kA wie das Windows XP macht, aber es hat schon in der Urversion definitiv die Funktion dazu, eine Platte im laufendem Betrieb von FAT32 auf NTFS zu konvertieren (sogar wenns die Systemplatte ist, das convert-Tool also quasi "unter seinen Füßen" arbeitet).
By the way: Könnte es sein, dass die Platte überhaupt noch nicht im System als Laufwerksbuchstabe drinhängt? (Auch wenn im convert-Befehl auf Khingewiesen wird, aber ein Blick darauf kann nicht schaden) Sicherheitshalber könnte man folgende Schritte durchführen:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung. Dort schauen, ob evtl. eine Partition vorhanden aber noch nicht formatiert wurde. Wenn auf der Platte keine Daten liegen, kann sie auch gleich (mit Schnellformatierung, sonst dauerts zu lange) als NTFS formatiert werden...