Die Frage lautete da nicht, warum sie die Festplatten FAT32 vorformatieren, sondern warum sie Sie überhaupt Formatiert in den Handel geben. Normalerweise kommen Festplatten Unpartitioniert und Unformatiert in den Handel, warum muss man bei Externen Laufwerken hier abweichen?
Mal abgesehen davon, das die User die Platten sowieso Partitionieren werden (wer hat schon 500, 750 oder 1000GB große Partitionen?), wird man die einzelnen Laufwerke auch mit einem zum OS passenden Dateisystem ausstatten.
Mir verschließt sich einzig der Sinn dahinter, ein normales Festplattenlaufwerk Unformatiert an die Einzelhändler zu liefern, und Externe USB Festplattenlaufwerke Formatiert (in welchem Format ist total egal).