nicht -8/-16, ich hätte damit gerechnet, dass man, wenn man in Richtung 0-Koordinaten läuft (obere linke Ecke), dass man dann abziehen müsste? Und wieso muss man die Bildschirmkoordinaten dieses Events abziehen? Das verstehe ich noch nicht so ganz.
2.) Gleiches Event, gleiche Seite: du fragst ab, ob die EventID ungleich 15 ist, warum ausgerechnet 15? ^^°

Ansonsten verstehe ich eigentlich das meiste.