Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Gnah. Jobs für (ü-18) Schüler...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habt ihr keinen Aldi, Lidl oder sonst soeine Lebensmittelkette in der nähe?
    Ein anderer Schüler aus der selben Klassenstufe (11, jetzt 12) arbeitet beim Aldi, ich denke mal der ist da auch nur über eine bewerbung hingekommen. Kann sein dass es sich dabei nur um Lagerarbeiten handelt, aber von <4€ sollte da nicht die rede sein.
    Jedoch das manko: Nur Wochenende und Abends ist da wohl nicht dabei, gerade wenn klasuren bevorstehen ist sowas wohl ziemlich kacke. Und ich denke mal in der 13 sollte man etwas mehr als die nötige zeit zur verfügung haben, das Abi will man ja nur ungern verhauen.

    Ansonsten: wenn du Geld fürs Studium brauchst ist der Zivildienst eigentlich ganz nett um an einwenig Geld zu kommen.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Jedoch das manko: Nur Wochenende und Abends ist da wohl nicht dabei, gerade wenn klasuren bevorstehen ist sowas wohl ziemlich kacke. Und ich denke mal in der 13 sollte man etwas mehr als die nötige zeit zur verfügung haben, das Abi will man ja nur ungern verhauen.
    Nachmittage sind auch Ok, es ging mir da hauptsächlich darum, dass ich nicht für den Job die Schule schwänzen kann/will.


    Bei den großen ketten "kann" man theoretisch den Job bekommen. Man kommt in der praxis aber auf eine Liste, und damit hat sichs. Hab ja schon diverse male auf Annoncen in der Zeitung für größere Ketten angerufen.

  3. #3
    Große Fast Food/Kaffee-Ketten suchen idR auch immer Leute und nehmen auch quasi jeden. ^^''
    Vorteil ist hierbei, dass da natürlich gerade Abends und am Wochenende Leute gesucht werden und die Bezahlung auch nicht so schlecht ist, wie allg. angenommen.
    Wenn du denen dann auch noch sagst, dass du Englisch und Deutsch kannst, nehmen die dich mit Kusshand.

    Beim großen M bekommst z.B. ~7€/h (variiert wg. Franchisenehmern) und meist auch noch Abend- und Wochenendzuschläge (gibt wohl Franchisenehmer die am WE 100% und Abends dann nochmal 15% mehr zahlen ...was dann wohl so ziemlich jedes Kellner-/Aushilfstätigkeitengehalt schlägt ...).

  4. #4
    Zitat Zitat
    btw. Zeitung ausgetragen hab ich schon mal, Stadtspiegel, aber das ist n Echter Knochenjob bei effektiver minimalbezahlung, fällt also raus. (~20€ für ca 5-6h arbeiten, und das bei wind und Wetter, Muskelkater und Blasen vom Schleppen des Wagens mit den Zeitungen inklusive....)
    Ich habe als ich noch in der Oberstufe war 3 Jahrelang beim Tipp (Zeitung vom Kaufland) Zeitungen ausgetragen und war mit der Bezahlung voll zufrieden. Auch bei Kaufland selber kann man relativ gut verdienen wenn man da nachfragt.

  5. #5
    So, Ab Montag jobbe ich für nen Tierschutzverein, mal schaun wies wird ("Eine Spende für Notleidende Tiere bitte...")für 6,5€/h. Ned super viel, aber es ist keine Körperlich schwere Arbeit und so. Hoffe ich mal

    Mommentan denke ich ned, dass das allzu lange bleiben wird, aber es reicht hoffendlich über den Aktuen Finanziellen Notstand hinweg ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    So, Ab Montag jobbe ich für nen Tierschutzverein, mal schaun wies wird ("Eine Spende für Notleidende Tiere bitte...")für 6,5€/h. Ned super viel, aber es ist keine Körperlich schwere Arbeit und so. Hoffe ich mal

    Mommentan denke ich ned, dass das allzu lange bleiben wird, aber es reicht hoffendlich über den Aktuen Finanziellen Notstand hinweg ^^
    Ach so manche Leute kriegen nur 4 € die Stunde. Wenn du etwa 8 € die Stunde verdienen willst dann gib Nachhilfe. Da kannste ne Bezahlung erwarten.

  7. #7
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    Ach so manche Leute kriegen nur 4 € die Stunde. Wenn du etwa 8 € die Stunde verdienen willst dann gib Nachhilfe. Da kannste ne Bezahlung erwarten.
    Ja, abhängig von der Klassenstufe sogar bis zu 14€/h. Ich habe letztes jahr auch 2 mädchen Nachhilfe gegeben und habe da dann wöchentlich bis zu 30€ verdient, und das bei einer Arbeitszeit von 3h. (abhängig davon wie geschickt man es macht rechnet man es in Schulstunden ab)

  8. #8
    bin bei einer nachhilfeagentur angestellt. da bekomm ich 19€ für 90minuten. egal welche klasse, egal welches fach.

    man ist flexibel in der stundenlegung, fachwahl etc. . ist der beste job, den ich bisher hatte. die schachern dir schüler zu und du machst eben dein ding.

    und wenn du gut bist, fragen dich die eltern mit sicherheit ob man das nicht irgendwie privat regeln könnte...dann sagst du: klar, für 25€. dabei sparen die (eine stunde kostet bei der agentur 39€) und du bekommst jede woche dein geld so auf die hand.

    ich finanziere mir damit neben dem studium mein leben und das funktioniert einwandfrei. (bisschen kacke sind nur die sommerferien grad...aber die gehen auch nur 6 wochen, alles machbar! \o/)

    @für tiere betteln gehen.
    sowas kann ich überhaupt nicht ab. hab einen tag lang im callcenter gearbeitet und das hat mich nur angewidert, hab direkt gekündigt. man wollte mich noch da behalten, weil ich ja wohl potenzial hätte leute zu bequatschen aber auch keine 8-12€ die stunde haben mich da gehalten >_> alles wo man leute nerven muss, is große kacke.

  9. #9
    Als Student ist es teilweise ziemlich einfach. Klar, Nachhilfe geht immer, selbst der Philosophie-Student kann ja Latein-Nachhilfe geben :-) Informatiker habens auch wunderbar einfach, Programmierer werden fast immer gesucht und verdienen selbst im Studium schon oft 10 Euro pro Stunde und mehr (bei ans Studium angepassten Arbeitszeiten).

  10. #10
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Ja, abhängig von der Klassenstufe sogar bis zu 14€/h. Ich habe letztes jahr auch 2 mädchen Nachhilfe gegeben und habe da dann wöchentlich bis zu 30€ verdient, und das bei einer Arbeitszeit von 3h. (abhängig davon wie geschickt man es macht rechnet man es in Schulstunden ab)
    Da haste aber Glück gehabt wenn die Eltern so spendabel sind. Im Durchschnitt zahlt man für Nachhilfe 8-10 €.

  11. #11
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    Da haste aber Glück gehabt wenn die Eltern so spendabel sind. Im Durchschnitt zahlt man für Nachhilfe 8-10 €.
    Ja, bei mir waren es auch nur 8€ Vor , bzw nach gelungenen klasuren gabs dann auch mal 10.

  12. #12
    dann lasst ihr euch ausbeuten, oder das ist regional unterschiedlich o_O

    in berlin bezahlen eltern bis zu 40€ pro stunde bei einer agentur und privat fange ich bei 25€ an. (90minuten-Einheiten). das private funktioniert natürlich nur, wenn die eltern merken, dass es irgendwas bringt.

    und das sind nicht ausschließlich reiche haushalte, bei denen ich arbeite. da ist auch ein hartzIV-beispiel dabei.

  13. #13
    Zitat Zitat von basti-kun Beitrag anzeigen
    dann lasst ihr euch ausbeuten, oder das ist regional unterschiedlich o_O

    in berlin bezahlen eltern bis zu 40€ pro stunde bei einer agentur und privat fange ich bei 25€ an. (90minuten-Einheiten). das private funktioniert natürlich nur, wenn die eltern merken, dass es irgendwas bringt.

    und das sind nicht ausschließlich reiche haushalte, bei denen ich arbeite. da ist auch ein hartzIV-beispiel dabei.
    Ähmmm... Hartz 4 und 25 € pro Stunde dann muss das Kind aber schnell mit dem Lernen sein wenn die Familie nicht hungert. 25 € pro Stunde verdient heutzutage kaum noch ne normale Arbeitskraft hier in Deutschland. Die fetten Jahre sind vorbei.

  14. #14
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    Ähmmm... Hartz 4 und 25 € pro Stunde dann muss das Kind aber schnell mit dem Lernen sein wenn die Familie nicht hungert. 25 € pro Stunde verdient heutzutage kaum noch ne normale Arbeitskraft hier in Deutschland. Die fetten Jahre sind vorbei.
    ich erzähle nur, was ich einwandfrei weiß. sowohl mein arbeitgeber, als auch die mutter selbst haben mir erzählt, dass die das mit hartzIV regeln. wie genau, kann ich nicht sagen. in deren wohnung, finde ich, klingt das hartzIV auch nicht mehr wirklich unglaubwürdig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •