Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Digitalkameras: Empfehlung gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Navik Beitrag anzeigen
    Da Panasonic mit Leica zusammenarbeitet bekommst du super gute Linsen... ich würd dir nicht ein riesen Zoombereich empfehlen... alles über Faktor 10 hat einen optischen Qualitätsverlust...
    Der Grund dafür ist die Änderung der brennweite, welche den zoom bedingt. je größer die Brennweite, desto weniger Licht fällt in das Objektiv ein. Dadurch wird intern die Iso-Empfindlichkeit der Kamera hochgeschraubt und je höher diese ist, desto gröber wird die Körnung und das Rauschen nimmt zu. Das wiederum sorgt für eine Verschlechterung des Bildes.
    Das hat übrigens etwas mit der oben bereits angesprochenen Lichtstärke zu tun. Je lichtstärker das Objektiv ist, desto weniger tritt dieser Effekt auf und desto mehr kann man zoomen ohne dass das Bild deutlich schlechter wird. Richtig gute Zoom-Objektive werden zum Ende hin größer, sodass mehr Licht einfallen kann, und sie durchweg bei jeder Brennweite die gleiche menge Licht durchlassen, wodurch die Qualität immer die gleich ist.
    Generell ist es aber richtig, dass bei hohen Zooms die Qualität abnimmt.

  2. #2
    Sicher da geb ich dir recht... nur hat die Linsenqualität bei Varios einfach auch ne entscheidene Rolle... da bei jedem nicht perfekt geschliffenen Gals Randunschärfe, Tonnenbildung, chromatische Aberration ect. verstärkt werden kann... Man kann auch ein Lichtstarkes Objektiv haben, dass ne miese Quali liefert... das ist dann hald schon ne Preisfrage... hab alles schon erlebt auf der Arbeit


    Zitat Zitat
    Richtig gute Zoom-Objektive werden zum Ende hin größer, sodass mehr Licht einfallen kann, und sie durchweg bei jeder Brennweite die gleiche menge Licht durchlassen, wodurch die Qualität immer die gleich ist.
    ja durchgehende Lichtstärke... aber bei Kompakten... kenn kein Ding, dass das mitbringt... vor allem nicht bei 300 Euro

    Zitat Zitat
    Dadurch wird intern die Iso-Empfindlichkeit der Kamera hochgeschraubt und je höher diese ist, desto gröber wird die Körnung und das Rauschen nimmt zu. Das wiederum sorgt für eine Verschlechterung des Bildes.
    naja aber eigentlich sollte das ne Kamera nicht tun... ausser sie ist auf Auto oder wendet automatisch einen digitalen Bildstabi an... normalerweise müsste einfach die Belichtung länger werden... ergo Stativ muss genutz werden...
    Aber bei den günstigen passiert das ja noch oft, das die einfach was selber verstellt Darum sag ich nur SLR rules

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •