Und wie ist das mit der Blockade der Events? Durch die ID wie beim Terrain?
...
Für Events muss man einfach zwei Seiten erstellen. Die erste wird aufgerufen, wenn man das Event betritt. Wenn man dort nun einfach einen Switch anschaltet, dass man nicht weiter laufen kann, stellt das Event schon ein Hindernis dar. Nur mit den bewegenden Events gibts halt noch Probleme.
Mit Kamera meine ich, dass das Skript auch mit Maps funzt, die größer als 20x15 sind.
Ich habe noch einige Ideen, was rein könnte: > die gewohnte Eventausführung per Tastendruck(Enter): wenn man z.B. vor einem NPC steht, dass er dann etwas sagt, oder wenn man vor einer Türe/Truhe steht, dass diese sich dann auch öffnet >Blockade bei Objekten auf begehbaren Terrain: z.B. eine Wiese ist ansich begehbar, nun aber steht auf ihr ein Baum, ein Busch etc. auf dem logischerweise nicht laufen können sollte. > und dann gibt es noch ein Problem mit Überlappungen: wenn der gesteuerte Chara über Pixelmovement gesteuert wird und nun hinter einem Objekt (NPC, Baum usw.) steht, sollte er auch dahinter angezeigt werden und nicht davor (was bei Pictures aber immer der Fall ist).
Ich habe aber auch ein paar Fragen zu dem Skript: ^^°
1.) Event ID1, Seite 3: zwar kann ich mir vorstellen, wozu das sein soll, aber so ganz versteh ich nicht, warum gerade diesen Schritt:
Wieso ausgerechnet +8/+16 und nicht -8/-16, ich hätte damit gerechnet, dass man, wenn man in Richtung 0-Koordinaten läuft (obere linke Ecke), dass man dann abziehen müsste? Und wieso muss man die Bildschirmkoordinaten dieses Events abziehen? Das verstehe ich noch nicht so ganz.
2.) Gleiches Event, gleiche Seite: du fragst ab, ob die EventID ungleich 15 ist, warum ausgerechnet 15? ^^°
Wieso ausgerechnet +8/+16 und nicht -8/-16, ich hätte damit gerechnet, dass man, wenn man in Richtung 0-Koordinaten läuft (obere linke Ecke), dass man dann abziehen müsste?
...
Ganz ehrlich: Ich weiß nicht ganz genau, warum 8 und 16, und warum +! Wenn du mal die Zeilen rausnimmst, und dem Event mit der ID 3 eine Grafik zufügst, wirst du merken das das Event etwas zu weit links vom Cursor steht, weswegen man dann an einer linken Wand nicht ganz rankommt, und auf der rechten Seite zu weit in die Wand ragt. Damit wird das nur korrigiert. Die Wete hab ich übrigens durch reines ausprobieren rausgefunden!
Zitat
2.) Gleiches Event, gleiche Seite: du fragst ab, ob die EventID ungleich 15 ist, warum ausgerechnet 15?
...
Oh, das war grad nur ein kleiner Denkfehler von mir! ^^° Bei EventID hat er immer die ID 3 ausgespuckt, also die ID des "Helden-Events". Die hatte ich in der Variable 15 gespeichert und wollte abfragen, ob die ID anders ist. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass das nicht geht, und hab's dann anders gelöst! Kann deswegen rausgenommen werden, hab ich wohl nur in den späten Stunden übersehen
Zitat
Und wieso muss man die Bildschirmkoordinaten dieses Events abziehen? Das verstehe ich noch nicht so ganz.
...
Das muss man machen, wenn die Map größer als 20x15 ist. Denn die Bildkoordinaten sind ja von 0-320, bzw. 0-240. Wenn man nun weiter rechts auf der Map ist, bleibt die Koordinate trotzdem max. 320, obwohl die Mapkoordinate größer als 20 ist. Dadurch, dass das Event oben links ist, sind die Bildkoordinaten im Minus-Bereich. Wenn man nun diese subtrahiert erhält man die Tilekoordinaten in Pixeln. Hoffe, das war einigemaßen verständlich. oO
€dit: So, ich lad mal ne neue Version hoch. Diese unterstützt nun Scrolling und auch das anklicken von Events ( Man muss jedoch erst in die Richtung drücken und Enter drücken, kann man aber schnell mit einer Art Facevariable ändern, die die letzte Richtung, in die ma gegangen ist speichert. ). Nur dieses leichte Rumgewackel krieg ich nicht weg, da dies wohl am Move-Picturebefehl liegt.
Außerdem ist es nun detailliert kommentiert.
Hier der Downloadlink: blubb
( Hab nen kleinen Fehler mit der KJamera übersehen, wurde behoben )
Was ich noch einbauen wollte ist, dass man von Events weggedrückt werden kann ( Hab ich aus Lachsens J'n'R Skript. Da kann man sich auf Events stellen, welche sich bewegen und man wird dann mit diesen mitbewegt. Also eine bewegende Plattform )
Ganz ehrlich: Ich weiß nicht ganz genau, warum 8 und 16, und warum +!
...
Ich vermute das mit den Zahlen 8 und 16 liegt daran, dass der Maker die Bildschirmkoordinaten eines Events unten (Höhe=16pix) in der Mitte (Breite=16pix => Mitte = 16/2=8pix) abliest.
Ich schau mir dann mal die neue Version an.^^